Samael Posted January 16 Share Posted January 16 Ich als Konsument sehe bezüglich NFTs keine gelösten Probleme. Ich kaufe mir quasi den Nachweis, dass ein digitaler Inhalt mir gehört. Wird das irgendwen davon abhalten, sich diesen Inhalt dennoch runterzuladen? Nein. Wird IRGENDWER überprüfen, ob andere sich Inhalte runterladen, wofür er den Nachweis gekauft hat? Die allerwenigsten, wenn überhaupt. Es geht nur darum, Leuten mit zuviel Geld schnell generierte Inhalte zu verkaufen. Da das wunderbar funktioniert (siehe die jüngste Auktion von Konami) werden Unternehmen hier natürlich die nächste große Marktlücke füllen wollen. Und hier sind wir an dem Punkt angelangt, wo ich als Konsument mich sogar eingeschränkt fühle. Grundsätzlich soll jeder doch kaufen was ihm Spass macht. Aber bleiben wir bei Konami, mir is vollkommen klar, warum der Laden auf toten, so geliebten IPs sitzt. Metal Gear, Silent Hill, Castlevania, und weitere. Statt sich die Mühe zu machen, für die Fans ein tolles Spiel zu entwickeln oder entwickeln zu lassen, wozu denn, wenn ich doch ganz einfach einen einzigartigen Videoschnipsel zu den Franchises erstellen kann, und diesen für knapp 170.000 Euro(!!!) verkaufen kann (kein Witz, hab den Artikel grade gelesen). Und das war quasi nur der "Testballon". Es macht mich traurig und wütend, was positives an NFTs was nix mit Geld zu tun hat, soll mir ma ernsthaft jemand erzählen, ich bitte darum 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
GeaR Posted January 16 Author Share Posted January 16 vor 2 Stunden schrieb Samael: Ich als Konsument sehe bezüglich NFTs keine gelösten Probleme. Ich kaufe mir quasi den Nachweis, dass ein digitaler Inhalt mir gehört. Wird das irgendwen davon abhalten, sich diesen Inhalt dennoch runterzuladen? Nein. Wird IRGENDWER überprüfen, ob andere sich Inhalte runterladen, wofür er den Nachweis gekauft hat? Die allerwenigsten, wenn überhaupt. Es geht nur darum, Leuten mit zuviel Geld schnell generierte Inhalte zu verkaufen. Da das wunderbar funktioniert (siehe die jüngste Auktion von Konami) werden Unternehmen hier natürlich die nächste große Marktlücke füllen wollen. Und hier sind wir an dem Punkt angelangt, wo ich als Konsument mich sogar eingeschränkt fühle. Grundsätzlich soll jeder doch kaufen was ihm Spass macht. Aber bleiben wir bei Konami, mir is vollkommen klar, warum der Laden auf toten, so geliebten IPs sitzt. Metal Gear, Silent Hill, Castlevania, und weitere. Statt sich die Mühe zu machen, für die Fans ein tolles Spiel zu entwickeln oder entwickeln zu lassen, wozu denn, wenn ich doch ganz einfach einen einzigartigen Videoschnipsel zu den Franchises erstellen kann, und diesen für knapp 170.000 Euro(!!!) verkaufen kann (kein Witz, hab den Artikel grade gelesen). Und das war quasi nur der "Testballon". Es macht mich traurig und wütend, was positives an NFTs was nix mit Geld zu tun hat, soll mir ma ernsthaft jemand erzählen, ich bitte darum Es gibt zum Beispiel die Möglichkeit eventuell später wichtige Daten wie den Abschluss oder seinen Meister usw. als NFT zu haben, was dadurch nicht mehr fälschbar ist. Wenn man sich auf sowas beschränken würde okay, aber die großen Firmen wollen nicht nur sinnvolle Dinge machen, sondern auch einzigartige Pixel in Spielen für Bares verkaufen. 1 Forumregeln Link to comment Share on other sites More sharing options...
Samael Posted January 17 Share Posted January 17 Am 1/16/2022 um 1:51 PM schrieb GeaR: Es gibt zum Beispiel die Möglichkeit eventuell später wichtige Daten wie den Abschluss oder seinen Meister usw. als NFT zu haben, was dadurch nicht mehr fälschbar ist. Wenn man sich auf sowas beschränken würde okay, aber die großen Firmen wollen nicht nur sinnvolle Dinge machen, sondern auch einzigartige Pixel in Spielen für Bares verkaufen. Okay, zum Thema NFTs außerhalb der Gaming-Branche habe ich mir noch keine wirklichen Gedanken gemacht, habe da zu sehr inside the box gedacht. Wenn es darum geht, wichtige Dokumente fälschungssicher zu machen, gerne, bin ich klar dafür. Wie überall muss da natürlich ein adäquates Aufwand/Nutzen/Kosten-Verhältnis bei rum kommen. Die Corona-Pandemie und die öfter genannten gefälschten Impf-Zertifikate sind so finde ich ein gutes und aktuelles Beispiel, wo NFTs Sinn machen könnten. Da bin ich aber zu wenig in der Materie befangen um das bewerten zu können. Wie ich es aber jüngst in der Gaming-Branche erfahren musste, befürchte ich dass der commerzielle Gedanke siegen und sich durchsetzen wird Link to comment Share on other sites More sharing options...
GeaR Posted January 17 Author Share Posted January 17 vor 7 Minuten schrieb Samael: Okay, zum Thema NFTs außerhalb der Gaming-Branche habe ich mir noch keine wirklichen Gedanken gemacht, habe da zu sehr inside the box gedacht. Wenn es darum geht, wichtige Dokumente fälschungssicher zu machen, gerne, bin ich klar dafür. Wie überall muss da natürlich ein adäquates Aufwand/Nutzen/Kosten-Verhältnis bei rum kommen. Die Corona-Pandemie und die öfter genannten gefälschten Impf-Zertifikate sind so finde ich ein gutes und aktuelles Beispiel, wo NFTs Sinn machen könnten. Da bin ich aber zu wenig in der Materie befangen um das bewerten zu können. Wie ich es aber jüngst in der Gaming-Branche erfahren musste, befürchte ich dass der commerzielle Gedanke siegen und sich durchsetzen wird Richtig. Aber wie ich die Leute kenne, wird das unter dem guten Deckmantel gemacht, um am Ende wieder in allen möglichen Bereichen NFTs zu platzieren. Im Gamingbereich haben NFTs einfach keinen Nutzen. Ich sehe es aber schon kommen, dass im Metavers wie schon damals bei Playstation Home, man Klamotten kaufen kann, die dann auch als NFTs verkauft werden. Sprich genau das, was bei den VR Spielen als kostenlose Mods genutzt werden. Diese werden aber dann gewinnbringend verscherbelt mit dem niedrigsten Aufwand. Metavers ist da ein wichtiges Ding. Man kann sich eine NFT Wohnung kaufen oder aber auch, wenn man das nötige "Kleingeld" hat, eine Villa mit natürlichen größerer virtuellen Fläche. Dazu dann die gekauften NFT Bilder im NFT Bilderrahmen und man fährt mit dem NFT Auto zum bowling. Achja, dass machen ja aktuell viele in GTA... Wenn da nicht jemand das große Geld gerochen hat. (sind natürlich alles Vermutungen, die aber zur Wirklichkeit werden können) Forumregeln Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now