Jump to content

Wer glaubt, TENET verstanden zu haben, hat ihn nicht verstanden.


Recommended Posts

Posted

"Wer glaubt, die Quantentheorie verstanden zu haben, hat sie nicht verstanden." - Richard Feynman

Was hat es also auf sich, mit diesem "absolut unterirdisch, grottenschlechten Machwerk", mehrheitlich von den Leuten negativ kritisiert, die ihn wohl definitiv mit Sicherheit NICHT verstanden haben, wobei ich denen das in keiner Weise verübeln kann, mir ist nämlich überhaupt ein Rätsel, dass offensichtlich so viele Leute diesen Film verstanden haben, denn egal mit wem mich über den Film unterhalte bzw. wen ich auch im realen Umfeld meines Bekannten- und Freundeskreises darauf anspreche, jeder äußert sich nur minimal bewertend ob nun eher gut oder eher schlecht, um schnellstmöglich das Thema zu wechseln, zumindest hat es diesen Anschein und ich frage erst gar nicht explizit danach, ob der Film auch "verstanden" wurde.

Ich denke, es kann gleich vorweg behauptet werden, dass jeder, der sich nicht zumindest etwas mit grundlegenden Fragen der Quantenphysik und neuesten Erkenntnissen dieser befasst, es sehr schwer hat, dem Film zu folgen und spätestens bei den Action-Szenen dann verwirrt auf die Leinwand starrt, unfähig das Gesehene halbwegs "richtig" einordnen zu können und es spätestens dann komplett aufgibt, wenn offensichtlich in der Zeit sich rückwärts bewegende Akteure, sich im nächsten Moment dann offensichtlich doch wieder in der Zeit nach vorwärts begeben...während alles um sie herum sich aber nun rückwärts bewegt.

Um diese Szenen intellektuell verarbeiten und auch folgen zu können, hilft es vielleicht, eine der neueren Erkenntnissen in der Quantenphysik heran zu ziehen, nämlich die theoretische Möglichkeit eines existierenden Parallel-Universums, in dem alles identisch abläuft, jedoch nach rückwärts!

Wenn mein dortiges, sich "rückwärts bewegendes Parallel-Ich" sich also dort in der Zeit rückwärts bewegt, dann aber lediglich nur aus meiner Perspektive aus, denn ich, hier in diesem Universum, bewege mich aus der Perspektive meines "Parallel-Ich" von dort aus gesehen, genau so "rückwärts".

Wer von "uns beiden" sich hier nun also "vorwärts" oder "rückwärts" bewegt, ist nur relativ und hängt von der Perspektive des Jeweiligen ab.

In TENET werden nun, zum besseren Verständnis, BEIDE KOEXISTENT im selben Raum und je nach Perspektive, bewegt sich hier nun jeder in der Zeit "vorwärts", während "der andere" sich rückwärts zu bewegen scheint, was die Kamera auch tatsächlich so einfängt, jedoch nicht, wenn diese das gleiche Geschehen aus einer 3.Perspektive (z.B. von schräg oben) zeigt, dann nämlich bewegt sich definitiv einer der Beiden in der Zeit zurück, während sich der andere vorwärts bewegt.

Im Grunde hat es Nolan mal wieder geschafft, tatsächliche physikalische Theorien in einen Film zu packen und darüber hinaus das ganze mit "Was-wäre-wenn?" zu garnieren, genau so wie er das schon bei INTERSTELLAR praktiziert hat, wobei hier das "Was-wäre-wenn?" ab dem Zeitpunkt zum tragen kam, als der Akteur im schwarzen Loch "verschwindet".

Bei TENET kommen nun noch mehr quantenphysische Theorien zum Einsatz, naheliegend aus den Bereichen, in denen davon ausgegangen wird, dass Objekte unabhängig von Raum und Zeit miteinander "verschränkt" sind, genau so wie, rein theoretisch, es keine Zukunft und Vergangenheit gibt, weil beide koexistent sind.

 

  • Like 1
Posted

Man muss die Logik dahinter nicht verstehen, ist ja eh Fiktion und keine Doku mit Einstein, aber die Handlung des Films kann man natürlich durchaus verstehen.

Man muss ja auch nicht in Zurück in die Zukunft die Relativitäts-Theorie studiert haben. Es reicht einfach nur aus, das zu verstehen, was der Film uns hier erzählen möchte. Es geht nicht darum, dass der Film die wissenschaftliche Wahrheit erzählt. Es ist halt Science-Fiction.

Versteht ihr, wie das Hoverboard in Zurück in die Zukunft funktioniert?

"Selbst wenn man glaubt es zu verstehen, hat man es nicht verstanden."

Kann man sicher auf vielen Dingen im Science Fiction Genre beziehen...

  • Like 1
Posted (edited)
vor 13 Stunden schrieb CBandicoot:

Also ich hab ihn nicht ganz verstanden. ?

Fand ihn aber gut.

? Ich denke nicht mal Nolan selbst versteht ihn und was mich betrifft, tun sich jedes Mal aufs Neue diverse Logik-Löcher auf, die irgendwie nicht zu füllen sind...

(z.B. diese bescheuerten "invertierten Kugeln" gleich zu Beginn, die als "Erklärung" herhalten müssen, bereiten mir noch immer Kopfzerbrechen, weil rein theoretisch, der Hauptakteur, der die Kugel aus der Schublade heraus auffängt, sie eigentlich irgendwann vorher in diese hätte fallen lassen müssen, die invertierten Kugeln nämlich, die später gegen die Scheibe in den Kammern abgefeuert werden, werden ja auch wieder "eingefangen", weil sie eben vorher vom gleichen Akteur abgefeuert worden sind, man sieht aber nie, dass der Akteur diese eine Kugel am Anfagn des Films, irgendwann in die Schublade fallen gelassen hat und da er dort bei der Wissenschaftlerin zum ersten Mal war, kann es gar keinen Moment gegeben haben, in dem er die besagte Kugel fallen lässt, aber ich gehe ohnehin nicht davon aus, alles restlos verstanden zu haben, hier gibt es sicher andere, die schlüssigere Schlüsse ziehen)

...und nicht ganz Sinn machen, ist aber auch logisch...denn es ist ja nach wie vor nur ein Film und wer glaubt Cameron´s "TITANIC" oder "Die Lindenstraße" wären der Realität wohl um vieles näher, der lebt ohnehin in einer Scheinwelt.

 

vor 6 Stunden schrieb vangus:

Man muss die Logik dahinter nicht verstehen, ist ja eh Fiktion und keine Doku mit Einstein, aber die Handlung des Films kann man natürlich durchaus verstehen.

Du meinst, wie über einen Witz zu lachen, den man nicht versteht, aber dennoch versteht, dass ein Witz eben lustig ist und man dann lacht, weil alle anderen auch lachen, ihn aber trotzdem nicht verstanden hat?

Nebenbei bemerkt, steht es jedem Frei, sich über TENET tiefgründige Gedanken zu machen oder nicht, müssen tut hier niemand etwas, es sei denn natürlich, irgendjemand fühlt sich dazu aus irgend einem Grund genötigt.

 

vor 6 Stunden schrieb vangus:

Man muss ja auch nicht in Zurück in die Zukunft die Relativitäts-Theorie studiert haben. Es reicht einfach nur aus, das zu verstehen, was der Film uns hier erzählen möchte. Es geht nicht darum, dass der Film die wissenschaftliche Wahrheit erzählt. Es ist halt Science-Fiction.

Müssen tut man, wie ich schon sagte, im Grunde gar nichts. Du musst Dir auch keine Gedanken über ein etwaiges auftretendes Zeit-Paradoxon machen, genau so wie ich von niemanden verlange, sich über solche Dinge Gedanken zu machen.

Du musst ebenso nicht überall Deinen Senf dazu geben, insbesondere dort, wo Du meinst, dass etwaige Gedanken unnötig sind, weil "man sich darüber keine Gedanken machen muss", insofern hättest Du diesen Thread auch einfach ignorieren können, ich glaube nämlich jeder weiß genau, wann er sich über etwas Gedanken machen darf/will und wann nicht, ohne dass er von Dir erklärt bekommt, dass er sich keine Gedanken darüber machen muss.

Ich habe mich tatsächlich bevor ich diesen Thread eröffnet habe, im Forum nach "TENET" erkundigt und siehe da, es gibt mehrere Einträge von Usern, die aus dem Film nicht schlau werden, unabhängig davon, ob sie daraus jetzt wirklich schlau werden müssen oder nicht müssen.

 

vor 6 Stunden schrieb vangus:

Versteht ihr, wie das Hoverboard in Zurück in die Zukunft funktioniert?

"Selbst wenn man glaubt es zu verstehen, hat man es nicht verstanden."

Kein guter Vergleich, da das Hoverboard in "Zurück in die Zukunft" nicht das Grundgerüst darstellt, auf dem die gesamte Handlung des Films basiert, es sei denn, jemand hat die Handlung des Films kaum bis gar nicht verstanden und dachte, es drehe sich alles um das Hoverboard, während das Hoverboard auch der eigentliche, tatsächliche Grund wäre, warum Marty in der Zeit überhaupt erst zurück reist.

 

Edited by Fleischwolf
  • Thanks 1
  • Confused 1
Posted

Es ist ein Film... Wer das nicht sieht hat die Filmindustrie nicht verstanden..

Ich habe ihm einmal geguckt und gut ist....

Logiklöcher gibt's wie Sand im Meer.. ist halt so

  • Like 1
Posted
vor 4 Minuten schrieb Uncut:

Es ist ein Film... Wer das nicht sieht hat die Filmindustrie nicht verstanden..

Ich habe ihm einmal geguckt und gut ist....

Logiklöcher gibt's wie Sand im Meer.. ist halt so

Gerade ein Film wie TENET regt einen doch dazu an über vermeintliche Logiklöcher zu diskutieren. Haben noch Tage danach über die unterschiedlichsten Szenen in diesem Film gesprochen auch Inception und Interstellar haben für viel Gesprächsstoff gesorgt.

 

 

Posted
vor 28 Minuten schrieb Spyro:

Gerade ein Film wie TENET regt einen doch dazu an über vermeintliche Logiklöcher zu diskutieren. Haben noch Tage danach über die unterschiedlichsten Szenen in diesem Film gesprochen auch Inception und Interstellar haben für viel Gesprächsstoff gesorgt.

 

 

Interstellar hab ich nach der erstsichtung gleich bei eBay verkauft lach

  • Like 1
Posted (edited)
vor 13 Stunden schrieb Uncut:

Interstellar hab ich nach der erstsichtung gleich bei eBay verkauft lach

Was soll mir das jetzt sagen, deine Aussage lässt ja ziemlich viel Interpretationsspielraum zu ? Hast du den Film nicht verstanden? War er dir zu schlecht?  Oder kaufst du immer Filme und verkaufst sie nach dem schauen auf EBay ? 
 

 

Edited by Spyro
  • Haha 1
Posted

Ich schaue Tenet gerade in diesem Moment. Naja pausiert um dem Ruf der Natur zu folgen. ?

Kann ihm aber ganz gut folgen. Nur muss ich nicht noch darüber sinnieren ob es nun der Wahrheit entspricht oder nicht. Denn eine Wahrheit existiert. Es ist ein Sci-Fi Film und da wird halt auch ein wenig...wie soll ich das nennen...."ausgeschmückt", um es dem Zuschauer schmackhafter zu machen. Und ja, für mich funktioniert es auch. Nur, wie vorher schon erwähnt, muss ich nicht großartig darüber nachdenken, dass mache ich höchstens wenige Minuten nach Film-Ende und gehe dann über zu anderen Dingen. 

Übrigens, Interstellar und Inception habe ich auch gesehen und auch verstanden. Gerade Inception hatte mir mehr Unterhaltung geboten als Interstellar. Doch auch da habe ich, nach dem Film, nicht großartig drüber nachgedacht, sondern habe ihn als einen sehr guten Film abgetan. Langt mir auch. ?

 

 

Posted
vor 4 Stunden schrieb Spyro:

Was soll mir das jetzt sagen, deine Aussage lässt ja ziemlich viel Interpretationsspielraum zu ? Hast du den Film nicht verstanden? War er dir zu schlecht?  Oder kaufst du immer Filme und verkaufst sie nach dem schauen auf EBay ? 
 

 

Fans ihm einfach schlecht und langweilig.. 

Guest
This topic is now closed to further replies.

  • Posts

    • Bei dem was die gezahlt haben bleibt ihnen ja kaum ne wahl, außer alles zu promoten 😂
    • Wie schon geschrieben wurde, ist es komplett egal, ob die VK-Zahlen niedriger sind, weil ja auch die Kosten viel geringer sind und man somit viel schneller in der Gewinnzone ist. Das ist doch genau der Fluch vieler aktueller AAA-Spiele, dass sie für die Publisher selbst mit 5mio verkauften Spielen als Flop gelten. Und nein, bezüglich Sandfall und Clair Obscur sollte man nicht die Kirche im Dorf lassen. Das Spiel ist mMn eine Offenbarung und zeigt was auch heute noch im Highend-Bereich mit entsprechender Leidenschaft und Kreativität möglich ist, wenn dir nicht die Geldhaie im Nacken sitzen. Und gerade weil es ihr erstes Spiel ist, ist es umso beeindruckender, was da abgeliefert wurde.
    • Puh ...nee....bei aller Liebe nicht. Alles hat seine Grenzen. 🤭   Bin jetzt auch gerade erst wieder daheim. Habe mit meinem Bruder und einer Freundin meinen Geburtstag nachgefeiert. 🍻
    • Das bestreite ich auch gar nicht. Aber wenn wir uns die erfolgreichsten Spiele des Jahres ansehen und Nintendo ignorieren, dann sind es halt immer die gleichen Verdächtige. Es sind GaaS oder AAA Spiele. Und man muss auch sagen, dass man sich Konsolen auch wegen der AAA Spiele holt. Man möchte ein Blockbuster Erlebnis haben und dazu mit bestmöglicher Grafik. 
    • Der Akku ist leider echt schwach. 45 Minuten Mario Kart und die Batterie ist nur noch bei 66%…
×
×
  • Create New...