Silent Bob Posted July 21, 2009 Share Posted July 21, 2009 Treffender gehts nicht Stolzer (aber auch verkaufswilliger ) Besitzer eines "Key to Liberty City" http://www.play3.de/forum/picture.php?albumid=2719&pictureid=33209 Link to comment Share on other sites More sharing options...
chiliGT Posted July 21, 2009 Share Posted July 21, 2009 Niemand in Deutschland, auch nicht unsere unfähige Regierung, sollte sich jemals wieder über China und die Zensurmachenschaften dort aufregen. Wie man sieht kann auch in dieser Richtung von unserem Staat getan werden was man dort will, ohne auch nur einen Ton darüber zu verlieren. Da kann es 65000 Mitzeichner der Bundes-Petition gegen ein Actionspiel-Verbot geben oder nicht - völlig egal. Wir erleben hier Zensur in seiner reinsten Form! Meine Games: Link to comment Share on other sites More sharing options...
shagyou Posted July 21, 2009 Share Posted July 21, 2009 (edited) will jetzt hier keine 5 seiten lesen, aber die MAC addresse können die doch garnicht sperren?! das kann ich nur bei mir im eigenen netzwerk bzw am router. aber die MAC addresse wird doch nicht übertragen oder irre ich mich jetzt total ? die könnten nur mein IP adresse sperren, und die kann ich ja sofort ändern bei DSL. Falsch. es wird anhand der eindeutigen PS3-ID gesperrt. die mac-adresse kann in dieser form nicht gesperrt werden, weil sie für die kommunikation im internet unwichtig ist. Kenny hats schon beantwortet auf der ersten seite, thx Edited July 21, 2009 by shagyou Wenn ich lachen will, lese ich Kommentare bei Bild.de Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian86 Posted July 21, 2009 Share Posted July 21, 2009 Also ich finde ihr macht euch zu sehr in die Hose. Mal angenommen Sony bekommt raus dass jmd aus DE nen US-Acc hat. Wenn es um den Jugendschutz geht, reicht es völlig den US-Acc zu sperren und die haben damit ihre Pflicht getan. Warum sollten die die komplette PS3 für das Internet sperren? Glaub ich nix von. Sobald der US-Acc. gesperrt ist, ist auch das futsch was von da geladen wurde. Also sind alle Wünsche unserer China-Regierung erfüllt und fertig. Soll jetzt nicht heißen dass ich das befürworte. Im Gegenteil. Komme mir echt verarscht vor wenn ich als volljähriger Bürger nicht entscheiden darf was ich spiele und was nicht. Absoluter Rotz. Sagt doch auch niemand was dagegen wenn ich mir Ü18-Ware ausm Ausland bestelle. Für mich genau das gleiche. Und dass die die PS3 sperren wegen des Versgtoßes gegen die AGB glaub ich auch nicht. Macht Sony sich doch selber mit kaputt. Die Folge daraus wäre dann: Playstation Absatz geht zurück, Absatz im Store sinkt ins bodenlose. Microsoft freut sich. So schickt Sony seine Kunden nämlich direkt in die Arme von MS. Lange Rede kurzer Sinn: Denke wenn es Sperren gibt, werden die US-Accounts gesperrt und das Thema ist erledigt. Für ganz so dumm halt ich Sony jetzt auch wieder nicht. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
shagyou Posted July 21, 2009 Share Posted July 21, 2009 Sobald der US-Acc. gesperrt ist, ist auch das futsch was von da geladen wurde. Also sind alle Wünsche unserer China-Regierung erfüllt und fertig. nein, die geladen inhalte sind dadurch nicht weg. zumindest nicht die demo's ausm US-Store. Wenn ich lachen will, lese ich Kommentare bei Bild.de Link to comment Share on other sites More sharing options...
ZaphodX Posted July 21, 2009 Share Posted July 21, 2009 Ich frage mich gerade, welche Mac Adresse würden die sperren? Die mit der man sich erstmals den US-Account erstellt hat, oder den mit dem man zuletzt im US-Store online war, oder alle Mac´s die je dort mit dem Account gesurft haben? Ich hoffe dann mal auf ersteres, denn die Konsole mit der ich mich registriert habe gibt´s nicht mehr. Alles andere währe ja noch fieser. Link to comment Share on other sites More sharing options...
shagyou Posted July 21, 2009 Share Posted July 21, 2009 Ich frage mich gerade, welche Mac Adresse würden die sperren? Die mit der man sich erstmals den US-Account erstellt hat, oder den mit dem man zuletzt im US-Store online war, oder alle Mac´s die je dort mit dem Account gesurft haben? Ich hoffe dann mal auf ersteres, denn die Konsole mit der ich mich registriert habe gibt´s nicht mehr. Alles andere währe ja noch fieser. informier dich mich was die MAC-Adresse ist... wovon du hier gerade sprichst nennt sich IP-Adresse Wenn ich lachen will, lese ich Kommentare bei Bild.de Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jan Posted July 21, 2009 Share Posted July 21, 2009 Macht euch doch nicht son kopf. wartet doch erstmal ab, bis sich sony dazu äußert. bis jetzt wurden nur ps3 gespeert wegen cheaten, glitche und sharen soweit ich weiss. Und zur ner Xbox wechseln bringt auch nit viel, weil sich auch MS an den jugendschutz halten muss. die werden doch dann dasselbe problem haben. Ich glaub auch nicht dran das Sony komplett die Ps3 speeren wird, bei den vielen fake accounts die es hier in deutschland gibt. schätze mal das jeder zweite oder dritte einen hat. die würden damit verdammt viel geld verlieren. allein ich hab schon rund 13-14 sachen aus dem psn gekauft. Rechtlich gesehen wirds da auch einiges zu bereden geben, weil die gekauften Spiele usw einem nicht mehr zugänglich wären. Link to comment Share on other sites More sharing options...
IronMedic Posted July 21, 2009 Share Posted July 21, 2009 Sony sollte dafür sorgen das man sein Alter in Home oder dem PSN verifizieren lassen kann. Meinetwegen auch per Erklärung an Eides Statt. Dann gäbs dieses Problem nich! Link to comment Share on other sites More sharing options...
JohnRambo Posted July 21, 2009 Share Posted July 21, 2009 Lol. Also ich hoffe so oder so, wenn dann, nur auf Accountsperren. Aber Sony kann mich mal, wenn sie meine PS3 sperren schick ich sie bei TVS ein, hab eh noch Garantie:D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts