Jump to content

Übernahme von Activision Blizzard King durch Microsoft


Buzz1991

Recommended Posts

Gerade eben schrieb callmesnake:

Das ist aber seit Tagen im Umlauf, die Verlängerung muss weder Pro oder Conta heißen. Einfach abwarten 

Pro - Wir müssen CoD dann bald nicht mehr auf der PlayStation ertragen. 

01D93A03-44DB-4292-BAD9-330B0EECFE9F.png

Link to comment
Share on other sites

Fosspatents hat dann mit seinem Interview bei D.ynasty auch eindrucksvoll gezeigt, dass er keinesfalls neutral unterwegs ist. Sollte bei seiner Vita aber auch nicht weiter verwundern. Ich würde auch mal behaupten, dass er nicht der Kartellrechtsexperte ist, als der er sich darstellt.

Link to comment
Share on other sites

vor 27 Minuten schrieb Waltero_PES:

Fosspatents hat dann mit seinem Interview bei D.ynasty auch eindrucksvoll gezeigt, dass er keinesfalls neutral unterwegs ist. Sollte bei seiner Vita aber auch nicht weiter verwundern. Ich würde auch mal behaupten, dass er nicht der Kartellrechtsexperte ist, als der er sich darstellt.

Ist er deiner Meinung nach gekauft und kein Experte für Kartellrecht?

Ich lese das Interview gleich mal.

Link to comment
Share on other sites

vor 24 Minuten schrieb Frag Sabbath:

Ist er deiner Meinung nach gekauft und kein Experte für Kartellrecht?

Er ist nicht gekauft - das ist sicherlich seine persönliche Meinung. Aber die ist meiner Ansicht nach extrem gefärbt und nicht neutral. Das kann ja jeder sehen wie er will. Aber für mich hat er sich mit diesem Interview als seriöse Quelle disqualifiziert.

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Waltero_PES:

Er ist nicht gekauft - das ist sicherlich seine persönliche Meinung. Aber die ist meiner Ansicht nach extrem gefärbt und nicht neutral. Das kann ja jeder sehen wie er will. Aber für mich hat er sich mit diesem Interview als seriöse Quelle disqualifiziert.

Ich habe beide Interviews gerade gelesen. Auf der Frontpage in den News hier darf das nicht landen, da würden die Emotionen noch mehr kochen als es gestern schon der Fall war ^^

Ich bin gespannt, ob er mit seinen Einschätzungen für den Verlauf ins Schwarze trifft. Ahnung von der Materie hat der Mann definitiv. 

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Waltero_PES:

das ist sicherlich seine persönliche Meinung. Aber die ist meiner Ansicht nach extrem gefärbt und nicht neutral.

Neutral ist Florian Müller speziell in dieser Angelegenheit definitiv nicht! Das sollte wohl selbst ein Blinder mit Krückstock erkennen. 😉

Was ich bisher aus dem „Interview“ mitgenommen habe, sind folgende Punkte:

Auch Florian Müller tut, mit dem mehrfachen Verweis auf die seitens MS vermeintlich großzügig angebotene „Parität für 10 Jahre“, gerade so, als wäre Sony mit diesem Angebot hervorragend bedient. Dabei dürfte er aber selbst durchaus sehr genau wissen, welche Augenwischerei für die Massen sich dahinter tatsächlich verbirgt!
Parität, also die Gleichheit von CoD auf allen Plattformen, würde nämlich für Sony u.a. den Verzicht auf die Unterstützung exklusiver Feature, wie z.B. die des DualSense-Controller bedeuten, weil die übrigen Plattformen schließlich keine dahingehend vergleichbare Lösung anzubieten haben, um hier die von MS zwanghaft eingeforderte Gleichheit aller betreffenden CoD-Versionen erreichen zu können. Von der gleichen Problematik wären übrigens auch künftige Innovative Entwicklungen Sonys betroffen. 

Statt einer derart technologischen Gleichmacherei (mit Anpassung nach unten), möchte Sony von MS lediglich die Garantie, dass künftige CoD-Spiele weiterhin in bester Qualität für Sonys PlayStation erhältlich sind. Aber eben das ist MS bisher nicht bereit sicherzustellen. Damit behindert Microsoft das Konkurrenzbestreben von Sony in ganz erheblicher Weise!

Dann stellt Müller - ganz im Sinne Microsofts - Sony als marktbeherrschend und vermeintlich übermächtigen Gegner in den Raum, dessen „Marktmacht“ MS angeblich weit unterlegen sei, unterlässt es aber tunlichst zu erwähnen, dass MS all die Jahre zuvor kaum wirklich konkrete Maßnahmen unternommen hatte, um eine eigene, wirklich konkurrenzfähige Studiolandschaft aufzubauen.

Und aus seinen Anmerkungen, hinsichtlich der durch MS angestoßenen Einsichtnahme in Sonys exklusive Deals, geht für mich relativ klar hervor, dass MS damit lediglich eine Schmutzkampagne gegen Sony in Gang zu setzen beabsichtigt. Schlußendlich würde MS das Ganze sicher nicht veranstalten, wenn der Deal bisher tatsächlich zur vollsten Zufriedenheit des Unternehmens verlaufen wäre.

Insofern halte ich das ganze voreilige Getöse um Microsofts vermeintlichen Erfolg in der Sache, weiterhin für reichlich verfrüht.

  • Thanks 3
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb KoA:

Parität, also die Gleichheit von CoD auf allen Plattformen, würde nämlich für Sony u.a. den Verzicht auf die Unterstützung exklusiver Feature, wie z.B. die des DualSense-Controller bedeuten, weil die übrigen Plattformen schließlich keine dahingehend vergleichbare Lösung anzubieten haben, um hier die von MS zwanghaft eingeforderte Gleichheit aller betreffenden CoD-Versionen erreichen zu können. Von der gleichen Problematik wären übrigens auch künftige Innovative Entwicklungen Sonys betroffen. 

Statt einer derart technologischen Gleichmacherei (mit Anpassung nach unten), möchte Sony von MS lediglich die Garantie, dass künftige CoD-Spiele weiterhin in bester Qualität für Sonys PlayStation erhältlich sind. Aber eben das ist MS bisher nicht bereit sicherzustellen. Damit behindert Microsoft das Konkurrenzbestreben von Sony in ganz erheblicher Weise!

Das ist aber DEINE Unterstellung, für die bisher nichts dergleichen angedeutet wurde. Glaubst du, MS unterbindet die Wechsel-Funktion der Switch von Handheld auf TV oder Joycon-Unterstützung, nur weil andere Plattformen das nicht haben? Eher unwahrscheinlich. Es ist bischer nicht im Ansatz angedeutet, dass MS konsolen-eigene Features verbietet.

Microsoft-Zitat:

Zitat

„Wenn wir von Gleichheit sprechen, meinen wir Gleichheit. 10 Jahre Parität. Beim Inhalt. Bei der Preisgestaltung. Bei den Funktionen. Bei der Qualität. Bei der Spielbarkeit.“

Daraus lese ich in erster Linie den Bezug auf das Spiel und nicht auf Peripheriegeräte. Keiner Plattform werden Inhalte oder Funktionen des Spiels entzogen. Gezitter und Gerumpel im Controller hat ja jede Plattform auf unterschiedliche Art und Weise. Zumal man ja auch häufig genug liest, dass viele gerade die DualSense-Funktionen bei kompetetiven Schootern ausstellen, weil sie eher hinderlich sind.

Edited by Teilzeitzocker83
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

@Teilzeitzocker83

Microsoft spricht bewusst nicht von irgendwelchen Peripheriegeräten, da die Erwähnung sonst zu ihrem Nachteil werden würde. Sie selbst bieten nämlich nichts vergleichbares an, sondern lediglich den üblichen Standard. Hat jetzt aber die Konkurrenz etwas, womit sie im Hardware-Bereich punkten kann, könnte der Fall eintreten, dass MS derartige Features gar nicht mit einbezieht. Es kann also durchaus sein, dass es beispielsweise keine VR-Version für künftige Veröffentlichungen aus eigenem Hause geben wird, obwohl sich diese anbieten würde, oder aber der Dualsense wird nicht vollumfänglich unterstützt. Das alles ist sicherlich ordentlich durchdacht und würde die jeweils anderen Wettbewerber in der Tat von Fall zu Fall bremsen oder beeinträchtigen. 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

  • Posts

    • @Diggleristähnlich wie beim Sport, da möchte man ja schließlich auch immer besser werden. Wer kein Sport (Wettkampf) mag, kann das evtl nicht nachvollziehen.  Genauso ist es in einigen Genre halt auch, ich persönlich kann mit Spielen ganz ohne Herausforderung gar nicht viel anfangen.  Das macht mir persönlich überhaupt keinen Spaß Ist aber nicht nur Souls was mir Spaß macht aber wenn man nicht aufpasst sollte man schon sterben mMn. Persönlich finde ich das viele Spiele gut passen im Schwierigkeitsgrad, spiele immer auf normal.  Was halt mir persönlich am souls Spaß macht, ist das man im Prinzip selbst entscheiden kann wie schwer man es sich macht, das ganze System ist einfach klasse. Außerdem ist geil das die Gebiete recht einfach und verwinkelt sind, es viel zum erkunden und einsammeln gibt man Kisten zerschlagen kann und es immer einen Endboss gibt, teilweise sogar Zwischenbosse und stärkere "normale" Gegner welche alle nur einmal erscheinen. Man spürt das voranschreiten und die eigene Figur fühlt sich mit zunehmender Spielzeit immer besser an.  Es vereint praktisch alles was Spiele mMn gut macht und hat dazu ein neues System erfunden, ebenso kann man es durch viele Klassen (je nach Spiel unterschiedlich) total unterschiedlich durchspielen. Du kannst auch alle Klassen in eine Figur packen, dazu musst es aber mehrmals durchspielen oder sehr viel Grinden, geht alles.  Ist viel von Klassikern drin vereint mMn Castlevania, Metroid, Zelda, Ninja Gaiden, Rpgs .... Von allem bissel was Für mich persönlich hat eine neue gen auch immer was mit komplexerer und genauerer SpielMechanik zu tun, man will ja schließlich weiter besser werden und nicht weniger zu steuern bekommen, zumindest bei mir so. Und das machen Souls Spiele sehr gut mMn, je neuer ein Souls Spiel ist, desto freier und komplexer kann man es im Normalfall bedienen. Das macht das Genre im Prinzip immer besser je älter es wird, vergleichbar bissel mit Metroidvania, da wird es auch immer besser. 
    • Ich komme mit dem Geschmack von "funny frisch" gar nicht klar. Muss noch einmal die Sachen von Chio probieren aber ich glaube die einfachen vom Rewe sind doch am besten.     Das Eis muss ich auch noch nachholen. ^^ Heute vergessen. Bin auf den Geschmack gespannt.
    • Hm. Social Media, ein Blog, aber ein Kochbuch? Letzteres ist so schön… Retro. Das könnte mir echt gefallen 🫠
    • Ein bisschen schmackhaft ist gut. Sieht sehr lecker aus, der Teller. Bin zwar keiner der solche Kunstwerke anrichtet, da werden eher die Bohnen aus der Pfanne mit dem Kochlöffel kredenzt aber bei dem Anblick bekommt man echt Appetit. Schon mal die Idee gehabt ein eigenes Kochbuch zu schreiben?
    • Ich weiss nicht, Scorsese übertreibt da mMn schon. Ist ja nicht so, dass früher ein Großteil der Kinofilme alle kreative Meisterwerke mit einer tollen Story waren. 90% der Filme waren doch schon immer nur reine Populärunterhaltung ohne tieferem kreativen oder künstlerischen Aspekt. Jetzt so zu tun, als wären Superheldenfilme der Untergang des Films, finde ich dann schon stark übertrieben. Ich stimme zu, dass es einstweilen zu viele sind und das Thema ausgelutscht ist, aber letztlich sind sie halt nichts anderes, als ein Teil der heutigen Actionfilme. Und es gibt genauso wie früher einen kleineren Anteil an hochwertigerer Filmkunst für das entsprechende Publikum. Und ich finde beides kann sehr gut nebeneinander existieren.
×
×
  • Create New...