Jump to content

Samsung 980 Pro wird von PS5 nicht unterstützt


Recommended Posts

Hallo, ich versuche mich mal kurz zu halten. Ich hoffe jemand da draußen hatte das gleiche Problem und konnte es beheben..

Ich habe mir die Samsung 980 Pro Heatsink (1TB) auf Amazon gekauft. Dann in die PS5 eingebaut. Sie wurde nicht erkannt bzw. unterstützt. Dann habe ich sie wieder ausgebaut und die ps5 auf die aktuellste Software geupdatet. Danach wieder eingebaut und die gleiche Fehlermeldung. 
Ich habe gelesen dass bei manchen eine ältere Software auf der SSD drauf war, also habe ich Sie an meinem PC formatiert und sie versucht über ein Samsung Tool zu updaten. Leider stand dort, dass die aktuellste Software bereits installiert ist. Dann habe ich sie wieder in die PS5 gesteckt und gehofft, dass sie nach der Formatierung am Pc vielleicht funktioniert. Jedoch sagt mir die PS5 wieder dass die SSD nicht unterstützt wird. 
Was jedoch komisch ist, da sie am Pc ja funktioniert. Habe sogar einen Speedtest gemacht über PowerShell am PC (über PCIe 3.0 x4 habe ich 3.495MBits gemessen, also gehe ich davon aus, weil über PCIe 3.0 eh nur 3.500 MBits möglich sind, dass die SSD auch schnell genug wäre).

Ich denke nun dass das Problem an meiner PS5 liegt. 
Hat jemand von euch das gleiche Problem gehabt und es durch eine andere Marke versucht oder durch ein anderes gleiches Modell? 
 

danke schonmal im Vorraus! 

Link to comment
Share on other sites

Ich kenne das Problem mit der älteren Firmware, aber funktionieren sollte die damit eigentlich trotzdem. Die Lesegeschwindigkeit ist dann jedoch nur bei 5500 MB/s. 
 

Ich habe eben auch die 980 Pro 1TB mit Heatsink verbaut. Wurde sofort erkannt, 6500 MB/s. 
 

Waren an der Verpackung noch noch beide schwarzen Siegel unbeschädigt? 
Produktionsdatum meiner ist: 17.05.22
 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 34 Minuten schrieb xZnak3_:

Hallo, ich versuche mich mal kurz zu halten. Ich hoffe jemand da draußen hatte das gleiche Problem und konnte es beheben..

Ich habe mir die Samsung 980 Pro Heatsink (1TB) auf Amazon gekauft. Dann in die PS5 eingebaut. Sie wurde nicht erkannt bzw. unterstützt. Dann habe ich sie wieder ausgebaut und die ps5 auf die aktuellste Software geupdatet. Danach wieder eingebaut und die gleiche Fehlermeldung. 
Ich habe gelesen dass bei manchen eine ältere Software auf der SSD drauf war, also habe ich Sie an meinem PC formatiert und sie versucht über ein Samsung Tool zu updaten. Leider stand dort, dass die aktuellste Software bereits installiert ist. Dann habe ich sie wieder in die PS5 gesteckt und gehofft, dass sie nach der Formatierung am Pc vielleicht funktioniert. Jedoch sagt mir die PS5 wieder dass die SSD nicht unterstützt wird. 
Was jedoch komisch ist, da sie am Pc ja funktioniert. Habe sogar einen Speedtest gemacht über PowerShell am PC (über PCIe 3.0 x4 habe ich 3.495MBits gemessen, also gehe ich davon aus, weil über PCIe 3.0 eh nur 3.500 MBits möglich sind, dass die SSD auch schnell genug wäre).

Ich denke nun dass das Problem an meiner PS5 liegt. 
Hat jemand von euch das gleiche Problem gehabt und es durch eine andere Marke versucht oder durch ein anderes gleiches Modell? 
 

danke schonmal im Vorraus! 

Man braucht doch für die PS5 eine Mindestgeschwindigkeitvon 5.500Mbits/s 

Ich verwende zb eine WD_SN850 2TB und die überschreitet diese Geschwindigkeit locker und funktioniert seit dem Erwerb auch reibungslos. Hatte bisher auch keine Probleme mit der. Wurde sofort nach dem installieren erkannt und Readspeed-Test lag bei ca 6.235Mbits/s.

Keine Ahnung warum eine Samsung 980 Pro bei dir nicht funktioniert. Habe aber schon positive Berichte von Usern hier gelesen die keine Probleme mit ihrer Samsung 980 Pro in der PS5 haben. 

Wollen wir mal hoffen, dass es sich bei der SSD nur um ein Montags-Modell handelt. 

  • Like 1

1327401642_EldenRingSig.png.8d819acd1508038429f840d95de1eaa6.png

Game of the Year 2022!

Link to comment
Share on other sites

@xZnak3_

Sehr komisch. Ist auf jeden Fall die Firmware, mit der die Lesegeschwindigkeit erhöht wurde. Viele Möglichkeiten bleiben dir ja nicht. Das einzige was man an der PS5 noch machen könnte, wäre einmal komplett zurücksetzen. Aber ist je nachdem wie viel installiert ist zeitaufwändig. 

Einen Fehler beim einbauen schließe ich mal aus. Wüsste nicht was man da falsch machen kann. ^^ 

Eine weitere SSD zum testen wäre jetzt praktisch. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Vermillion1203:

@xZnak3_

Sehr komisch. Ist auf jeden Fall die Firmware, mit der die Lesegeschwindigkeit erhöht wurde. Viele Möglichkeiten bleiben dir ja nicht. Das einzige was man an der PS5 noch machen könnte, wäre einmal komplett zurücksetzen. Aber ist je nachdem wie viel installiert ist zeitaufwändig. 

Einen Fehler beim einbauen schließe ich mal aus. Wüsste nicht was man da falsch machen kann. ^^ 

Eine weitere SSD zum testen wäre jetzt praktisch. 

Die PS5 könnte ich als letzte Methode tatsächlich zurücksetzen. Das wäre für mich nicht so schlimm da habe ich bereits auch schon die Spieledaten auf die Cloud geladen. 
Ja beim einbauen kann man nichts falsch machen, da die SSD auch perfekt drin sitzt, wenn man die Schraube in die Fassung hinten rein bekommt. 
Ich werde morgen die PS5 zurücksetzen und wenn das nichts hilft werde ich mir eine neue SSD besorgen. Ich werde dazu dann ein Update geben. 
Danke für die ganzen Antworten!

Lg

B109CA0F-753C-40D1-AF99-1BB8D3629A1C.jpeg

712EFB0B-F335-4CFB-8276-6C8321FADD64.jpeg

FA61F4E8-0516-4A62-8BBA-66C1505AE88D.jpeg

94780426-84B4-4436-BBB0-566F383B2DE9.jpeg

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Posts

    • Für mich eindeutig die Welt von The Witcher 3 🥰 da kommt nichts ran,danach dann die von Red Dead Redemption 2
    • Ja, bald 3 Jahre alt. Der Release war glaube ich am 10. Dezember 2020. Hab mit meiner weiblichen V auch als Nomadin gestartet. Mit dem männlichen als Corpo. Der Speicherstand vom männlichen V war leider später total verbuggt. Werde aber wieder mit einem männlichen V neu anfangen, wenn ich den DLC zocke. 😄 Vielleicht nehme ich dann mal Streetkid, obwohl das eh ziemlich egal ist.
    • Das liegt daran, dass die Jugendlichen viel zocken.    Die Wörter werden halt eins zu eins übernommen und es gibt einfach auch keine anderen deutschen Wörter für Streamer, Download (eine herunterladbare Datei), Upload (eine Datei die ins Internet geladen wird). Da auch alles aus Amerika kommt, wird auch direkt alles übernommen wie rushen, speedrun usw. Dank TikTok und co. geht das halt umso schneller. Und selbstverständlich das verblöden auch. Es wurden aber auch Wörter wie der Shitstorm in Deutschland erfunden. Das Wort existiert einfach nicht in Amerika. Und das verkürzen der Sätze liegt meiner Meinung daran, dass viele Schüler es schwer haben Artikel zu setzen. Habe viele Praktikantinnen, die auch ständig kein Artikel nutzen können. Ich bin da eigentlich sehr empathisch, weil ich selbst aus einem anderen Land komme und dadurch Probleme anfangs im Spracherwerb hatte. Doch als mir dann gesagt wurde, dass man hier in Deutschland geboren ist, dann fragte ich mich wirklich, was all die Jahre gemacht wurde, dass man mit 23 Jahren immer noch nicht richtig die Artikel setzen kann. Bei einer Planung habe ich auch bemerkt, dass man mit dem Smartphone per Autokorrektur schreibt und es dann eins zu eins übernimmt. Statt "konnte" schreibte sie "könnte", weil die Autokorrektur das auch bei mir macht, ist mir das direkt aufgefallen. Durchlesen macht man wohl auch nicht oder man hat einfach wirklich so wenig Ahnung davon. Und das ist leider kontraproduktiv in meinem Bereich und vor allem im Brennpunkt. Sprachvorbilder brauchen die Kinder und wenn Kinder es schon im Kindergarten falsch beigebracht bekommen, dann werden sie in der Schule usw. immer noch den selben Fehler machen. Das Niveau sinkt für mich wahrnehmbar. Kann aber auch an dem Einzugsort liegen. Ich hoffe meine Praktikantin hat sich meine Kritik zu Herzen genommen und meine Vorschläge auch. Mal ein Buch lesen, statt TikTok Kommentare lesen und vor allem weniger TikTok schauen oder am besten die App löschen wäre für alle Menschen gut. Ich glaub wirklich, dass die Jugendlichen heutzutage an Kompetenzen und an Motivation verlieren. Manchmal denke ich, dass ich zu nett bin mit der Benotung und der Beurteilung. Ist schon nicht cool, wenn man unteranderem der Auslöser ist, dass man die Ausbildung eventuell nicht schafft. Ich mein in meiner Ausbildung war es auch so, dass manche Lehrer und Praxisanleitung viel unkritischer benotet haben. Aber dank dem Internet und den ganzen dummen Platformen, wird unsere Generation nie besser, sondern immer schlimmer, werden manipuliert und schauen sich sexistische Kurzvideos an. Wenn man sich das Chinesische TikTok anschaut, dann merkt man, was hier abgeht.  
×
×
  • Create New...