Jump to content

Recommended Posts

Posted
Ich nutze NICHT das Kabel, das beilag. Bei den ersten PS4 PROs, die ausgeliefert wurden, lag ein unpassendes Kabel bei. Kann man nachlesen auf diversen Seiten... Hab mir extra ein 4K UHD HDMI 2.0a 18 Ghz Kabel besorgt. Und das kann im PS4 Menü 4K HDR RGB (bei vermutlich 30 Hz), aber bei Gran Turismo in 4K HDR 60 Hz nur YUV 420 oder 422 :(

 

Ok, das ist mir neu! Danke!

Ich hab ja seit November die 3. Baureihe der Pro (7216B).

Gibt's da noch immer so ein Billig-Kabel?

Posted

Würde auch mal die Settings am TV prüfen. Mein Bruder musste es TV-seitig erst aktivieren, bevor es mit der PS4 und One funktioniert hat. (Der hat jedoch 'n Philips)

Posted (edited)
Ok, das ist mir neu! Danke!

Ich hab ja seit November die 3. Baureihe der Pro (7216B).

Gibt's da noch immer so ein Billig-Kabel?

 

Das weiß ich nicht, Buzz. Hast Du keinen Bekannten mit PS4 Pro und 4K HDR TV? Dann könntest Du Dein Kabel mal zu ihm mitnehmen und testen...

 

Würde auch mal die Settings am TV prüfen. Mein Bruder musste es TV-seitig erst aktivieren, bevor es mit der PS4 und One funktioniert hat. (Der hat jedoch 'n Philips)

 

Welche Settings sollten das sein, mit denen ich HDMI 2.0a aktivieren kann? Finde dazu rein gar nichts im Handbuch oder Internet. :nixweiss:

 

Also, war jetzt bei MediaMarkt und habe mir ein Oelbach Kabel (Matrix Evolution 220) für 90 (NEUNZIG!) Euro gekauft. Dasselbe Ergebnis: Bei 4k 60 Hz in HDR schaltet die PS4 Pro runter auf YUV 420 oder 422, weil HDMI 2.0 zu langsam für RGB ist:

 

"Bei der Anzeige von Inhalten mit 4K HDR bei 60 Hz wird aufgrund der begrenzten Datenübertragungsgeschwindigkeit von HDMI 2.0 das Farbformat YUV anstatt RGB genutzt"

 

Liegt also wohl doch nicht am Kabel. Entweder kann mein TV kein HDMI 2.0a oder ich finde das Setting dafür nicht.

 

Es ist wie damals als HD und Full HD raus kam. Mein Beamer konnte damals 1280x720 (HD) in 50/60 Hz, aber 1920x1080 (FULL HD) nur in 24/25/30 Hz. War egal, weil Blu Rays eh in 24 fps waren. Aber jetzt nervt es mich tierisch, dass ein 2019er Sony TV mit der PS4 Pro nicht wirklich harmoniert. :facepalm:

Edited by Inkompetenzallergiker
Posted (edited)
Das weiß ich nicht, Buzz. Hast Du keinen Bekannten mit PS4 Pro und 4K HDR TV? Dann könntest Du Dein Kabel mal zu ihm mitnehmen und testen...

 

 

 

Welche Settings sollten das sein, mit denen ich HDMI 2.0a aktivieren kann? Finde dazu rein gar nichts im Handbuch oder Internet. :nixweiss:

 

Also, war jetzt bei MediaMarkt und habe mir ein Oelbach Kabel (Matrix Evolution 220) für 90 (NEUNZIG!) Euro gekauft. Dasselbe Ergebnis: Bei 4k 60 Hz in HDR schaltet die PS4 Pro runter auf YUV 420 oder 422, weil HDMI 2.0 zu langsam für RGB ist:

 

"Bei der Anzeige von Inhalten mit 4K HDR bei 60 Hz wird aufgrund der begrenzten Datenübertragungsgeschwindigkeit von HDMI 2.0 das Farbformat YUV anstatt RGB genutzt"

 

Liegt also wohl doch nicht am Kabel. Entweder kann mein TV kein HDMI 2.0a oder ich finde das Setting dafür nicht.

 

Es ist wie damals als HD und Full HD raus kam. Mein Beamer konnte damals 1280x720 (HD) in 50/60 Hz, aber 1920x1080 (FULL HD) nur in 24/25/30 Hz. War egal, weil Blu Rays eh in 24 fps waren. Aber jetzt nervt es mich tierisch, dass ein 2019er Sony TV mit der PS4 Pro nicht wirklich harmoniert. :facepalm:

 

 

lese dir das mal bitte durch, hier wird vieles genau erklärt mit den anschlüssen usw., eventuell findest du da die lösung:

 

https://www.welches-hdmi-kabel.de/hdmi-2-0-a-b-hdmi-2-1-unterschiede/

Edited by spider2000
Posted
lese dir das mal bitte durch, hier wird vieles genau erklärt mit den anschlüssen usw., eventuell findest du da die lösung:

 

https://www.welches-hdmi-kabel.de/hdmi-2-0-a-b-hdmi-2-1-unterschiede/

 

Danke Spider, leider hat mir das keine neuen Erkenntnisse gebracht.

 

Weiß nicht genau wie das bei ihm benannt war. Er musste aber direkt den HDMI Anschluss konfigurieren.

 

Vll hilft das hier: https://www.sony.de/electronics/support/articles/00163663

 

Danke, allerdings ist mein TV von 2019 und dort noch gar nicht aufgeführt. Das mit dem "erweitert/enhanced" hatte ich schon eingestellt :good:

 

So, ich habe mich mal ein wenig in internationalen englischsprachigen Foren rumgetrieben. Ich bin nicht der einzige, dem das aufgefallen ist. Denn siehe da: Es gibt noch gar keine Kabel, mit denen 3840x2160x60Hz in HDR RGB möglich wäre. Das wird erst der HDMI Standard 2.1 ermöglichen. Bis dahin läuft jedes Spiel in 60 Hz entweder in YUV422 oder YUV 420. Habe mal im GTS Thread gefragt, ob mir jemand das Gegenteil beweisen kann. Bisher leider noch keine Antwort...

Posted
Danke Spider, leider hat mir das keine neuen Erkenntnisse gebracht.

 

habe ich dennoch gerne gemacht.

ich bin froh, das ich mich damit noch nicht befassen muss, ist ja echt eine wissenschaft, wenn man so ein problem hat wie du.

 

ich werde mir spätestens zur PS5 ein neuen TV kaufen, dann hole ich mir gleich ein 8K TV.

  • 5 months later...
Posted

Leute habe mal ne Frage, meine PS4 hat die ganze Zeit schwarzes Bild. Also TV kriegt kein Signal, das HDMI Kabel ist neu. An den Ports vom TV liegt es nicht, hab alle 4 probiert. Sobald ich die PS4 einfach vom Strom nehme, kommt dann diese Meldung wegen Wiederherstellung irgendwie, das zeigt er und sobald das durch ist wieder kein Signal. Was kann ich machen das es wieder funktioniert?! 

Posted
vor einer Stunde schrieb IkkeDerBen:

Leute habe mal ne Frage, meine PS4 hat die ganze Zeit schwarzes Bild. Also TV kriegt kein Signal, das HDMI Kabel ist neu. An den Ports vom TV liegt es nicht, hab alle 4 probiert. Sobald ich die PS4 einfach vom Strom nehme, kommt dann diese Meldung wegen Wiederherstellung irgendwie, das zeigt er und sobald das durch ist wieder kein Signal. Was kann ich machen das es wieder funktioniert?! 

eventuell ist das system der PS4 beschädigt. kann alles mögliche sein. kann auch festplatte sein, anschlüsse der konsole defekt usw. richtig helfen können wir dir nicht.

du kannst ja mal Sony anrufen, wenn du sonst keine richtige hilfe von anderen bekommst.

Posted (edited)
vor 12 Minuten schrieb spider2000:

eventuell ist das system der PS4 beschädigt. kann alles mögliche sein. kann auch festplatte sein, anschlüsse der konsole defekt usw. richtig helfen können wir dir nicht.

du kannst ja mal Sony anrufen, wenn du sonst keine richtige hilfe von anderen bekommst.

Also ich komme in den Safe Modus da zeigt er auch Bild an hab alles probiert, Update geladen, initialisiert, Datenbank gemacht. Aber Bild bleibt trotzdem schwarz... muss wohl doch mal anrufen bei Sony. 

Edited by IkkeDerBen

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

  • Posts

    • Tom Henderson ist ein "relativ" zuverlässiger Gaming-Journalist. Manchmal jedoch auch nicht.😅
    • Da kann ich leider nicht widersprechen 😀
    • Ne aber die werden dann komplett von Sony übernommen und haben nix mehr selbst zu entscheiden. Leider befürchte ich das Sony das Studio aber trotzdem weiterhin auf GaaS Titel ansetzen wird.  Die passen beide gut zusammen. ^^
    • Nimm die Nummer mal lieber raus, das Internet vergisst nie
    • Guardians of the Galaxy  Wow was ein gutes Spiel, welches leider komplett wegen dem Avengers-Spiel untergangen ist. Sehr gut geschriebene Charaktere und Dialoge, wo ich sogar manchmal laut lachen musste. Der Soundtrack ist der Hammer, vorallem für Fans der 80er Jahre. Das Gameplay war sehr spaßig, auch wenn das schon von anderen Spielen bekannt sein könnte. Die Story ist auch gelungen.    Im ganzen Spiel dachte ich, dass James Gunn vermutlich mit gearbeitet hat, da die Entwickler die Guardians sehr gut verstanden haben und nahezu 1:1 aus den Filmen kopiert haben. Die Dialoge und der Soundtrack sind mit das Beste am Spiel. Werde es irgendwann mal definitv noch ein weiteres Mal spielen!    @Strohhut Yago
×
×
  • Create New...