Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo :)

 

ich muss an dieser Stelle etwas weiter ausholen: Ich hatte mir ursprünglich für meine cfw PS3 die Seagate Barracuda mit 1TB Speicher bestellt. Auf der Festplatte befindet sich derzeit also das Betriebssystem der PS3, am Ende hab ich das ganze abgebrochen, weil sich die Update-Datei von der cfw einfach nicht installieren lassen wollte. Da ich die Festplatte auf meiner ofw PS3 nicht brauche, wollte ich sie nun als externe an der PS5 mit verwenden. Dazu habe ich dieses Festplattengehäuse bestellt aber als ich das dann an die PS5 angeschlossen habe, ist nichts passiert. Ich hab sie dann mal am Laptop angeschlossen aber da habe ich auch keinen Zugriff drauf. In der Datenträgerverwaltung wird sie zwar angezeigt, aber da kann ich ledeglich den Buchstaben ändern. Formatieren und initialisieren sind nicht möglich.

 

Ich hoffe ich bin hier nicht komplett fehl am Platz mit der Frage, aber gibt es noch irgendeine Möglichkeit das Teil als externe Festplatte an die PS5 zu kriegen oder hab ich keine andere Wahl mehr, als sie in einer PS3 unterzubringen, wenn ich sie noch weiter nutzen will?

Posted
vor 4 Minuten schrieb chana:

Hallo :)

 

ich muss an dieser Stelle etwas weiter ausholen: Ich hatte mir ursprünglich für meine cfw PS3 die Seagate Barracuda mit 1TB Speicher bestellt. Auf der Festplatte befindet sich derzeit also das Betriebssystem der PS3, am Ende hab ich das ganze abgebrochen, weil sich die Update-Datei von der cfw einfach nicht installieren lassen wollte. Da ich die Festplatte auf meiner ofw PS3 nicht brauche, wollte ich sie nun als externe an der PS5 mit verwenden. Dazu habe ich dieses Festplattengehäuse bestellt aber als ich das dann an die PS5 angeschlossen habe, ist nichts passiert. Ich hab sie dann mal am Laptop angeschlossen aber da habe ich auch keinen Zugriff drauf. In der Datenträgerverwaltung wird sie zwar angezeigt, aber da kann ich ledeglich den Buchstaben ändern. Formatieren und initialisieren sind nicht möglich.

 

Ich hoffe ich bin hier nicht komplett fehl am Platz mit der Frage, aber gibt es noch irgendeine Möglichkeit das Teil als externe Festplatte an die PS5 zu kriegen oder hab ich keine andere Wahl mehr, als sie in einer PS3 unterzubringen, wenn ich sie noch weiter nutzen will?

Hast du mal das aus der Amazonbewertung ausprobiert:

"...Beim Anstecken an einen PC/ Laptop war die Festplatte zunächst auch nicht erkennbar- wie einige Leute schrieben, die nur einen Stern vergeben haben. Bei mir half folgendes: Festplatte an PC/ Laptop anstecken, dann die Systemsteuerung öffnen, dort die Verwaltung/ Computerverwaltung/ Datenträgerverwaltung: im unteren Teil der Datenträgerverwaltung (eventuell nach unten scrollen) fand ich die externe Festplatte; sie war offline. Im linken Teil, wo offline steht, mit der rechten Maus draufklicken, dann die Festplatte online setzen.. fertig."

Posted

Hey Servus....

Versuch mal folgendes:

Festplatte wieder ab den PC - in der Datenträgerverwaltung die Partition löschen (Rechtsklick auf Partition) - neue Partition erstellen und im richtigen Format formatieren.

 

Sollte das nicht klappen dann per CMD: (alles ohne Ausrufezeichen)

 

In der Eingabeaufforderung "DiskPart" eingegeben

"list disk" eingeben um alle verfügbaren Partitionen anzuzeigen

Gewünschtes Laufwerk wählen um Partition zu löschen. Gib "select disk *" ein, wobei (*) die Laufwerksnummer ist.

"list partition" eingeben um alle Partitionen anzuzeigen.

Wähle nun zu löschende Partition aus, indem du "select partition *" eingibst, * ist wieder Nummer der Partition.

"delete partition" löscht die Partition

 

Sollte alle Partitionen löschen und damit kannst du die Festplatte in der Datenträgerverwaltung wieder formatieren und somit wieder frisch und leer.

Posted
vor 6 Minuten schrieb Dunderklumpen:

Hast du mal das aus der Amazonbewertung ausprobiert:

"...Beim Anstecken an einen PC/ Laptop war die Festplatte zunächst auch nicht erkennbar- wie einige Leute schrieben, die nur einen Stern vergeben haben. Bei mir half folgendes: Festplatte an PC/ Laptop anstecken, dann die Systemsteuerung öffnen, dort die Verwaltung/ Computerverwaltung/ Datenträgerverwaltung: im unteren Teil der Datenträgerverwaltung (eventuell nach unten scrollen) fand ich die externe Festplatte; sie war offline. Im linken Teil, wo offline steht, mit der rechten Maus draufklicken, dann die Festplatte online setzen.. fertig."

Das ist ja das Problem. Ich kann dort nichts auswählen. In der oberen Hälfte wird sie nicht angezeigt und in der unteren steht dann Wechselmedium und "Kein Medium" (die unterste). Und wenn ich dort mit rechts raufklicke, kann ich eben nur den Buchstaben von der Festplatte ändern.

datenträgerverwaltung.png

Posted

@Allesfürnixdanke für die Antwort :)

Da es über die Datenträgerverwaltung nicht ging, hab ich es über CMD versucht. Wenn ich "list partition" eingebe, kommt da aber nur "Auf diesem Datenträger sind keine Partitionen, die angezeigt werden können, vorhanden." =/

Die Festplatte hat da als Status auch nur "Kein Medium" stehen und die Größe sollen 0B sein.

Posted

Bevor wir hier zu sehr ins Detail gehen, mal klein anfangen. ?

Entweder ist das Gehäuse hinüber aber das ist letzter Punkt. Festplatte mal raus und wieder ordentlich rein, wenn möglich anderes Kabel versuchen, anderen USB Anschluss.

Erst wenn wir sicher sind dass da alles korrekt ist, weiter suchen.

Posted
vor 19 Minuten schrieb chana:

Das ist ja das Problem. Ich kann dort nichts auswählen. In der oberen Hälfte wird sie nicht angezeigt und in der unteren steht dann Wechselmedium und "Kein Medium" (die unterste). Und wenn ich dort mit rechts raufklicke, kann ich eben nur den Buchstaben von der Festplatte ändern.

datenträgerverwaltung.png

Kein Medium kann wie von Allesfürnix schon geschrieben diverse Ursachen haben, von daher solltest du erstmal die einfachsten Möglichkeiten testen. Wie schon gesagt, anderer Anschluss, anderer PC, anderes Kabel. Wenn du die Möglichkeit irgendwo hast, SSD separat testen. 

Der Datenträger wird nicht erkannt und jetzt musst den Fehler eingrenzen. ?

Posted

So, ich hab heute mal etwas rumprobiert. Anderes Kabel, verschiedene USB-Steckplätze und anderer PC haben zu keinem anderen Ergebnis geführt. Ich hab die Festplatte nochmal in die PS3 eingebaut und da lief sie. Bei der Gelegenheit hab ich die andere einmal ins Gehäuse gesteckt und bei der steht dann ebenfalls "Kein Medium".

Also kann ich wohl davon ausgehen, dass ich ein defektes Gehäuse erwischt hab?

Auf jeden Fall schon mal vielen Dank euch beiden :)

  • Thanks 1
Posted

Ich glaube ich gebe es auf.

Hab gestern das neue Gehäuse bekommen und die Festplatten wurden wieder nicht erkannt. Ich hab einfach mal den Kundendienst kontaktiert und die meinen, dass es an der Festplatte selbst liegt. Mir ist noch eingefallen, dass ich noch meine alte Festplatte von meinem Laptop hier liegen hab und die erkennt das Gehäuse tatsächlich.

Wo jetzt das Problem liegt, weiß ich nicht. Anscheinend muss ich mich nach einem anderen Gehäuse umsehen ?‍♀️

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...