Jump to content

Übernahme von Activision Blizzard King durch Microsoft


Buzz1991

Recommended Posts

vor 8 Minuten schrieb Waltero_PES:

Interessanter Artikel in der Süddeutschen zu der Übernahme. Ist auch recht ausgewogen geschrieben. Habe mir extra ein Monatsabo geholt, um das zu lesen 😉 Zu einem endgültigen Schluss hinsichtlich der Eingangsfrage kommt der Autor aber nicht:

Xbox vs. Playstation: Wie Microsoft und Sony um "Call of Duty" kämpfen

Für 69 Milliarden Dollar will Microsoft den Spieleentwickler Activision Blizzard kaufen - und mit ihm die Spielereihe. Darf es so einen Mega-Deal überhaupt geben?

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/microsoft-call-of-duty-activision-games-sony-1.5739702

Ein Zitat aus dem Artikel, das das Thema verdichtet: „…Das Spiel [Anmerkung: CoD] steht im Zentrum eines Kartellstreits, in dem es wieder einmal darum geht, wie groß die US-Tech-Konzerne werden dürfen, bevor sie ihre Konkurrenten zerquetschen…“

Die süddeutsche wurde von Sony gekauft 😳

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb WAR:

Jeder der gegen MS schreibt ist gekauft.🤣

 

So siehts aus 🤫

Alle sind gegen das schwache ms. Das wahrscheinlich pleite geht wenn es den ab Deal nicht bekommt 😂🤫

 

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 40 Minuten schrieb Waltero_PES:

Interessanter Artikel in der Süddeutschen zu der Übernahme. Ist auch recht ausgewogen geschrieben. Habe mir extra ein Monatsabo geholt, um das zu lesen 😉 Zu einem endgültigen Schluss hinsichtlich der Eingangsfrage kommt der Autor aber nicht:

Xbox vs. Playstation: Wie Microsoft und Sony um "Call of Duty" kämpfen

Für 69 Milliarden Dollar will Microsoft den Spieleentwickler Activision Blizzard kaufen - und mit ihm die Spielereihe. Darf es so einen Mega-Deal überhaupt geben?

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/microsoft-call-of-duty-activision-games-sony-1.5739702

Ein Zitat aus dem Artikel, das das Thema verdichtet: „…Das Spiel [Anmerkung: CoD] steht im Zentrum eines Kartellstreits, in dem es wieder einmal darum geht, wie groß die US-Tech-Konzerne werden dürfen, bevor sie ihre Konkurrenten zerquetschen…“

Ein Abo mit Day One Artikeln, kannst du das moralisch mit dir vereinbaren? ^^

  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb CirasdeNarm:

Oh doch, und das heutzutage sogar mehr denn je. Das geht ja bereits beim Dashboard der Xbox los, denn die Ähnlichkeiten zur Kachel-Oberfläche eines Geräts mit vorinstalliertem Windows sind nicht zu übersehen. Das MS-Konto funktioniert ebenfalls ohne Probleme sowohl am PC, als auch auf der Konsole und so ist man dann direkt vernetzt. Der Gamepass sorgt dann noch für das letzte Quäntchen "Verbundenheit" und schon bist du im MS-Kosmos "gefangen", nur dass dieser sich heute eben nicht mehr allein auf Konsole und PC beschränkt. 

 

Was erzählst du für Unsinn? Das ist doch eine natürliche Entwicklung, das ein Hersteller über all seine Plattformen den Zugang mit nur einem Account gewährt. Du kannst dich ja auch mit einem Facebook-Account bei Hunz und Kunz registrieren. Mit Amazon-Account überall bezahlen. Ein Samsung-Account gewährt dir Zugang zu Mobilgeräten, aber auch Zugang zum Entertainment-Bereich desselben Herstellers. Mit einem Google-Account kannst du alles mögliche anstellen. Das hat doch nix mit Zwang und Gefangenheit zu tun. Willst du drei Microsoft-Accounts haben, jeweils einer für Gamepass, Windows und Xbox separat? Am besten noch ein eigener für Office und für Cloud? Kunden sind in der Regel doch froh, wenn sie nicht für jeden Mist neue Accounts erstellen müssen, sondern ein Account universal funktioniert. Das ist doch gerade bei ein und demselben Hersteller ein riesen Vorteil. Und nicht nur bei MS eine Tatsache. Die Kunden entscheiden sich ja bewusst für solche Ökosysteme. Alternativ können sie natürlich immer noch für alles neue Accounts erstellen. Gezwungen wird da niemand. Und gefangen ist da schon gar keiner.

Und das Xbox-OS hat rein garnix mit der klassischen PC-Oberfläche zu tun. Das sind zwei verschiedene Welten.

Edited by Teilzeitzocker83
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Gerade eben schrieb Teilzeitzocker83:

Was erzählst du für Unsinn? Das ist doch eine natürliche Entwicklung, das ein Hersteller über all seine Plattformen den Zugang mit nur einem Account gewährt. Du kannst dich ja auch mit einem Facebook-Account bei Hunz und Kunz registrieren. Mit Amazon-Account überall bezahlen. Ein Samsung-Account gewährt dif Zugang zu Mobilgeräten, aber auch Zugang zum Entertainment-Bereich desselben Herstellers. Das hat doch nix mit Zwang und Gefangenheit zu tun. Willst du drei Microsoft-Accounts haben, jeweils einer für Gamepass, Windows und Xbox separat? Am besten noch ein eigener für Office und für Cloud? Kunden sind in der Regel doch froh, wenn sie nicht für jeden Mist neue Accounts erstellen müssen, sondern ein Account universal funktioniert. Das ist doch gerade bei ein und demselben Hersteller ein riesen Vorteil. Und nicht nur bei MS eine Tatsache. Die Kunden entscheiden sich ja bewusst für solche Ökosysteme.

Und das Xbox-OS hat rein garnix mit der klassischen PC-Oberfläche zu tun. Das sind zwei verschiedene Welten.

Im Zuge von Web 3 wird sich dieses Schema noch weiterentwickeln. Ich bin nicht böse drum, wenn es irgendwann mal eine sichere Lösung für einen All in One Login gibt und ich nicht 1000 Acc benötige ^^

Link to comment
Share on other sites

Ich habe doch nicht per se behauptet, dass es einen Zwang darstellt. Deshalb habe ich solcherlei Begriffe auch in Anführungszeichen gesetzt. Noch dazu zu behaupten, dass ich Unsinn schreiben würde, obwohl ich lediglich einen Sachverhalt genauer beleuchten wollte, hätte nun wirklich nicht sein müssen. 

 

Es ging mir lediglich darum, dass Microsoft sich durchaus bemüht, die Kunden an ihr weit verzweigtes Ökosystem zu binden, was wie gesagt, nicht zwingend etwas schlechtes darstellen muss, aber dass sie es tun, ist nun mal nicht bestreitbar. 

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Microsoft befürchtete damals, dass Sonys PlayStation irgendwann so verbreitet und mächtig sein könnte, um dem PC und damit der eigenen Windows-Dominanz gefährlich zu werden. Dazu gabs doch mal einen großen Bericht zum letzten XBox Jubiläum.

Es ging immer um den Marktanteil von Windows. Für den Mobilbereich hat man damals das beliebte Windows 7 für das kachelige Windows 8 geopfert und ist damit kräftig auf die Schnauze gefallen. 

  • Like 2
  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...