Zegoh Posted September 29, 2020 Share Posted September 29, 2020 (edited) vor 9 Stunden schrieb Drebin: Jetzt ist dir Frage: muss man wirklich unbedingt einen neuen Fernseher kaufen? Muss der dann auch unbedingt hdmi 2.1 können? Was willst du denn damit? 4k/120 schafft die PS5 vielleicht bei Tetris. Schau doch jetzt Berichte an... Demons Souls schafft 4k/30FPS. Mitte und Ende der Laufzeit der PS5 werden wir dann sicher AAA Games mit 4k/60FPS kriegen, aber das wars auch. 4k/120 braucht dann die PS6, da kann man sich in 5-7 Jahren immernoch nen neuen Fernseher holen. Das einzige was zu nennen wäre, wäre demnach VRR und ALLM. Zweiteres ist nur was für faule (und können einige auch ohne). VRR geht wohl auch ohne HDMI2.1 aber da kommts aufm Fernseher an. Und zusätzlich ist auch da die Frage wie sinnvoll es wird. Konsolengames sind ja meist gut optimiert und haben FPS lock. Wenn da nix schwankt, dann brauch man auch kein VRR. Aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann kauf dir erst nächstes Jahr nen neuen Fernseher. Da kann es durchaus sein das Sonys Flaggschiffe dann HDMI2.1 haben, ohne Verzicht auf andere Sachen. Edited September 29, 2020 by Zegoh 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kugel_im_Gesicht Posted September 29, 2020 Share Posted September 29, 2020 Neuer TV wäre für mich auch absolut sinnlos. Habe einen 4k HDR von Sony und der reicht noch wunderbar die PS5 Generation. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aleister Posted September 29, 2020 Share Posted September 29, 2020 vor einer Stunde schrieb Kugel_im_Gesicht: Neuer TV wäre für mich auch absolut sinnlos. Habe einen 4k HDR von Sony und der reicht noch wunderbar die PS5 Generation. Sehe ich genauso, HDMI 2.1 Features spielen einfach noch keine bedeutende Rolle. In der Realität ist 4K 60fps das Maß aller Dinge das es bei dieser Generation zu erreichen gibt. Sehe nicht warum man einen neuen HDMI 2.1 TV kaufen sollte wenn man bereits ein HDMI 2.0 4K HDR10 Setup hat. Zudem jetzt HDMI 2.1 noch unübersichtlich ist, viele Geräte haben gar nicht alle Features usw. In ein paar Jahren aktuelle Technik direkt mit 8k kaufen, das macht für mich Sinn Link to comment Share on other sites More sharing options...
Drebin Posted September 29, 2020 Share Posted September 29, 2020 Die Reaktionen hab ich erwartet bei YouTube in Reviews wird Hdmi 2.1 ja so gehypt und Fernseher, die es nicht unterstützen fast schon als Fail bezeichnet Was sagt ihr denn zum Thema Input Lag? Merkt ihr da was? Zb haben ja Philips Oleds 30 ms warum auch immer. [sIGPIC][/sIGPIC] Link to comment Share on other sites More sharing options...
JokerofDarkness Posted September 30, 2020 Share Posted September 30, 2020 Input Lag sollte nicht höher als 30ms liegen, wenn man auch online zockt. Das ganze Thema wurde doch nun aber schon ausreichend im TV Thread behandelt. 1 Baubericht zum neuen Wohnkino - Atmos / DTS:X / Tensionsleinwand Link to comment Share on other sites More sharing options...
DLplayNOW Posted September 30, 2020 Share Posted September 30, 2020 (edited) Auch 4k Auflösung mit 60FPS wird es nicht geben. Da bin ich mir ziemlich sicher. Es sei denn die Texturen werden matschig dargestellt. 30fps in 4k / 60fps in 2k ist mMn realistischer. Um HDMI 2.1 braucht sich wirklich keiner Gedanken zu machen was das reine Zocken mit der PS5 angeht. Edited September 30, 2020 by DLplayNOW Link to comment Share on other sites More sharing options...
VerrückterZocker Posted October 1, 2020 Share Posted October 1, 2020 https://www.gamepro.de/artikel/ps5-ps-store-code-feature,3362398.html Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mitsunari Posted October 1, 2020 Share Posted October 1, 2020 Auf der News Seite wird gerade darüber berichtet, dass die neuen Konsolen wohl Apple TV unterstützen sollen. Habe selbst einen Haushalt im Apple-Kosmos aufgebaut und da ist solch ein Support nicht verkehrt. Allerdings bleibt die Frage, ob das so sehr genutzt wird in Zeiten von SmartTVs. Nutze selbst tatsächlich auch bei der PS4 wenig bis kaum von diesen Multimedia Apps, da sich das doch meist alles über den TV ansteuern lässt und so kein zusätzliches Gerät angeschaltet werden muss. Wie ist das denn bei euch? Nutzt Ihr Dienste wie Netflix, YouTube und Co. auf der Konsole oder direkt am Fernseher? "You have to make some noise if you want to be heard." - Enola HolmesFrei verwendbare Designs - Profilbilder & Signaturen Link to comment Share on other sites More sharing options...
JokerofDarkness Posted October 1, 2020 Share Posted October 1, 2020 (edited) Ich nutze ja Apple TV mit dem Beamer und da darüber ja auch Musik (Multiroom) funktioniert, habe ich noch an 4 TVs einen ATV. Bei dem Stromverbrauch der Konsolen, würde ich nie irgendeine App für Netflix, Prime etc. darüber nutzen. Edited October 1, 2020 by JokerofDarkness Baubericht zum neuen Wohnkino - Atmos / DTS:X / Tensionsleinwand Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fatbag Posted October 1, 2020 Share Posted October 1, 2020 Nutze Netflix, Disney+ und Amazon nur über die TV App. Wenn die mal rumspackt, weich ich auf den Sony UHD Player aus. Auf der PS4 hatte ich 1x Amazon getestet, lief nicht rund. Seit dem nie wieder. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now