Jump to content

Gran Turismo 7


Cloud
 Share

Recommended Posts

Manchmal fehlender Motorensound ab 1.26. in Cockpitansicht.

Ich bin jetzt eine Weile immer in der Außenansicht gefahren und hab am WE mal wieder das Lenkrad rausgeholt und dann die Cockpitfahrt genossen. Jedoch war relativ oft bei unterschiedlichen Autos das eigene Motorengeräusch nicht zu hören. Beim nächsten Rennen war es dann wieder da mit dem selben Auto. Habe dazu aber noch nichts weiter gefunden. Habt ihr das auch.

Link to comment
Share on other sites

Da bist du nicht alleine, hatte das gestern auch einmal in der Stossstangenansicht. Gibt auch viele die bei GTPlantet darüber berichten. Spiel aus und neu laden half bei mir(aber wohl nicht bei jedem). Ist allerdings ärgerlich wenn es wie bei mir mitten in einem Rennen Auftritt. Da hilft nur durchfahren und auf den Drehzahlmesser achten. Und auf das nächste Update warten…

Link to comment
Share on other sites

Ja, finde den auch nicht verkehrt. Als Zusatz gerne. Doch ich würde viel lieber aktuelle, real existierende Fahrzeuge sehen. Ich hab am Freitag nochmal bei Brand Central bei Audi geguckt und das ist geradezu lächerlich. Das aktuelle Straßenfahrzeug ist ein Audi TTS von 2014 (!). Selbst wenn bald der Audi R8 kommt, der ist auch schon wieder ein paar Jahre alt. Ich hätte echt mal Lust auf einen RS3, RS5, RS6, RS7, TTRS und RS e-tron GT. Es ist mir ein Rätsel, wieso man den Fokus auf alte Autos legt. 

Link to comment
Share on other sites

Da hast du schon recht, allerdings habe ich noch so viel „jungfräuliches“ in der Garage stehen was noch nie bewegt wurde und muss mich erstmal um diese kümmern. Bin heute bei Auto 416 angekommen und habe noch so viele Perlen die wirklich Spaß machen wenn man ihnen ein klein wenig Liebe schenkt (anders gesagt Tuning). Auch wenn es nicht für jedes Auto passende Rennen gibt machen einige auf der Nordschleife Solo gefahren verdammt viel Laune. 
Auf zu den letzten 30ig, teuer wird’s.

 

image.jpeg

Edited by Piepmatze
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Wann kommt denn jetzt eigentlich Gran Turismo World? Sonys direkte Open World-Antwort auf die Forza Horizon-Reihe.

Es gibt Mir echt ein Wunder, dass dat Te!l noch nicht angekündigt wurde. Ich hoffe Sony wacht bald Mal auf.

Es wäre halt soO ge!l, mit dem Red Bull X2014 und seinem sexy Kampfjet-Cockpit in ner riesigen Open World rum zu kurven mit detailiert konfigurierbarem Fahrverhalten von Arcade bis volle Simulation wie in Forza Horizon, jede Menge Tuning und hunderten Boliden.

Ich hatte Mir ja damals extra für Forza Horizon 4 ne Xbox One X geholt, weil Forza Horizon is leider ge!l. Aber der 5te Te!l hat Mich leider gar nicht mehr abgeholt, nur gelangweilt.

Am Besten wäre eine Spielwelt wie in The Crew 2 mit mehreren Städten und Dörfern und jede Menge Umland welches alles verbindet über ein Strassennetz von mehreren Tausend Kilometer in PlayStation 5-Qualität Exklusiv von Sony. Am Besten aus der perfektionistischen Schmiede von Kazunori Yamauchi mit all der Detailverliebtheit, Liebe und Leidenschaft sowie jede Menge Herzblut.

@spider2000 @President Evil

Edited by Cat_McAllister
  • Like 1
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share


  • Posts

    • Wenn nach dem Update auf Firmware 9.00 ein Fehler mit der YouTube-App auf deiner PS4 auftritt, gibt es ein paar Dinge, die du versuchen kannst, um das Problem zu beheben: Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung: Stellen Sie sicher, dass Ihre PS4 mit dem Internet verbunden und die Verbindung stabil ist. Starten Sie die PS4 neu: Schalten Sie die PS4 aus und trennen Sie sie für einige Minuten von der Stromquelle. Schließen Sie es dann wieder an und schalten Sie es ein. Aktualisieren Sie die YouTube-App: Gehen Sie auf Ihrer PS4 zum PlayStation Store und suchen Sie nach Updates für die YouTube-App. Wenn ein Update verfügbar ist, installieren Sie es. Leeren Sie den Cache der YouTube-App: Gehen Sie zum Einstellungsmenü auf Ihrer PS4 und suchen Sie nach einer Option, um den Cache für die YouTube-App zu löschen. Auf Kompatibilität prüfen: Einige ältere PS4-Geräte sind möglicherweise nicht mehr mit der neuesten Version der YouTube-App kompatibel. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise ein Gerät wie Chromecast verwenden, um YouTube auf Ihrer PS4 zu streamen. Überprüfen Sie die Firmware Ihrer PS4: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Firmware auf Ihrer PS4 installiert haben. Du kannst im Einstellungsmenü deiner PS4 nach Firmware-Updates suchen. Versuchen Sie, die YouTube-App neu zu installieren. Versuchen Sie, ein anderes Konto zu verwenden, um festzustellen, ob das Problem bei Ihrem Konto liegt.
    • Einundwanzigtausendeinhundertsiebenundzwanzig. ✌️
×
×
  • Create New...