Jump to content

FIFA 21 karrieremodus: ab welchem Alter sollte man Alt-Stars verkaufen ?


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo Leute ich spiele derzeit FIFA 21 und bin noch ziemlich begeistert davon.

Ich habe mein Team zu Beginn mit extrem vielen jungen Talenten ausgestattet. Nach und nach habe ich zwei bis drei ältere Spieler die schon extrem hohe Wertung hatten dazu geholt. Beispielsweise de bruyne mit einem Wert von 91.

Mittlerweile sind aber schon ein paar Saisons rum und er ist jetzt 31 und immer noch bei einem Wert von 91.

Ich sehe aber das z.b. Cristiano Ronaldo und Lionel Messi von ihrem hohen Werten auf 88 bis 87 runtergegangen sind, einfach weil Cristiano Ronaldo dementsprechend älter geworden ist genauso wie Messi. Die habe ich allerdings nicht in meinem Team.

Sollte ich dir träume jetzt schon verkaufen oder sollte ich warten bis seine Leistung runter gehen ?

Mir geht erst Arbeit darum eine möglichst hohe Ablöse zu bekommen für den Spieler um in neue Spieler die jünger sind und Potential haben zu investieren...

Danke für evtl Hilfe. :)

 

Edited by Konsolenheini
Posted

Ich glaube ab 30 / 31 fängt die Wertung an zu sinken. Ich persönlich würde immer ab 30 Jahren verkaufen, entsprechend solltest du aber bereits Talente soweit hochgezogen haben das diese direkt übernehmen können.

 

Was für dich vllt noch interessant sein könnte. Wenn die Spieler ihre Karriere beenden kommt in der Saison darauf ein Ebenbild des Spielers ins Spiel, dieses Ebenbild wird ähnliche Werte wie seine Ursprungsversion bekommen. Meist haben die Spieler somit schon mit 17 Jahren richtig starke Werte.

Ich habe es bspw. so gemacht das ich alle Weltstars in meine Transferliste gepackt habe, somit hatte ich immer einen Überblick wann der Spieler in Rente geht. Wichtig, vorher aufschreiben (habe ich jedenfalls so gemacht), welche Nationalität der Spieler hat, welche Position und in welcher Liga er zuletzt gekickt hat.

in der darauffolgenden Saison suchst du in genau der Liga nach jungen Spielern mit der entsprechenden Nationalität und der Position (diese kann teilweise leicht abweichen). Manchmal findest du die Jungs auch unter den Free Agents. Die Spieler sind dann meist 17 - 21 Jahre alt, sollte es mehrere mögliche Kandidaten geben dann einen Scout entsenden, du wirst an den Werten sofort erkennen wer der richtige Spieler sind. Dann schnell zugreifen. Der Marktwert wird ziemlich schnell explodieren. 

Solltest du das hochziehen von eigenen Talenten vorziehen welche du in der ganzen Welt scoutest dann wähle nur die aus die ein maximales Potenzial haben (ich glaube das war 92-94 oder so). Die Spieler lässt du in der Akademie, sollte der Wert unter 90 fallen dann schmeißt du die Jungs raus, alles was am Ende bei +92 bleibt kannst du verpflichten und in deine Mannschaft einbauen.
 

Nur mal so zur Info, falls Fragen sind, immer raus damit ^^

 

Posted
vor 11 Stunden schrieb Tobse:

Ich glaube ab 30 / 31 fängt die Wertung an zu sinken. Ich persönlich würde immer ab 30 Jahren verkaufen, entsprechend solltest du aber bereits Talente soweit hochgezogen haben das diese direkt übernehmen können.

 

Was für dich vllt noch interessant sein könnte. Wenn die Spieler ihre Karriere beenden kommt in der Saison darauf ein Ebenbild des Spielers ins Spiel, dieses Ebenbild wird ähnliche Werte wie seine Ursprungsversion bekommen. Meist haben die Spieler somit schon mit 17 Jahren richtig starke Werte.

Ich habe es bspw. so gemacht das ich alle Weltstars in meine Transferliste gepackt habe, somit hatte ich immer einen Überblick wann der Spieler in Rente geht. Wichtig, vorher aufschreiben (habe ich jedenfalls so gemacht), welche Nationalität der Spieler hat, welche Position und in welcher Liga er zuletzt gekickt hat.

in der darauffolgenden Saison suchst du in genau der Liga nach jungen Spielern mit der entsprechenden Nationalität und der Position (diese kann teilweise leicht abweichen). Manchmal findest du die Jungs auch unter den Free Agents. Die Spieler sind dann meist 17 - 21 Jahre alt, sollte es mehrere mögliche Kandidaten geben dann einen Scout entsenden, du wirst an den Werten sofort erkennen wer der richtige Spieler sind. Dann schnell zugreifen. Der Marktwert wird ziemlich schnell explodieren. 

Solltest du das hochziehen von eigenen Talenten vorziehen welche du in der ganzen Welt scoutest dann wähle nur die aus die ein maximales Potenzial haben (ich glaube das war 92-94 oder so). Die Spieler lässt du in der Akademie, sollte der Wert unter 90 fallen dann schmeißt du die Jungs raus, alles was am Ende bei +92 bleibt kannst du verpflichten und in deine Mannschaft einbauen.
 

Nur mal so zur Info, falls Fragen sind, immer raus damit ^^

 

WOW, zuerst einmal vielen herzlichen Dank für deine wirklich informative antwort ! Das war mehr als ich gedacht habe - DAS hilft mir wirklich weiter...
Interessant ist, das mein DeBruyne jetzt mit 30 einen Wert von 91 hatte, jetzt ist er im Spiel 31 und hat seinen wert auf 93 gesteigert... Komisch oder...
Aber ich beherzige deinen Rat... Anhand von Ronaldo und Messi sehe ich ja, das irgendwann die Werte sinken, und wenn ich das z.b bei DeBruyne merke, dann verkaufe ich ihn, um noch eine recht hohe ablöse zu haben.. :)

Ah, du meinst ReGens oder wie sich das nennt, richtig ? Ja, davon hab ich mal gelesen, aber noch keinen entdeckt... hab mir nun Ronaldo und Messi in die Wunschliste eingetragen, Ronaldo müssen bei meiner Fifa-Karriere bald aufhören, bin gespannt ob's klappt... Die Idee, alle guten Weltstars da rein zu packen ist fanstatsisch, wieso bin ich nicht darauf gekommen ? :)

Ich danke dir das ich dir weitere Fragen stellen darf...

Aktuell mache ich es so, das ich meine gesamte Mannschaft mit Talenten ausgestattet habe, manche meiner Talente wie Joao Felix hat jetzt ein wert von 93...
Als ich holte hab ich zeitweise verliehen was die Wertungen nach oben geschossen hat ^^ :D

Der Tipp mit der Jungenakademi ist gut, bisher hab ich zwar manchmal Jungspieler gehabt die werte von 92-94 hatten, aber die werte fielen dann immer, weswegen ich die dann nicht verpflichtet habe... Aber manche habe ich auch in mein verein übernommen, die namen gemerkt, spieler in der Wunschliste hinzugefügt, und dann seh ich ja die Etnwicklung ? Gute Idee ?

Was denkst du :)

Falls du du gute Tipps hast, würde mich sehr freuen !

Also mein bester (ich hoffe ich kann das so sagen), ich wünsche dir eine schöne Nacht...
Schlaf gut :)

Konsi

  • Konsolenheini changed the title to FIFA 21 karrieremodus: ab welchem Alter sollte man Alt-Stars verkaufen ?
Posted

Sorry, habe deine Nachricht am We schon gelesen, aber über Handy schreiben dauert immer etwas lange ?

Also mit dem Sinken der Werte war ich mir nicht 100%ig sicher, ich wusste nur das es mit Anfang 30 beginnt. Hatte halt meist keine Spieler mehr die Ü30 waren, habe es nur immer verfolgt bei den aktuellen Stars die ich für die ReGens auf der Transferliste hatte.

Ich habe es damals so gehandhabt das ich mir die besten Spieler der Welt in meine Transferliste gepackt habe, sodass ich im besten Fall alle Positionen mit einem ReGen versehen konnte.

Deine Idee mit den aufschreiben der Spielernamen ist nicht schlecht, habe ich so auch noch nicht drüber nachgedacht. Ich habe halt nur die Spieler verpflichtet die absolute Top-Werte bei der Gesamtwertung / Potenzial hatten, meist dann so im Alter zwischen 17 und 18, immer dann wenn die Info kam Spieler XY will die Akademie verlassen wenn du keinen Vertrag aushandelst. 

Dann habe ich einen Blick auf die Spieler geworfen, bei einem Potenzial von +92 und einem hohen derzeitigen Wert von +65 bis +70 waren das meist Nobrainer. Haben die Jungs sich halt nicht so entwickelt wie gewünscht habe ich diese nach 2 Jahren wieder abgeschoben. 

Die Regens waren aber meist deutlich krasser von den Werten. Gerade Tempo und Dribblingmäßig fand ich die Leute aus der eigenen Jugend immer sehr schlecht. Spätestens nach dem zweiten Jahr konnte man Saison für Saison fast durchsimulieren und seinen Kader in der Sommer und Winterpause dann mit neuen Spielern bestücken und die Semiguten verkaufen.

Habe das bei Fifa 20 glaube bis Saison 2032/33 durchgezogen

 

 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Posts

    • Wie schon geschrieben wurde, ist es komplett egal, ob die VK-Zahlen niedriger sind, weil ja auch die Kosten viel geringer sind und man somit viel schneller in der Gewinnzone ist. Das ist doch genau der Fluch vieler aktueller AAA-Spiele, dass sie für die Publisher selbst mit 5mio verkauften Spielen als Flop gelten. Und nein, bezüglich Sandfall und Clair Obscur sollte man nicht die Kirche im Dorf lassen. Das Spiel ist mMn eine Offenbarung und zeigt was auch heute noch im Highend-Bereich mit entsprechender Leidenschaft und Kreativität möglich ist, wenn dir nicht die Geldhaie im Nacken sitzen. Und gerade weil es ihr erstes Spiel ist, ist es umso beeindruckender, was da abgeliefert wurde.
    • Puh ...nee....bei aller Liebe nicht. Alles hat seine Grenzen. 🤭   Bin jetzt auch gerade erst wieder daheim. Habe mit meinem Bruder und einer Freundin meinen Geburtstag nachgefeiert. 🍻
    • Das bestreite ich auch gar nicht. Aber wenn wir uns die erfolgreichsten Spiele des Jahres ansehen und Nintendo ignorieren, dann sind es halt immer die gleichen Verdächtige. Es sind GaaS oder AAA Spiele. Und man muss auch sagen, dass man sich Konsolen auch wegen der AAA Spiele holt. Man möchte ein Blockbuster Erlebnis haben und dazu mit bestmöglicher Grafik. 
    • Der Akku ist leider echt schwach. 45 Minuten Mario Kart und die Batterie ist nur noch bei 66%…
    • Naja, die Produktionskisten und insbesondere die Marketingkosten eines AA Spieles sind weitaus geringer. Also können schon 1 Mio Verkäufe die Gewinnschwelle längst übertroffen haben.
×
×
  • Create New...