Richtig. Man darf auch nicht vergessen, dass eine Fusion bzw. Übernahme ebenfalls aus vielerlei Gründen zu weiteren Verzögerungen führt, z.B.:
Personal wird umverteilt, entlassen, eingestellt oder bekommt eine neue Hierarchie.
Releasepläne werden unter den Studios neu abgestimmt, um sich nicht gegenseitig die Kunden wegzunehmen, wenn mehrere Titel im gleichen Zeitraum erscheinen würden.
Prioritäten bezüglich Spielen, die sich in Entwicklung befinden, werden neu gesetzt. Dadurch vielleicht auch Spiele nochmal verändert, nach hinten geschoben, etc.
Neu erworbene Studios erhalten Unterstützung von anderen Studios, die noch freie Kapazitäten haben und müssen sich da auch erstmal neu koordinieren.
Studios bekommen eine neue oder überarbeitete Engine.
etc. pp
Und da wird es noch viel mehr Faktoren geben, die erstmal zu massiven Verzögerungen führen können. Und gerade bei AAA Spielen beträgt die Entwicklungszeit ja teilweise zwischen vier und acht Jahren.
Ich persönlich habe gar nicht mit allzu vielen Spielen der neu übernommenen Publisher bis Ende 2022 gerechnet. Ich erwarte die regelmäßigen Releases eher ab (mitte) 2023.
Mal schauen, was kommt.
Recommended Posts