DerBabbler Posted February 7 Share Posted February 7 vor 13 Stunden schrieb callmesnake: Diese haben die Markteintrittsschranken gesenkt, und diese Innovation hat es den Verbrauchern ermöglicht, auf neue Weise für Inhalte zu bezahlen und gleichzeitig Zugang zu einer größeren Auswahl an Inhalten zu haben, ohne dass die Qualität darunter leidet. 😄🤣😂😄🤣😄 1 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
callmesnake Posted February 7 Share Posted February 7 vor 18 Minuten schrieb DerBabbler: 😄🤣😂😄🤣😄 keine ahnung was daran komisch ist, aber Technologien entwickeln sich. Siehe dazu Streaming was damals noch undenkbar war, was ist passiert? Wir streamen Filme anstatt Sie nativ auf einen Gerät abzuspielen, damals gab es auch keine Abodienste, was ist passiert? Fast jeder von euch nutzt Streaming Abos und schaut sich Serien und Filme an, und die Qualität bei Serien war noch nie so hoch und aufwendig wie Heute dank Netflix, dank Disney+, dank Prime Video usw. Aber ja, lach ruhig weiter, was nichts bringen wird, denn die Weltkugel dreht sich weiter und die Technologien setzen sich nun mal durch, war immer so. Eine Minderheit war schon immer gegen Mobile Games, GaaS Konzepte, DRM Plattformen wie Steam, Digitale Spiele, Free2Play Spiele usw usw. Also was hat sich von all dem durchgesetzt? ALLES ..... Willkommen im Jahre 2023, Heute ist nicht mehr das Jahr 2000. Es ändert sich ständig immer etwas. Gewöhn dich dran 😉 Link to comment Share on other sites More sharing options...
callmesnake Posted February 7 Share Posted February 7 vor 40 Minuten schrieb KoA: Keine Anhaltspunkte? …und positiv für die Verbraucher? - Das sind mit die undurchdachtesten Behauptungen, die ich in den letzten paar Monaten zur Thematik überhaupt gelesen habe! 🙂 Wie sollen Unternehmen auf dem Gebiet der Cloud-Anwendungen tatsächlich in Gänze konkurrieren können, wenn die Basis dazu bereits in der Abhängigkeit zur Cloud-Infrastruktur eines Konkurrenten besteht!? Egal, wie gut Sony auch agiert, am Ende wird MS als Inhaber der Cloud-Struktur immer mehr von Sonys Leistungen profitieren, als dass dies umgekehrt der Fall ist. Und selbst wenn sich Sony in Sachen Cloud-Gaming irgendwie innovativ zeigen sollte, dürfte es für MS ein Leichtes sein, diese in irgendeiner Form anzugleichen und zu adaptieren. Im Grunde wird hier seitens MS eine völlige Abhängigkeit der Konkurrenz, von Microsofts eigener Cloud-Infrastruktur angestrebt u. geschaffen. Deswegen propagiert MS auch so vehement das Cloud-Gaming als vermeintlich alternativloses Zukunfts-Szenario. Und Leute wie Du („callmesnake“), blubbern diese Propaganda völlig unreflektiert nach und verbreiten sie wunschgemäß weiter. Am Ende steht aber lediglich, in bemerkenswerter Ähnlichkeit zu u.a. Amazons strategischer Vorgehensweise, eine faktische Unterwerfung und Unterdrückung sämtlicher Konkurrenten, einschließlich all ihrer Kunden, in Form einer künstlich geschaffenen/erzwungenen Abhängigkeit, von lediglich einem Anbieter an der Spitze! Im hiesigen Fall ist das: **Microsoft und deren Cloud**. Wer angesichts dessen, hierbei noch ernsthaft irgendwie gearteten „Verbraucherschutz“ attestiert bzw. hineininterpretiert, hat meiner Ansicht nach ganz offensichtlich den sprichwörtlichen „Schuss“ nicht gehört. Yes positiv für Verbraucher KoA, positiv weil die Spiele in den Abodienst reinkommen und mir die Option gibt Spiele per Abo zu spielen anstatt für jedes Spiel Vollpreis zu bezahlen, ich habe eben die Option = Positiv. Positiv auch, weil ich durch Cloud zugang zu meiner Bibliothek von allen Geräte habe und nicht mehr auf ein Gerät beschränkt bin. Positiv auch, weil ich keine teuren High End PCs kaufen muss wenn ich die Wahl habe. Die Optionen die Gamer mit Cloud kombiniert mit Abodienste haben, sind schlichtweg Positiv. Heute sind die Schranken auch niedriger um einzusteigen, dank Steam zB hat jeder die Möglichkeit ohne einen Publisher wie damals Ihre Spiele leicht zu veröffentlichen, das war früher ganz anders. Diese Aussage in den Dokumenten sind ganz einfach Fakten, aber ein Fan Kommentar aus Twitter passt einfach besser für euch, oh man kann ich nur sagen. Das magst du anders sehen was mich kein bisschen überrascht aber es ist eine Tatsache. Ihr könnt euch darüber lustig machen, auslachen, aber an den Tatsachen wird das nichts ändern. Es sind stimmen die in der Mehrheit versinken, das war schon immer so. Amüsiert euch weiter 😉 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
DerBabbler Posted February 7 Share Posted February 7 vor 5 Minuten schrieb callmesnake: keine ahnung was daran komisch ist, aber Technologien entwickeln sich. Siehe dazu Streaming was damals noch undenkbar war, was ist passiert? Wir streamen Filme anstatt Sie nativ auf einen Gerät abzuspielen, damals gab es auch keine Abodienste, was ist passiert? Fast jeder von euch nutzt Streaming Abos und schaut sich Serien und Filme an, und die Qualität bei Serien war noch nie so hoch und aufwendig wie Heute dank Netflix, dank Disney+, dank Prime Video usw. Aber ja, lach ruhig weiter, was nichts bringen wird, denn die Weltkugel dreht sich weiter und die Technologien setzen sich nun mal durch, war immer so. Eine Minderheit war schon immer gegen Mobile Games, GaaS Konzepte, DRM Plattformen wie Steam, Digitale Spiele, Free2Play Spiele usw usw. Also was hat sich von all dem durchgesetzt? ALLES ..... Willkommen im Jahre 2023, Heute ist nicht mehr das Jahr 2000. Es ändert sich ständig immer etwas. Gewöhn dich dran 😉 sicher, sicher dreht sich die Welt, zum Glück! Also ich bin sicherlich keiner der etwas gegen Innovationen hat. Aber hinterfragen darf man noch oder? oder muss ich alles kommentarlos hinnehmen nur weil: "Willkommen im Jahre 2023, Heute ist nicht mehr das Jahr 2000. Es ändert sich ständig immer etwas. Gewöhn dich dran" Und ja wir die Lemminge (Du scheinst da einer der OberLemminge zu sein, wenn man Deine Kommentare so ließt) finden ja unsere Digitale Zukunft unaufhaltsam positiv. Sorry wenn man da keine gefahren sieht, ist man schon zum Lemming geworden..! Und nein versteh mich nicht falsch ich liebe auch Technik. Zocke gerne, seltenn online nutze sogar so ein scheiß Abo von Sony Extra (bin halt auch eine Lemming) Aber ich feirere die ganze Online Online Online Streaming Streaming Geschichte nicht! 3 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
callmesnake Posted February 7 Share Posted February 7 vor 8 Minuten schrieb DerBabbler: sicher, sicher dreht sich die Welt, zum Glück! Also ich bin sicherlich keiner der etwas gegen Innovationen hat. Aber hinterfragen darf man noch oder? oder muss ich alles kommentarlos hinnehmen nur weil: "Willkommen im Jahre 2023, Heute ist nicht mehr das Jahr 2000. Es ändert sich ständig immer etwas. Gewöhn dich dran" Und ja wir die Lemminge (Du scheinst da einer der OberLemminge zu sein, wenn man Deine Kommentare so ließt) finden ja unsere Digitale Zukunft unaufhaltsam positiv. Sorry wenn man da keine gefahren sieht, ist man schon zum Lemming geworden..! Und nein versteh mich nicht falsch ich liebe auch Technik. Zocke gerne, seltenn online nutze sogar so ein scheiß Abo von Sony Extra (bin halt auch eine Lemming) Aber ich feirere die ganze Online Online Online Streaming Streaming Geschichte nicht! Anstatt mal Lach Smileys rauzulassen könntest du dann ganz normal mit Argumenten kommen, aber das tust du nicht. Ja ich bin ein Lemming, ich habe ein Iphone, ein Tablet das ich auch zum Arbeiten benutze, wo ich per Cloud von überall auf meine Daten zugreifen kann, ich nutze Cloud Gaming über mein Handy und manchmal über mein LapTop/PC. Ich nutze Adope Abo, Netflix Abo, Prime Abo und nutze obwohl ich ein eigenes Auto hab sogar Car Sharing Apps wenn ich es brauche. Ich nutze eben das was die technologien heute geben und vieles für mich erleichtern, ich nutze ChatGPT nebenbei wenn ich Projekte habe und nutze es als mein Assistent wenn ich fragen habe. Ich bin voll dabei und begrüße alles mögliche an Service und Technologien die für mich ein Sinn ergeben, dazu zählt einfach auch Cloud Gaming, das die Zukunft ist ( warte ab ) und auch Abodienste. Der eine startet stark und andere werden nachziehen müssen, das gilt auch für Sony. Während man sich aber über sowas lustig macht, sollte man wirklich keine anderen Abos nutzen, sonst wäre das eine Doppelmoral. Das bezieht sich jetzt nicht auf die Übernahme sondern generell wohin die Reise geht und dieses Dokument ist eben etwas, was es auf dem Punkt bringt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Waltero_PES Posted February 7 Share Posted February 7 Hier herrscht dann die Meinung: Streaming ja, aber bitte nur im Abo. Also für 12,99 Euro im Monat nehme ich das, aber nicht Vollpreis. Wobei sicherlich auch niemand hier Vollpreis fürs Abo bezahlt. Die meisten sind vermutlich mit etwa 40 Euro p.a. dabei, also die Hälfte eines Vollpreistitels. Dann scheint das Streaming ja nicht so hoch angesehen zu sein, wenn ich dafür keinen „normalen“ Preis zahlen möchte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Waltero_PES Posted February 7 Share Posted February 7 vor 49 Minuten schrieb callmesnake: Anstatt mal Lach Smileys rauzulassen könntest du dann ganz normal mit Argumenten kommen Als ob Du hier jemals auf Argumente eingegangen wärest. Du schreibst und wiederholst doch ständig denselben Quatsch und bist noch der Meinung, das würde gut passen 2 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
callmesnake Posted February 7 Share Posted February 7 vor 17 Minuten schrieb Waltero_PES: Hier herrscht dann die Meinung: Streaming ja, aber bitte nur im Abo. Also für 12,99 Euro im Monat nehme ich das, aber nicht Vollpreis. Wobei sicherlich auch niemand hier Vollpreis fürs Abo bezahlt. Die meisten sind vermutlich mit etwa 40 Euro p.a. dabei, also die Hälfte eines Vollpreistitels. Dann scheint das Streaming ja nicht so hoch angesehen zu sein, wenn ich dafür keinen „normalen“ Preis zahlen möchte. Anscheinend weißt du es ja besser wer was bezahlt. Ich nutze abo und kaufe auch spiele. Ich habe die Option dafür und das ist auch gut so. EA Pro und Ubisoft + ist genau dasselbe. Also was hast du für ein Problem wenn dir die Möglichkeiten gegeben wird. Ich hoffe wirklich dass du selbst kein Netflix und Co nutzt. Lass die Leute selbst entscheiden, geh du deine Spiele alle im Vollpreis kaufen und von mir auch nutze keine Sales aber ich mache es so wie es mir passt und finde die verschiedenen Optionen die mir gegeben werden einfach kundenfreundlich. Peace waltero 😘 Link to comment Share on other sites More sharing options...
VerrückterZocker Posted February 7 Share Posted February 7 vor 2 Stunden schrieb DerBabbler: Und ja wir die Lemminge (Du scheinst da einer der OberLemminge zu sein, wenn man Deine Kommentare so ließt) finden ja unsere Digitale Zukunft unaufhaltsam positiv. Sorry wenn man da keine gefahren sieht, ist man schon zum Lemming geworden..! Buh wie ich die Bezeichnung Lemming nicht ausstehen kann, besser ist nur noch das Schlafschaaf Es ist immer hilfreich und auch sicherlich angemessen, wenn man bei neuer Technik auch die Gefahren sieht. Man schaue allein an was Deepfake alles möglich macht, das es heute schon relativ einfach ist eine komplette Identität stehlen kann. Streaming ist schön und auch ziemlich praktisch, mit dem Haken das man selbst gar nix mehr besitzt, das wenn mal ein Serverausfall oder bei einem Zuhause das Internet ausfällt nix schauen kann (wer lädt schon die Filme bei sich Zuhause runter). vor einer Stunde schrieb Waltero_PES: Hier herrscht dann die Meinung: Streaming ja, aber bitte nur im Abo. Also für 12,99 Euro im Monat nehme ich das, aber nicht Vollpreis. Wobei sicherlich auch niemand hier Vollpreis fürs Abo bezahlt. Die meisten sind vermutlich mit etwa 40 Euro p.a. dabei, also die Hälfte eines Vollpreistitels. Dann scheint das Streaming ja nicht so hoch angesehen zu sein, wenn ich dafür keinen „normalen“ Preis zahlen möchte. Gehöre zu denen die den Gamepass komplett bezahlen, wenn ich den buche (was nicht dauerhaft ist). Link to comment Share on other sites More sharing options...
VerrückterZocker Posted February 7 Share Posted February 7 vor 2 Stunden schrieb A1516: Die Technik alleine dahinter ist dann aber wohl nicht gefragt, sonst wäre Stadia erfolgreicher gewesen? Wie genau MS das handhabt, ist das überhaupt bekannt? Vielleicht landet eben auch nicht alles im Abo und manches muss man bezahlen. Vielleicht steigen die Preise vom Abo aber auch extrem an, ... Das werden wir alles erst sehen. Wieso sollte die Technik nicht gefragt sein? Klar so groß ist die Nachfrage wohl noch nicht, liegt auch daran das "wir älteren Spieler" eher konservativ sind und bei dem bleiben was wir kennen. Was meinst du wie lange es gedauert hat bis ich zum reinen digitalen Konsument wurde? War da Anfangs auch kein Freund von, heute nutze ich die kleinen Vorteile für mich. MS möchte die XBox App auf dem TV bringen, einen Stick entwickeln und schon kann man den GP an jedem Gerät benutzen. Da man im Abo die bestmögliche Qualität (Auflösung) bekommt und man für die Spiele bisher nicht extra bezahlen muss, wäre dieser Dienst attraktiver als Stadia. vor 3 Stunden schrieb consoleplayer: Von Bethesda wird es fast kein Spiel mehr für die PS geben. TESO, F76 werden weiter unterstützt. Bestehende Spiele bekommen Updates. Vielleicht noch Indiana Jones oder so aus Lizenzgründen, aber das werden nur wenige Ausnahmen sein. Mh das ist dann natürlich bitter und auch eine miese Aktion. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now