Jump to content

Tatsachen


Recommended Posts

Moin. Natürlich ist Spielspaß wichtiger als Grafik aber ihr müsst zugeben dass wenn ihr zB CoD 4 auf total low spielt, euch das dann auch keinen Spaß macht. Sicha wollen wir lieber ein ruckelfreies Spielerlebnis. Aber eine ungestörte Spielerfahrung kommt erst dann auf wenn die Grafik ziemlich hoch gedreht ist. Auf dem PC läuft das bei mir dann so: Ich schraube an den Einstellungen bis ich das Optimal erreiche (höchste Einstellungen die möglich sind um ein ruckelfreies Erlebnis zu bieten) und mit ein paar Rucklern kann ich leben wenn dafür die Texturen schärfer sind. Es sollte aber nicht ausarten. Auf der Konsole reg ich mich manchmal ein wenig auf über schlechte grafische Leistung wie zB (weis nicht genau, irgendein Beispiel). Aber irgendwann find ich mich damit ab. Entweder das, oder eine Generalüberholung meines PC's für die ganzen Grafikbomben wie Skyrim und Battlefield 3 und Crysis(wenn nicht sogar nen Neukauf):think:

Und das ist mir 1. zu teuer und 2. zu umständlich. Da verzicht ich lieber auf ein paar Pixel (Auflösung ftw usw)

__________________image.php?type=sigpic&userid=19368&dateline=1341660651

 

Meine Logik ist unbestreitbar.:trollface:

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Bestes Beispiel für mich ist Fallout New Vegas. Es ruckelt, es sieht nicht Zeitgemäß aus, aber die Spielwelt ist riesig, abwechslungsreich, und voll mit interessanten Orten.

 

Für mich ist und bleibt Fallout3/New Vegas eines der besten Games aller Zeiten. Trotz der "schlechten" Grafik. ;)

picture.php?albumid=3274&pictureid=40358

Prepare for the Future

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 3 months later...
  • 3 weeks later...

infinity ich finde dein beitrag würde eher zu dem titel "spielbarkeit ist wichtiger als grafik" passen. ist ja klar dass eine hohe grafikeinstellung mehr spaß macht als eine niedrigere (vorrausgesetzt sie laufen ruckelfrei). da kommt baschotti der sache schon etwas näher (freu mich auf new vegas!).

 

ich bring ma ein paar beispiele zu dem thema:

 

Resident Evil (1-3) V.S. Resident Evil (4-5)

 

Wenn man jetzte von den vorgerenderten hintergründen in den ersten drei teilen absieht hat sich die grafik ja verbessert bei dem vierten und fünften teil. Doch vom Gameplay unterscheiden sich die alten und die neuen resident evil teile für mich wie tag und nacht.

 

 

Super Mario 64 V.S. Super Mario Sunshine

 

Zu den Mario-Spielen die für mich noch den klassischen mario-spielspaß repräsentieren gehört eigentlich alles bevor mario sunshine rauskam. ich muss auch zugeben ich habe mario sunshine nur angespielt für eine woche oder so. mario kann auf gegner springen, durch die gegend fliegen, in röhren abtauchen aber mit einer wasserpistole schießen? schöne grafik aber damit konnte ich nix mehr anfangen

 

 

Mortal Kombat (1-3) V.S. Mortal Kombat (4-Heute)

 

Wie bei so vielen Spielen war die 3D-Revolution der Goldene Schuss für so manche Klassiker (Donkey Kong, Mega Man). ich bin ein riesen mortal kombat fan aber ab dem vierten teil hat es nur noch halb so viel spaß gemacht wie die vorgänger. allerdings haben die mit dem letzten Mortal Kombat wieder ziemlich gut die atmosphäre von den alten kloppern eingefangen. schnelle, flüßige kombos von links nach rechts und keine 3d-tekken-plattform mit waffen und verschieden kampfstilen für die kämpfer. fatality!

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

gute grafik??? pah drauf gesch.... solang das gameplay stimmt, ne gute geschichte erzählt wird oder/und die langzeitmotivtion hoch is, kann mir die grafik sonst wohin rutschen. alls beispiele fallen mir jetzt spontan Okami oder El Shaddai ein die durch ihren grafikstile von der masse abgehoben werden

__________image.php?type=sigpic&userid=16317&dateline=1280525833

Link to comment
Share on other sites

  • Posts

    • @Diggleristähnlich wie beim Sport, da möchte man ja schließlich auch immer besser werden. Wer kein Sport (Wettkampf) mag, kann das evtl nicht nachvollziehen.  Genauso ist es in einigen Genre halt auch, ich persönlich kann mit Spielen ganz ohne Herausforderung gar nicht viel anfangen.  Das macht mir persönlich überhaupt keinen Spaß Ist aber nicht nur Souls was mir Spaß macht aber wenn man nicht aufpasst sollte man schon sterben mMn. Persönlich finde ich das viele Spiele gut passen im Schwierigkeitsgrad, spiele immer auf normal.  Was halt mir persönlich am souls Spaß macht, ist das man im Prinzip selbst entscheiden kann wie schwer man es sich macht, das ganze System ist einfach klasse. Außerdem ist geil das die Gebiete recht einfach und verwinkelt sind, es viel zum erkunden und einsammeln gibt man Kisten zerschlagen kann und es immer einen Endboss gibt, teilweise sogar Zwischenbosse und stärkere "normale" Gegner welche alle nur einmal erscheinen. Man spürt das voranschreiten und die eigene Figur fühlt sich mit zunehmender Spielzeit immer besser an.  Es vereint praktisch alles was Spiele mMn gut macht und hat dazu ein neues System erfunden, ebenso kann man es durch viele Klassen (je nach Spiel unterschiedlich) total unterschiedlich durchspielen. Du kannst auch alle Klassen in eine Figur packen, dazu musst es aber mehrmals durchspielen oder sehr viel Grinden, geht alles.  Ist viel von Klassikern drin vereint mMn Castlevania, Metroid, Zelda, Ninja Gaiden, Rpgs .... Von allem bissel was Für mich persönlich hat eine neue gen auch immer was mit komplexerer und genauerer SpielMechanik zu tun, man will ja schließlich weiter besser werden und nicht weniger zu steuern bekommen, zumindest bei mir so. Und das machen Souls Spiele sehr gut mMn, je neuer ein Souls Spiel ist, desto freier und komplexer kann man es im Normalfall bedienen. Das macht das Genre im Prinzip immer besser je älter es wird, vergleichbar bissel mit Metroidvania, da wird es auch immer besser. 
    • Ich komme mit dem Geschmack von "funny frisch" gar nicht klar. Muss noch einmal die Sachen von Chio probieren aber ich glaube die einfachen vom Rewe sind doch am besten.     Das Eis muss ich auch noch nachholen. ^^ Heute vergessen. Bin auf den Geschmack gespannt.
    • Hm. Social Media, ein Blog, aber ein Kochbuch? Letzteres ist so schön… Retro. Das könnte mir echt gefallen 🫠
    • Ein bisschen schmackhaft ist gut. Sieht sehr lecker aus, der Teller. Bin zwar keiner der solche Kunstwerke anrichtet, da werden eher die Bohnen aus der Pfanne mit dem Kochlöffel kredenzt aber bei dem Anblick bekommt man echt Appetit. Schon mal die Idee gehabt ein eigenes Kochbuch zu schreiben?
    • Ich weiss nicht, Scorsese übertreibt da mMn schon. Ist ja nicht so, dass früher ein Großteil der Kinofilme alle kreative Meisterwerke mit einer tollen Story waren. 90% der Filme waren doch schon immer nur reine Populärunterhaltung ohne tieferem kreativen oder künstlerischen Aspekt. Jetzt so zu tun, als wären Superheldenfilme der Untergang des Films, finde ich dann schon stark übertrieben. Ich stimme zu, dass es einstweilen zu viele sind und das Thema ausgelutscht ist, aber letztlich sind sie halt nichts anderes, als ein Teil der heutigen Actionfilme. Und es gibt genauso wie früher einen kleineren Anteil an hochwertigerer Filmkunst für das entsprechende Publikum. Und ich finde beides kann sehr gut nebeneinander existieren.
×
×
  • Create New...