an Bayer Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim hat man sich auch gewöhnt und den Fans ist doch Latte woher das Geld Kommt, kann mich jetzt nicht an einen großen Fanprotest der Bayern-Fans gegen das Geld aus Katar erinnern.
Diese Tickets sind Geschenke, die man immer dann kriegt, wenn man die Marathondistanz absolviert hat. Geschenke sollte man nicht kritisieren, nur weil es noch bessere Geschenke gibt oder weil andere Spieler wertvollere Geschenke bekommen haben. Wer die Geschenke nicht mag, weil sie zu mickrig sind, der kann die Tickets ja verfallen lassen. Dann braucht er sich auch nicht zu ärgern. Was mich angeht: Mir ist zwar ebenfalls aufgefallen, dass kleine Geschenke häufiger sind als große Geschenke. Aber ich freue mich über jedes Geschenk. 🙂
Ein „Verein“ existiert nur, weil ein Milliardär gern sein Produkt besser vermarkten möchte. In dem „Verein“ kann man zwar „Mitglied“ werden, aber nur zum Geld abdrücken, Mitspracherrechte oder aktives Vereinswesen? Nicht gewollt. Die anderen Vereine haben sich ihre Position über Jahrzehnte erarbeitet, der andere „Verein“ hat sich die Spielberechtigung für Liga 5 (oder 6, bin mir nicht mehr sicher) gekauft und dann mit unverhältnismäßig viel Geld von Red Bull ein Team zusammengekauft.
Jetzt verstanden?
Recommended Posts