Cosmo.de Posted December 2, 2013 Share Posted December 2, 2013 Hi Freunde der Nacht Ich habe derzeit Probleme mit Watchever auf der PS4. Filme lassen sich auswählen, aber wenn dieser geladen wird, hängt sich das Prob anscheinend auf, den nichts passiert mehr... Geht bei jemanden auf der PS4 Watchever oder habt Ihr die gleichen Probleme? Grüße Cosmo.de Link to comment Share on other sites More sharing options...
monthy19 Posted December 2, 2013 Share Posted December 2, 2013 Habe das Gefühl das die momentan überall Probleme haben. Ist bei mir auf dem Ipad auch nicht anders. Die PS3 App war scheiße. Schreib einfach mal den Kundensupport an. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nowa_Play3 Posted December 2, 2013 Share Posted December 2, 2013 Hab gestern Abend Breaking Bad ohne Probleme geschaut. War sogar überrascht das sie so gut funktioniert. Vielleicht sind das vorübergehende Probleme die Watchever da hat. Auf der PS3 fand ich die App unbrauchbar. Ständig abgestürzt oder anderes. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cosmo.de Posted December 4, 2013 Author Share Posted December 4, 2013 So - Problem erkannt - Problem gebannt. Ich habe nach längerem Probieren dann doch noch ohne den Watchever-Support (auf deren Rückmeldung warte ich noch immer) gefunden und möchte euch diese nicht vorenthalten - vielleicht hilft es dem ein oder anderen. Sollte alles gehen nur der Player bei Stream, ohne Fehlermeldung abbrechen, bzw. der Bildschirm schwarz bleiben. Dann bitte folgendes Prüfen: Geht in den Optionen (Kontrollzentrum) von Watchever auf Geräte. Hier sind vermutlich schon 5 Geräte hinterlegt. Löscht eines davon und versucht es erneut. Nun sollte es gehen. Hintergrund: Max auf 5 Geräten kann Watchever gestremmt werden. Diese Geräte merkt sich das Programm und lässt keine weiteren zu - FM kommt hier keine. Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen helfen! Grüße Cosmo.de Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nowa_Play3 Posted December 4, 2013 Share Posted December 4, 2013 Okay klingt logisch. Aber das die dem ganzen keine Fehlermeldung spendiert haben ist schwach. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wilson Posted May 6, 2014 Share Posted May 6, 2014 Habe auch zu dem Thema ein Anliegen Meine PS4 kann so 10-20min lang in HD wunderbar Filme streamen, aber dann hört der Stream auf, es geht net weiter. Weiß nicht ob es Zufall ist, hatte es jetzt aber schon 2 mal. Die Streams funktionieren auf anderen Plattformen allerdings schon. [sIGPIC][/sIGPIC] Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nowa_Play3 Posted May 7, 2014 Share Posted May 7, 2014 Habe auch zu dem Thema ein Anliegen Meine PS4 kann so 10-20min lang in HD wunderbar Filme streamen, aber dann hört der Stream auf, es geht net weiter. Weiß nicht ob es Zufall ist, hatte es jetzt aber schon 2 mal. Die Streams funktionieren auf anderen Plattformen allerdings schon. Habe ein ähnliches Phänomen ab und an mal. Da hilft immer nur abspielen beenden ( Kreis) Wiedergabe nochmal starten und am letzten gemerkten Punkt fortsetzen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
LongLong00 Posted May 7, 2014 Share Posted May 7, 2014 Hatte auch probleme auf der ps4. Nach 10-15 min hing der stream. Auf der 3 er ohne probleme. Nachdem ich eine feste ip vergeben habe hatte ich keine probleme mehr. Mein Heimkino Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wilson Posted May 7, 2014 Share Posted May 7, 2014 Hatte auch probleme auf der ps4. Nach 10-15 min hing der stream. Auf der 3 er ohne probleme. Nachdem ich eine feste ip vergeben habe hatte ich keine probleme mehr. Was genau bedeutet das? Bzw. wie kann man des bei der PS4 machen? [sIGPIC][/sIGPIC] Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nowa_Play3 Posted May 8, 2014 Share Posted May 8, 2014 Was genau bedeutet das? Bzw. wie kann man des bei der PS4 machen? In deinen Router Einstellungen kannst du feste IPs vergeben. Kommt halt auf deinen Router an. Bin mir gerade nicht sicher ob ich LongLongs Aussage dementieren kann. Hab irgendwie im Kopf das ich bei meiner alten Fritzbox die Ip auch fest zugeteilt hatte und das Problem dennoch bestand. Bin mir aber nicht sicher. LongLong wieso hat das denn was mit der festen Ip zu tun? Die wird beim Start doch einmal zugewiesen und das war es dann? Mir kommt das ganze eigentlich eher wie ein Bug vor das aufeinmal die Verbindung abbricht und nicht mehr gebuffert wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now