Kriegshammer Posted September 18, 2015 Share Posted September 18, 2015 Hallöchen, ich glaube es ging etwas an dem Vorbei wie ich es meinte... Der Handy - Vertrag war leichtsinnig, aber er zahlt Ihn ja schon ab, seit 2 Jahren sogar. Nur läuft bald sein Internet Vertrag aus und er möchte entweder günstiger kommen oder am besten weg von Telekom. So beide Verträge stammen von Telekom, der eine vor 8 Jahren (Internet) der andere vor 2 Jahren (Handy). Jetzt sagt aber Telekom das er selbst nicht aus dem "Internet" Vertrag raus kommt, weil er ja noch Schulden bei dem Handy Vertrag hat. Ich als auch mein Kumpel verstehen das nicht, da es ja zwei unabhänige Veträge sind, die können ja kein zwingen aus dem Internet nicht raus zu kommen, wenn der doch was ganz anderes ist als der Handy Vertrag. Und gesucht und recherchiert im Internet habe ich, aber nichts gefunden. Und warum ich frage, tja wenn nirgends eine Antwort zu finden war, ist es doch egal wo man fragt. Zu mal es hier ein allgemein Thread ist, das heißt ich könnte auch Diskussionen über Impotenz führen, weil "ALLGEMEIN". Und zu mein Name. No Budget ist meine Band und der Name steht er dafür, aus wenig Geld (ergo Technik) viel zu machen und nur sein können spielen zu lassen ;) Eine Hörprobe wenn Ihr wahren Rock haben wollt https://www.youtube.com/watch?v=OlSs9CB1ouY Ein Internet-Vertrag ist im Normalfall ein Laufzeitvertrag. Wenn die Laufzeit abläuft und er den Vertrag rechtzeitig kündigt oder gekündigt hat (in der Regel 3 Monate vor Ablauf) dann kann sich die Telekom auf den Kopf stellen, aber nichts dagegen tun. Wenn er aber lediglich den Tarif wechseln will, dann kann die Telekom das im Grunde handhaben, wie sie will. Denn darauf hat er keinen Anspruch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Keisulution Posted September 18, 2015 Share Posted September 18, 2015 Hallöchen, ich glaube es ging etwas an dem Vorbei wie ich es meinte... Der Handy - Vertrag war leichtsinnig, aber er zahlt Ihn ja schon ab, seit 2 Jahren sogar. Nur läuft bald sein Internet Vertrag aus und er möchte entweder günstiger kommen oder am besten weg von Telekom. So beide Verträge stammen von Telekom, der eine vor 8 Jahren (Internet) der andere vor 2 Jahren (Handy). Jetzt sagt aber Telekom das er selbst nicht aus dem "Internet" Vertrag raus kommt, weil er ja noch Schulden bei dem Handy Vertrag hat. Ich als auch mein Kumpel verstehen das nicht, da es ja zwei unabhänige Veträge sind, die können ja kein zwingen aus dem Internet nicht raus zu kommen, wenn der doch was ganz anderes ist als der Handy Vertrag. Und gesucht und recherchiert im Internet habe ich, aber nichts gefunden. Und warum ich frage, tja wenn nirgends eine Antwort zu finden war, ist es doch egal wo man fragt. Zu mal es hier ein allgemein Thread ist, das heißt ich könnte auch Diskussionen über Impotenz führen, weil "ALLGEMEIN". Und zu mein Name. No Budget ist meine Band und der Name steht er dafür, aus wenig Geld (ergo Technik) viel zu machen und nur sein können spielen zu lassen ;) Eine Hörprobe wenn Ihr wahren Rock haben wollt https://www.youtube.com/watch?v=OlSs9CB1ouY Er soll einfach seine Schulden bezahlen und wenn sie bezahlt sind, 2 Kündigungen für beide per Einschreiben an die Telekom senden. (Auch den Beleg des Versandes behalten) und dann die Kündigungsfrist abwarten und wechseln. Er hat sein Vertrag (Laut dir leichtsinnig) gemacht, und muss auch seine Rechung zahlen. Wo kommen wir denn dahin wenn jeder einfach so aus ner Laune heraus nen Vertag erschließt und ihn nicht bezahlen will? Link to comment Share on other sites More sharing options...
NoBudget Posted September 18, 2015 Author Share Posted September 18, 2015 Immer noch falsch verstanden Kreisolution. Der Internet Vertrag ist komplett gezahlt ohne Probleme und sonstiges. Nur der Handy Vertrag ist der böse und den zahlt er auch ab ordnungsgemäß. Er will aber aus den Internet Vertrag raus und da er bald endet könnte er das doch tun, da beide Verträge unabhängig sind. Wenn er aber beide erst bezahlen muss, ist ja immer noch im Internet Vertrag drin und er will ja daraus Spiele Reviews der Extraklasse https://www.youtube.com/channel/UC9R0CnEZ0XWZqIqUEWXlfTw Link to comment Share on other sites More sharing options...
Raskal Posted September 18, 2015 Share Posted September 18, 2015 naja mit dem rauskommen ist das eigentlich ganz einfach, wenn dein Kumpel den Vertrag (egal ob Handy oder Festnetz, sind ja 3 verschiedene, egal ob sie unter einer Kundennummer sind) innerhalb der vorgegeben Frist kündigt, ist er raus, egal ob er den anderen behält. Die entstandenen Gebühren innerhalb der Vertragslaufzeit muss er natürlich zahlen. Und die Telekom kann auch nicht sagen, die nehmen die Kündigung nicht an, das dürfen sie nämlich gar nicht wenn sie richtig zugestellt und innerhalb der Frist eingegangen ist. Ich zB hab bei Vodafone 2 Verträge laufen, die ich unabhängig von einander abgeschlossen habe. Davon hab ich jetzt einen gekündigt und der andere läuft weiter... alles kein Problem [/url] Link to comment Share on other sites More sharing options...
y0urselfish Posted September 18, 2015 Share Posted September 18, 2015 Ich glaube ja immernoch das er nicht gekündigt hat. No Budget hat mit keinem Wort explizit erwähnt, dass er fristgerecht (also vor 3 Monaten) gekündigt hat. Wer das nicht mal hinkriegt ... fristgerecht zu kündigen ... tja. Ene Mene Mu. Leck mich doch am Schuh. 1HJkN2TxgXu8XHM5KqunA67y5u8ZuA3vjY Link to comment Share on other sites More sharing options...
Yaku Posted September 18, 2015 Share Posted September 18, 2015 (edited) Den Vertrag kündigen kann er, selbst wenn er noch Schulden hat, muss nur vor Ablauf der Frist gemacht werden. Aber zahlen muss er trotzdem(von beginn bis zum Ende des Vertrags) und wenn er wenig Geld hat soll er eine Ratenzahlung mit dem Anbieter vereinbaren. Und wenn es wirklich zwei Verträge sind, dann hat der eine mit dem anderen nichts zu tun. Falls die Telekom die Ratenzahlung verweigert, was selten der Fall ist, sollte er einen Anwalt(Rechtsberatung) nehmen, die Kosten werden falls er wirklich wenig Geld hat, vom Staat übernommen. Edited September 18, 2015 by Yaku Link to comment Share on other sites More sharing options...
daywalker2609 Posted September 18, 2015 Share Posted September 18, 2015 Ich glaube ja immernoch das er nicht gekündigt hat. No Budget hat mit keinem Wort explizit erwähnt, dass er fristgerecht (also vor 3 Monaten) gekündigt hat. Wer das nicht mal hinkriegt ... fristgerecht zu kündigen ... tja. Ich denke das ist der springende Punkt. Sein Kollege hat nich rechtzeitig gekündigt und damit hat sich der Vertrag automatisch verlängert. Man kann beide Verträge aber getrennt behandeln man hat ja auch zwei Kundenummern. Aber naja wenn man Verträge aus einen JUX heraus abschließt, da ist es fraglich ob diese Person überhaupt geschäftsfähig ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
NoBudget Posted September 18, 2015 Author Share Posted September 18, 2015 Den Vertrag kündigen kann er, selbst wenn er noch Schulden hat, muss nur vor Ablauf der Frist gemacht werden. Aber zahlen muss er trotzdem(von beginn bis zum Ende des Vertrags) und wenn er wenig Geld hat soll er eine Ratenzahlung mit dem Anbieter vereinbaren. Und wenn es wirklich zwei Verträge sind, dann hat der eine mit dem anderen nichts zu tun. Falls die Telekom die Ratenzahlung verweigert, was selten der Fall ist, sollte er einen Anwalt(Rechtsberatung) nehmen, die Kosten werden falls er wirklich wenig Geld hat, vom Staat übernommen. Danke genau das war meine Antwort die ich suchte Er hat bis zum 16. Dezember Zeit zum kündigen. Sie sagte aber er kann weder sein Vertrag ändern noch kündigen aufgrund der Handy Rechnung, was aber selbst für mich blanker Schwachsinn war. Ich denke die Call Center Frau wusste selbst es nicht besser. Danke für die Antwort dann kann er ja kündigen Spiele Reviews der Extraklasse https://www.youtube.com/channel/UC9R0CnEZ0XWZqIqUEWXlfTw Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zegoh Posted September 18, 2015 Share Posted September 18, 2015 Danke genau das war meine Antwort die ich suchte Er hat bis zum 16. Dezember Zeit zum kündigen. Sie sagte aber er kann weder sein Vertrag ändern noch kündigen aufgrund der Handy Rechnung, was aber selbst für mich blanker Schwachsinn war. Ich denke die Call Center Frau wusste selbst es nicht besser. Danke für die Antwort dann kann er ja kündigen Bei sowas einfach nochmal anrufen, dann hat er wen anders dran und derjenige sagt dann auch was anderes, meistens zumindest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tim3killer Posted September 18, 2015 Share Posted September 18, 2015 Danke genau das war meine Antwort die ich suchte Er hat bis zum 16. Dezember Zeit zum kündigen. Sie sagte aber er kann weder sein Vertrag ändern noch kündigen aufgrund der Handy Rechnung, was aber selbst für mich blanker Schwachsinn war. Ich denke die Call Center Frau wusste selbst es nicht besser. Danke für die Antwort dann kann er ja kündigen Ein Vertrag der ausläuft und trotz Klausel bzgl. der automatischen Verlängerung rechtzeitig gekündigt wird, kann die Telekom nicht einfach verlängern. Ich vermute einfach mal, dass da genau so ein Wirrwarr herrschte wie auch hier zunächst im Thread und deshalb die Mitarbeiterin am Telefon von einer Änderung oder vorzeitigen Kündigung ausging. Wie Zegoh sagte, ruhig noch mal anrufen. Hier teile ich ein paar GT7 Videos! https://youtube.com/user/TimeKiller0924 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now