Rizzard Posted January 19 Share Posted January 19 vor 3 Stunden schrieb Diggler: Viel wichtiger wird vorerst mal eine Antwort auf den Gamepass sein, da an dem Netflix-Modell wohl nichts mehr vorbeiführen wird. Da sollte Sony wirklich mit dem gesamten Konzern punkten und neben den Games auch die Musik- und Filmsparte einbeziehen. Mittlerweile bin ich auch der Meinung, das daran wirklich kein Weg mehr vorbei führt. Abos sind einfach die Zukunft (auch wenn ich mir unsicher bin ob darunter nicht die Qualität leiden wird). Das merkt man bei Musik, bei Filmen, bei Serien, und jetzt auch bei Videospielen. Sony steht mit seiner "80€ pro Spiel Agenda" ziemlich blöd da, wenn Microsoft (sein nun neues "Rießenportfolio") für einen monatlichen Kleinbetrag anbietet. Das passt leider vorne und hinten nicht mehr. Sony wird sich sicherlich sehr schwer tun ihre teuren AAA-Produktionen in ein Abo zu packen (und das bei konkurrenfähigem Preis), aber man muss kontern wenn man weiterhin vorne mitspielen will. Das Sony allerdings Abstriche machen muss ist klar. Die können das mal nicht so eben aus der Portokasse leiern. 1 PS5 + Series S - am Philips 854 - 55" Link to comment Share on other sites More sharing options...
matze0018 Posted January 19 Share Posted January 19 (edited) vor 55 Minuten schrieb Rizzard: Mittlerweile bin ich auch der Meinung, das daran wirklich kein Weg mehr vorbei führt. Abos sind einfach die Zukunft (auch wenn ich mir unsicher bin ob darunter nicht die Qualität leiden wird). Das merkt man bei Musik, bei Filmen, bei Serien, und jetzt auch bei Videospielen. Finde wenn man Netflix als Abo Beispiel hernimmt, dass die Qualität nicht leidet. Die produzieren schon geile Serien... Ob Sony`s Spartacus mit einem Netflix mithalten kann, wage ich mal zu bezweifeln. Edited January 19 by matze0018 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Diggler Posted January 19 Share Posted January 19 (edited) vor 30 Minuten schrieb Rizzard: Mittlerweile bin ich auch der Meinung, das daran wirklich kein Weg mehr vorbei führt. Abos sind einfach die Zukunft (auch wenn ich mir unsicher bin ob darunter nicht die Qualität leiden wird). Das merkt man bei Musik, bei Filmen, bei Serien, und jetzt auch bei Videospielen. Also gerade bei TV-Serien sehe ich eigentlich auch gerade den gegenteliigen Effekt. Netflix hat für mich die Serienlandschaft und überhaupt das TV-Schauen absolut zum Positiven verändert. Solche Serien wie heute waren aus meiner vor einiger Zeit gar nicht denkbar sowohl was Produktionsaufwand, aber auch Qualität angeht. Nicht umsonst war es früher für einen Hollywod-Schauspieler nahezu undenkbar in TV-Serien mitzuspielen, weil das der absolute Abstieg gewesen wäre. Heute schart sich Hollywood in der Serienszene und so manche Serie läuft Kinofilmen den Rang ab. Von der komplett neuen Art des eigene Zeitmanagements, keiner Werbung und der Auswahl der Inhalte mal ganz abgesehen und auch bezüglich der technischen Qualität (4k, HDR, Dolby, Mehrsprachigkeit). Edited January 19 by Diggler PSN-ID Diggler72, Xbox Diggler72#5566, Nintendo Switch: SW-4593-0135-2137 Link to comment Share on other sites More sharing options...
consoleplayer Posted January 19 Share Posted January 19 Zur Feier der runden Zahl sei kurz erwähnt, dass wir uns gerade auf Seite 1.000 des PS5 Threads befinden.🥳 5 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Horst Posted January 19 Share Posted January 19 vor 25 Minuten schrieb consoleplayer: Zur Feier der runden Zahl sei kurz erwähnt, dass wir uns gerade auf Seite 1.000 des PS5 Threads befinden.🥳 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
hennesch Posted January 19 Share Posted January 19 Sony wird aller Voraussicht nach auch diese Generation gewinnen, ganz unabhängig davon was für gewaltige Argumente Microsoft inzwischen auf der Haben-Seite hat. Dafür ist die Fanbase schlicht zu riesig, der Hype auf die PS5 und deren Spiele ungebrochen auf einem anderen Level als bei der Xbox und auch ganz simpel: Die Spiele viel zu gut. Der Spiele-Train bei MS kommt ja erst so langsam ins Rollen. Sony braucht "nur" ein neues Kaliber á la "neues Naughty-Dog-Spiel" oder "God of War" ankündigen/releasen und das Internet bebt und die Meta-Critic-Rankings knallen in den mittleren 90er-Bereich. Berechtigterweise. Der Output und die Produktionsqualität ist enorm hoch, während man das in der Form noch nicht ganz bei Microsoft findet (fernab von Forza Horizon oder dem Flight Sim, der aber auch nicht für jeden etwas ist).Ein Halo Infinite etwa ist ein richtig tolles Spiel(!), aber dass man dazu so viele durchaus kritische Stimmen in Foren (auch hier, siehe den Thread) und auch in Tests zur Kampagne findet, gibt es so eben normalerweise nicht bei Sonys Vorzeigetiteln. Da begeistert ein Uncharted 4 oder Last of Us 2 tatsächlich 95% der Menschen, die auf Action-Adventures stehen, setzt neue Maßstäbe bei Technik oder inhaltlichen Ansätzen und wird dadurch auch ganz anders außerhalb der Spielewelt wahrgenommen. Während man bei Halo Infinite trotz unbestreitbarer Qualität nicht sagen kann dass es 95% der Ego-Shooter-Fans regelrecht umhaut oder das Genre/Medium durch Story, Spielwelt oder Grafik auf ein neues Level hebt.Aber ich bin mir ganz sicher: Diese Kracher werden kommen. Es sind inzwischen so dermaßen viele fähige Entwickler an Bord.Und dann kommen diese Titel, die eine ähnliche Wirkung haben werden wie damals 2001, als ein Halo 1 die Welt erblickte und die Wahrnehmung von Ego-Shootern auf Konsolen nachhaltig für immer veränderte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
GeaR Posted January 19 Share Posted January 19 Ich hab vor kurzem erst aktiv gelesen wie Sony zu den days gone Entwicklern stand. Mensch, dass hätte ich niemals gedacht, dass man mit seinen Studios so hart ins Gericht geht und dabei ist das Spiel besser verkauft worden als Ghost of tsushima. Ich hoffe ja wirklich, dass sie bend Studio in Zukunft besser behandeln. Sie haben in meinen Augen richtig tolle Spiele gemacht. Uncharted golden abyss und days gone sind super Spiele geworden. 2 Forumregeln Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gurgol Posted January 19 Share Posted January 19 (edited) vor 11 Minuten schrieb GeaR: Ich hab vor kurzem erst aktiv gelesen wie Sony zu den days gone Entwicklern stand. Mensch, dass hätte ich niemals gedacht, dass man mit seinen Studios so hart ins Gericht geht und dabei ist das Spiel besser verkauft worden als Ghost of tsushima. Ich hoffe ja wirklich, dass sie bend Studio in Zukunft besser behandeln. Sie haben in meinen Augen richtig tolle Spiele gemacht. Uncharted golden abyss und days gone sind super Spiele geworden. Man liest aber auch immer wieder das Gegenteil. Viele schwärmen davon für Sony zu arbeiten. Die scheinen schon einige Narrenfreiheit zu geniessen. Wieso sonst sollte Sony Projekte wie Returnal oder Dreams, die sicherlich nicht garantierte Blockbuster sind, unterstützen? Wer weiss was da sonst noch vorgefallen ist. Unabhängig davon, bin ich froh, dass es keine Fortsetzung zu Days Gone gibt. Das Spiel hat mir sehr viel Spass gemacht. Aber die Welt habe ich gesehen. Ich freue mich da eher auf was neues. Allgemein ist es immer schwer die Balance zu finden. Man will neue IP's aber gleichzeitig muss man auch geliebte Marken fortsetzten. Edited January 19 by Gurgol PSN : Megane1712 Link to comment Share on other sites More sharing options...
KingChief Posted January 19 Share Posted January 19 vor 8 Minuten schrieb GeaR: Ich hab vor kurzem erst aktiv gelesen wie Sony zu den days gone Entwicklern stand. Mensch, dass hätte ich niemals gedacht, dass man mit seinen Studios so hart ins Gericht geht und dabei ist das Spiel besser verkauft worden als Ghost of tsushima. Ich hoffe ja wirklich, dass sie bend Studio in Zukunft besser behandeln. Sie haben in meinen Augen richtig tolle Spiele gemacht. Uncharted golden abyss und days gone sind super Spiele geworden. Für mich wurde von Bend zu viel verlangt ähnlich wie Gamefreak sie kommen vom Handheld auf eine Große Konsole und werden auseinander genommen. man hätte ihnen Ihrnen Leute oder studios zur Seite stellen können. Sony hat deshalb auch die Support Studios gekauft damit diese helfen die Pläne einzuhalten und die Studios zu unterstützen. Ähnlich sollte Big N das auch mal machen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
KingChief Posted January 19 Share Posted January 19 Gerade eben schrieb Gurgol: Man liest aber auch immer wieder das Gegenteil. Viele schwärmen davon für Sony zu arbeiten. Die scheinen schon einige Narrenfreiheit zu geniessen. Wieso sonst sollte Sony Projekte wie Returnal oder Dreams, die sicherlich nicht garantierte Blockbuster sind, unterstützen. Wer weiss was da sonst noch vorgefallen ist. Unabhängig davon, bin ich froh, dass es keine Fortsetzung zu Days Gone gibt. Das Spiel hat mir sehr viel Spass gemacht. Aber die Welt habe ich gesehen. Ich freue mich da eher auf was neues. Allgemein ist es immer schwer die Balance zu finden. Man will neue IP's aber gleichzeitig muss man auch geliebte Marken fortsetzten. Gerade die zwei Games bringen ja mehr diversität in das Portfolio ist schon schlau. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now