Ryze Posted October 29, 2021 Author Share Posted October 29, 2021 vor 23 Minuten schrieb Blacknitro: Update oder spiele installieren im Ruhemodus . Habt ihr vielleicht bei den Einstellungen was geändert ? Nein, nichts geändert. Spiele Remote installieren funktioniert immer einwandfrei. Nur patches laden geht meistens nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 29, 2021 Share Posted October 29, 2021 vor 2 Minuten schrieb X30_Ryze: Nein, nichts geändert. Spiele Remote installieren funktioniert immer einwandfrei. Nur patches laden geht meistens nicht. Vielleicht zurücksetzen! Könnte vielleicht helfen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ryze Posted October 29, 2021 Author Share Posted October 29, 2021 vor 2 Minuten schrieb Blacknitro: Vielleicht zurücksetzen! Könnte vielleicht helfen Gute Idee. Werde ich übers lange Wochenende mal probieren. Die nächsten patches werden dann aber wohl erst nächste Woche kommen. Heißt ob’s was gebracht hat kann ich dann erst berichten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 29, 2021 Share Posted October 29, 2021 vor 1 Minute schrieb X30_Ryze: Gute Idee. Werde ich übers lange Wochenende mal probieren. Die nächsten patches werden dann aber wohl erst nächste Woche kommen. Heißt ob’s was gebracht hat kann ich dann erst berichten. Viel Glück hoffe das es dann klappt ✊ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Diggler Posted October 30, 2021 Share Posted October 30, 2021 vor 5 Stunden schrieb Blacknitro: Vielleicht zurücksetzen! Könnte vielleicht helfen Das ist mir zu viel Aufwand dann alles wieder einzurichten und keiner weiß, ob das was bringt. Ich glaube nämlich nicht. PSN-ID Diggler72, Xbox Diggler72#5566, Nintendo Switch: SW-4593-0135-2137 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ryze Posted October 30, 2021 Author Share Posted October 30, 2021 (edited) vor 4 Stunden schrieb Diggler: Das ist mir zu viel Aufwand dann alles wieder einzurichten und keiner weiß, ob das was bringt. Ich glaube nämlich nicht. Ich hab grad realisiert, dass die Gefahr besteht die speicherstände meiner Freundin gehen verloren (sie hat kein PS+). Hab zwar ein System Backup gemacht, weiß aber nicht ob da alle savesgames aller Benutzer gesichert werden. Mir ist es gerade zu viel Risiko das aus zu probieren. Wie @Diggler auch bereits gesagt hat ist fraglich ob das was bringt. Edited October 30, 2021 by X30_Ryze Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 30, 2021 Share Posted October 30, 2021 vor 5 Stunden schrieb Diggler: Das ist mir zu viel Aufwand dann alles wieder einzurichten und keiner weiß, ob das was bringt. Ich glaube nämlich nicht. Z.b. Bei mir ging die ab und zu ps5 nicht richtig an. Einfach schwarzer Bildschirm und durch zurücksetzen kam der Fehler nicht mehr. Klar du hast recht es kann auch nicht bewirken aber dann weiß man es 😛 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Siridean Sloan Posted October 30, 2021 Share Posted October 30, 2021 Ihr nutzt aber nicht zufällig zeitgeschaltete Steckdosen oder Steckerleisten, die ihr abends ausschaltet? 😛 Bei mir hat das Feature eigentlich nie wirklich Probleme gemacht, weder auf der PS4 noch der PS5. Dachte, das dem nach dem Septemberupdate so gewesen wäre, aber da hab ich mich getäuscht. Wenn ich meine PS5 einschalte bekomme ich oft direkt Mitteilungen über die durchgeführten Aktualisierungen meiner installierten Spiele. Passt also alles. Evtl. kann eure PS4/PS5 auch nicht korrekt übers Internet kommunizieren, weil ggf. dazu notwendige Ports für das PSN über euren Router bzw. Firewall geblockt werden. Im Netz finden sich recht schnell die für das PSN notwendigen Ports, tragt die doch mal als Portfreigaben für eure Konsole am Router ein. Manche Router bieten dafür sogar direkt vorkonfigurierte Einstellungen (z.B. die Speedports der Telekom). Gamer. Geek. Minimalist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Diggler Posted October 30, 2021 Share Posted October 30, 2021 vor 1 Stunde schrieb Siridean Sloan: Ihr nutzt aber nicht zufällig zeitgeschaltete Steckdosen oder Steckerleisten, die ihr abends ausschaltet? 😛 Bei mir hat das Feature eigentlich nie wirklich Probleme gemacht, weder auf der PS4 noch der PS5. Dachte, das dem nach dem Septemberupdate so gewesen wäre, aber da hab ich mich getäuscht. Wenn ich meine PS5 einschalte bekomme ich oft direkt Mitteilungen über die durchgeführten Aktualisierungen meiner installierten Spiele. Passt also alles. Evtl. kann eure PS4/PS5 auch nicht korrekt übers Internet kommunizieren, weil ggf. dazu notwendige Ports für das PSN über euren Router bzw. Firewall geblockt werden. Im Netz finden sich recht schnell die für das PSN notwendigen Ports, tragt die doch mal als Portfreigaben für eure Konsole am Router ein. Manche Router bieten dafür sogar direkt vorkonfigurierte Einstellungen (z.B. die Speedports der Telekom). Habe keine Zeitschaltuhren und keinerlei Netzwerkprobleme im PSN. Sobald ich die PS5 aufwecke landen ja alle Downloads sofort in der Queue. PSN-ID Diggler72, Xbox Diggler72#5566, Nintendo Switch: SW-4593-0135-2137 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ryze Posted October 30, 2021 Author Share Posted October 30, 2021 vor 4 Stunden schrieb Siridean Sloan: Ihr nutzt aber nicht zufällig zeitgeschaltete Steckdosen oder Steckerleisten, die ihr abends ausschaltet? 😛 Bei mir hat das Feature eigentlich nie wirklich Probleme gemacht, weder auf der PS4 noch der PS5. Dachte, das dem nach dem Septemberupdate so gewesen wäre, aber da hab ich mich getäuscht. Wenn ich meine PS5 einschalte bekomme ich oft direkt Mitteilungen über die durchgeführten Aktualisierungen meiner installierten Spiele. Passt also alles. Evtl. kann eure PS4/PS5 auch nicht korrekt übers Internet kommunizieren, weil ggf. dazu notwendige Ports für das PSN über euren Router bzw. Firewall geblockt werden. Im Netz finden sich recht schnell die für das PSN notwendigen Ports, tragt die doch mal als Portfreigaben für eure Konsole am Router ein. Manche Router bieten dafür sogar direkt vorkonfigurierte Einstellungen (z.B. die Speedports der Telekom). Ports sollten eigentlich kein Thema sein, wenn ich die PlayStation auf exposed host gesetzt habe oder? Die PS5 ist natürlich nicht an einer Zeitgeschalteten Steckdose o.ä. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now