Jump to content

Recommended Posts

Posted

Moin moin,

vorab: Ich bin 32 Jahre alt und Maschinenbau Meister. Ich weiß also was ich mache und komme mit Fachbegriffen klar. Bitte also keine zurückhaltung wenn es ums Detail geht. Danke

Zu meinem Problem:

Ich besitze eine Play Station 4 der ersten Generation SAC-001 CUH-12xx. Diese wurde mir mal geschenkt und meine Frau erzählte mir, Sie würde gerne wieder GTA 5 Online spielen. Also unter die Lupe genommen und aufgeschraubt das gute Stück. Allgemeine funktion des Gerätes ist gegeben. Sprich: - Disc einzug: ok, - Gerät fährt hoch: ok, - BLOD: nicht vorhanden, - YLOD: nicht vorhanden, - Lüfter: sehr laut.

Beim Hochfahren des Gerätes wird eine neue Systemsoftware verlangt. Da die aktuelle Fehlerhaft zu sein scheint. Warum passiert so etwas? Ganz genau: Gerät wird warm und schaltet aus Sicherheitsgründen ab. Die Festplatte fährt nicht runter und es gehen Daten verloren. Ursache? Gerät verdreckt. Alles klar!

Play Station wurde von mir Fachgerecht vollständig bis auf die letzte Schraube zerlegt / gereingt / neue Wäremeleitpaste aufgetragen / im gleichen Zug, da die Gefahr bestand das der Lüfter ebenfalls durch zu hohe Drehzahlen schaden genommen haben könnte, diesen ersetzt / ausserdem bei Einbau eine 1TB Festplatte die ich zufällig über hatte auch noch eingebaut. Alles gut soweit. Auf der SONY Seite ein neues Betriebssystem heruntergeladen und über den Sicherheitsmodus neu installiert. Wie gesagt bisher alles gut.

Nun fängt der Spaß an..... nach einer Weile im normalen Betrieb fängt das Gerät, am Deckel, Hand warm zu werden. Netflix, Youtube und Co. alles kein Problem und die Konsole bleibt auch über 24 Stunden normal im Betrieb..... Sobald ich GTA 5 starte und etwa eine halbe Stunde bis Stunde spiele "bzw. meine Frau" schaltet sie wieder ab. Nach erneutem fühlen des Deckels war dieser massiv erwärmt. Nach demontage von besagtem Deckel ist das obere Metallgehäuse kaum anzufassen. Der Lüfter hat hierbei aber nicht ein einziges mal schneller gedreht. Was durch einen höheren Geräuschpegel definitiv aufgefallen wäre. Er dreht zwar aber halt wie im Sparmodus. Nach abkühlen der Konsole und ziehen des Steckers funktioniert diese wieder einwandfrei.

Problem zwei: Wenn die Konsole für Streaming genutzt wird "was tatsächlich unproblemtisch und Dauerbelastbar ist" und danach normal Heruntergefahren wird, lässt sie sich nicht mehr wieder einschalten. Es kommt für 1 bis 2 Sekunden blaues Licht und geht Instant wieder aus. Im Ruhemodus überhaupt kein Problem. Wenn ich den Stecker jetzt für 15 Sekunden ziehe "um die Kondensatoren zu entladen" und danach wieder einstecke, funktioniert sie wieder einwandfrei. Es kommt auch keinerlei Fehlermeldung.....

Ich verstehe es nicht.... woran liegt das? Leider finde ich auch bei Youtube nicht mal Ansatzweise eine Konsole mit Vergleichbaren Symptomen. Nur wird zu warm und Wärmeleitpaste. Diese ist neu von ARCTIC MX4, selbst der Lüfter ist neu. Die Konsole steht frei: Sprich keinerlei andere Wärmequellen in der Nähe. Schlitze zur Belüftung sind alle frei und die Konsole steht auch nicht zu weit an der Wand.

Ich bin ratlos. Vielleicht kann mir hier jemand zur Erleuchtung verhelfen. Vielen Dank bereits im voraus.

Mit den besten Grüßen aussem Lipperland

 

Posted (edited)

Hatte das bei meiner 4 Pro auch mal.... andere WLP gekauft und Problem behoben.

Wärmeleitpaste schlecht aufgetragen?

Zu wenig?

Schlechte Wärmeleitpaste?

Hast Du neue Wärmeleit-Pads auf den Chips aufgetragen oder alte belassen? Mir war vorhandene zu Dünn, hab dann eine dickere benutzt.

Edited by Allesfürnix
Posted (edited)

Du hast viel zu viel Infos gegeben die man nicht braucht. Deine PS4 überhitzt ganz einfach. WLP sollte korrekt aufgetragen werden, etwas zu viel kann wiederum zu Überhitzung führen, an der APU sind noch Wärmepads für die RAMs vorhanden, diese solltest du auch ersetzen, dazu findest du genug Anleitungen auf Youtube, denn diese können auch zu Überhitzungen führen. Spiel mit dem Teil keine Spiele mehr bist du die WLP korrekt aufgetragen hast und die Pads der Ramspeicher ( 8stück ? ) ersetzt hast. Ich würde es auch dringend empfehlen erstmal nachdem du alles neu ersetzt hast die obere Plastikdeckel erstmal nicht zu nutzen und alles erst mal ohne den Deckel testet. Wenn alles klappt, Deckel drauf und wieder testen, falls es dann runterfährt, macht der Lüfter seine Arbeit nicht mehr richtig, entweder neues Lüfter ( gibt genug bei Ebay von Dritthersteller ) oder eben den Deckel rausnehmen. Gib bescheid

 

Achja, es gibt auch Flüssigmetall als WLP, bei der musst du aber vorsichtig sein, also nur nutzen wenn du auch genau weiß wie man korrekt aufträgt, der Flüssigmetall könnte dir paar grad weniger schenken.

Edited by MrBombastic
Posted

Wäremeleitpaste habe ich nochmal nachgesehen. Ich habe die ARCTIC MX2 Wärmeleitpaste verwendet und nicht die 4er. Aber von Daten her sollte diese trotzdem  mehr als ausreichend sein..... Normalerweise.

Zu wenig kann nicht sein. Ich habe mich an den Grundleitsatz des mittigen Erbsenkornes gehalten. Wenn ich die Konsole zerlege und das Wärmeblech an der Seite während des laufenden Betriebes entferne spürt man eine deutliche Hitzeentwicklung am Kühlkörper seitlich aber dennoch noch mit der Hand fühlbar. Also nicht unerträglich heiß. So wei es eigentlich sein soll.

Die Kühlpads sind die alten geblieben. Die waren noch sehr ergiebig und eigentlich von meinen Kenntnissen her ausreichend. Kann aber sein das hier der Fehler liegt... Wobei natürlich das obere Metallgehäuse deutlich warm wird. Vorallem da wo die Pads sind. Gerade hier wird es auch im Spielbetrieb unangenehm warm.

Posted
Gerade eben schrieb Seiren:

Der Lüfter ist neu und die Wärmeleitpaste nach besten wissen und gewissen aufgetragen. Mittig in Erbsengröße.

dann ersetze mal die Pads, als letzten Rat kann ich dir Flüssigmetall empfehlen, hiermit darfst du dir aber keine Fehler erlauben, können zu Kurzschluss führen. Nochmal bitte alles ohne Deckel testen und schauen wie sich dir Wärme entwickelt. Du darfst nicht vergessen, das es materialen gibt die veralten, sei es die APU die Rambauteile usw, hier muss mehr Kühlung her oder etwas mehr Raum für die Kühlung.

1.Pads checken ( kosten nix )

2.Flüssigmetall WLP ( hilft aber ist Risiko wenn man sich weniger auskennt )

3.Deckel erstmal rausnehmen und so alles testen

Posted
vor 7 Minuten schrieb Seiren:

Der Lüfter ist neu und die Wärmeleitpaste nach besten wissen und gewissen aufgetragen. Mittig in Erbsengröße.

Warte mal, warum hast du den Lüfter ersetzt ? War es nachdem du die Probleme hattest, wie mein Vorredner schon sagte, versuche dann den originalen wieder einzubauen falls du diesen noch hast. Vllt ist der Lüfter das Problem

Posted
vor 3 Stunden schrieb MrBombastic:

Warte mal, warum hast du den Lüfter ersetzt ? War es nachdem du die Probleme hattest, wie mein Vorredner schon sagte, versuche dann den originalen wieder einzubauen falls du diesen noch hast. Vllt ist der Lüfter das Problem

Das Problem war vorher schon bekannt. Den Lüfter habe ich auf Verdacht getauscht. Das wechseln wieder auf original Lüfter erbrachte leider kein Ergebnis.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

  • Posts

    • Beide Spiele werden ihre Abnehmer haben  Auch Marathon werden anfangs sicher genug zocken
    • Schaue nach dem F1 Qualy auch mal kurz rein.
    • Weil man Spiele in unterschiedlichen Gen schwer mit einander vergleichen kann. Ich spiele zum Beispiel gerade Onimusha Warlords. Das Spiel ist kein 4 Stunden lang. War aber für seine Zeit ein vollwertiger Titel. Trotzdem würde ich es nicht in Relation zum neuen Teil stellen. Weil der Aufwand schlicht größer ist. SP Spiele waren zur PS3 Zeit keine 10 Stunden. Insbesonders lineare Spiele wie Uncharted 1. Hinzukommt das LL seine Spielzeit mit dem "Openworld" Aspekt streckt. Der Großteil des Spiel besteht nämlich daraus, mit dem Jeep von A nach B zu fahren. 
    • Sony unterstützt auch so viele externe Studios und hilft ihnen ihre Visionen für deren Games umzusetzen, hallo Phantom Blade Zero. Ist einfach so maximal bitter, dass das hier immer wieder einige vergessen, weil sie sich weshalb auch immer, permanent und ausschließlich auf die Playstation Studios konzentrieren. Es läuft nicht immer alles perfekt, aber wo läuft im Leben und generell immer alles perfekt. Ihr müsst echt mal chillen.
    • Ja das ist klar besser. ^^
×
×
  • Create New...