Jump to content

Übernahme von Activision Blizzard King durch Microsoft


Buzz1991

Recommended Posts

Ich habe mir das Dokument von Sony vom 31.03. noch einmal durchgelesen. Ich bin mir recht sicher, dass das Schreiben dazu führt, dass das Rechenmodell noch einmal geändert wird. Auch lässt sich nicht vorhersagen, ob das Modell nach einer Änderung einen Gewinn für Microsoft infolge einer Abschottung errechnet. Dies würde allerdings bedeuten, dass das SLC sofort wieder „da“ wäre und wiederum über Abhilfemaßnahmen gesprochen werden müsste.

Wir kennen das Rechenmodell nicht und können daher nicht sagen, ob die von SIE aufgeführten Fehler wirklich gemacht wurden. Aber die Argumente wären absolut treffend und müssten in jedem Fall von der CMA berücksichtigt werden. Bspw. kritisiert Sony, dass in dem Modell nicht berücksichtigt wurde, dass COD nach der Fusion First-Party ist und (selbstverständlich) im Falle der Exklusivität keine Gewinnmarge an die Plattform gezahlt werden müsste (da Xbox ja zu Microsoft gehört)…

Insgesamt bekommt man beim Lesen der Stellungnahme das Gefühl, dass Microsoft die Zahlen frisiert hat, da sie gemäß Sony auch nicht mit den internen Dokumenten von Microsoft in Einklang zu bringen sind. Diese waren für die vorherigen Einschätzungen der CMA maßgebend. Insgesamt kommt die von Sony beauftragte Agentur (Comerstone Research) zu dem Ergebnis, dass die Gewinne für Microsoft infolge einer Abschottung mindestens dreimal so hoch hätten ausfallen müssen.

Nächste Woche soll es ja neue Informationen geben. Man darf gespannt sein, wie die CMA mit Sonys Papier umgeht. Dann wissen wir wieder mehr.

https://assets.publishing.service.gov.uk/media/642e9aee7de82b0012313735/SIE_response.pdf

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Waltero_PES:

Bspw. kritisiert Sony, dass in dem Modell nicht berücksichtigt wurde, dass COD nach der Fusion First-Party ist und (selbstverständlich) im Falle der Exklusivität keine Gewinnmarge an die Plattform gezahlt werden müsste (da Xbox ja zu Microsoft gehört)…

Dafür trägt MS die Entwicklungskosten, Marketingkosten und Wagnis und Risiko. Von daher ist der Einwand von Sony völlig Banane.

Link to comment
Share on other sites

vor 23 Minuten schrieb Teilzeitzocker83:

Dafür trägt MS die Entwicklungskosten, Marketingkosten und Wagnis und Risiko. Von daher ist der Einwand von Sony völlig Banane.

Sollten diese Kosten - wider jeder Erwartung, da die jüngsten Zahlen ja von Microsoft kommen - im Modell nicht berücksichtigt sein, müsste Microsoft das anmahnen, damit das korrigiert wird. Selbstverständlich gehören Annahmen wie bspw. Entwicklungskosten in das Modell und sie werden sicherlich auch enthalten sein. Da niemand von uns das Modell im Detail kennt, macht es aber wenig Sinn, über Details zu diskutieren. Die CMA wird diese Einwände fachlich entscheiden. Und wenn das nicht plausibel ist, wird die geschädigte Partei versuchen, dagegen vorzugehen.

Link to comment
Share on other sites

Wir sind über irgendwelche Rechenmodelle längst hinaus. 

Nächste Woche gibt die CMA die finalen Abhilfemaßnahmen raus. MS hat dann 5 Tage Zeit sich zu entscheiden.

Entweder nimmt MS sie an, dann stimmt die CMA dem Deal zu.

Oder MS geht nicht drauf ein, dann wird die CMA den Deal blockieren. 

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Saltybro:

Wir sind über irgendwelche Rechenmodelle längst hinaus. 

Es geht ja jetzt nicht darum, neue Rechenmodelle aufzuziehen, sondern lediglich um die Frage, auf welche bereits bestehende Modell-Basis die CMA ihre letztendliche Beurteilung stützt. Insofern wäre es schon wichtig, dass die CMA Sonys diesbezügliche Einwände und Hinweise zuvor nochmals hinreichend überprüft.

Edited by KoA
Link to comment
Share on other sites

Am 12.04. ist Deadline. Und alles, was bis dahin vorgebracht wird, muss auch berücksichtigt werden. Sofern es von Relevanz ist. Daher spricht die CMA auch in allen Papieren von vorläufigen Ergebnissen. 

Link to comment
Share on other sites

@Waltero-PES

MS hat sich "klein gerechnet" und Sony hat so getan als wenn der Fortbestand der PS von CoD abhängt.

Ich verstehe das ganze Theater nicht was Sony da macht. MS will den Deal überhaupt nicht wegen Sony sondern weil (zunächst in Europa) der Mobilemarkt sich öffnen muss.

Das bedeutet MS kann eigene Stores auf Iphone- und Android-Geräte bringen und Apple/Google bekommen keine Beteiligung.

Dafür braucht MS Candy Crush, CoDmobile, Diablo,...

Die Xbox und der GP werden 'nebembei' auch gestärkt.

Für Sony und PS-Spieler ändert sich nichts.

Ob im Titel von CoD, Crash Bandicoot, Diablo,... Activision oder Microsoft steht ist doch egal.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb Frosch1968:

Ich verstehe das ganze Theater nicht was Sony da macht. MS will den Deal überhaupt nicht wegen Sony sondern weil (zunächst in Europa) der Mobilemarkt sich öffnen muss.

Als der Deal öffentlich wurde, ist der Kurs von Sony um 10% eingebrochen. Die Betroffenheit ist ja offensichtlich. Wenn CoD von der PlayStation verschwinden würde, wäre PlayStation natürlich nicht gleich am Ende. Aber das es dabei trotz allem um Mrd.-Umsätze geht, sollte auch klar sein.

Wenn Ryan nicht gegen den Deal kämpfen würde, würde er aus meiner Sicht seinen Job verfehlen. Hinzu kommt, dass seit Monaten aus rechtlichen Betrachtungen zitiert wird, die primär für die Kartellbehörden geschrieben wurden. Es gab meines Wissens kaum Interviews o.ä. Das ist schon etwas unfair, da diese Texte von Juristen verfasst werden. Aus meiner Sicht wird hier viel hineininterpretiert, um den Console War irgendwie am Laufen zu halten.

Link to comment
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb Frosch1968:

Für Sony und PS-Spieler ändert sich nichts.

Die Erfahrung der Vergangenheit ist ja eine andere: Nach der Zenimax-Übernahme hat sich eine Menge für die PS-Spieler zum Negativen geändert: Redfall und Starfield waren bereits für PlayStation in der Entwicklung und wurden gecancelt. TES6 blüht mit großer Wahrscheinlichkeit dasselbe Schicksal. Das sind allesamt IPs, die sonst sicher auch auf die PlayStation gekommen wären. Mag sein, dass CoD auf der PlayStation bleibt. Sicher ist das aber auch noch nicht, da der Deal komplett ohne Auflagen durchgehen könnte. Aber es wird eine Vielzahl anderer IPs geben, die der PlayStation zukünftig fehlen werden. Spätestens nach einer Karenzzeit, wenn sich die Wogen um die Übernahme gelegt haben.

Link to comment
Share on other sites

vor 47 Minuten schrieb Frosch1968:

Ich verstehe das ganze Theater nicht was Sony da macht. MS will den Deal überhaupt nicht wegen Sony sondern weil (zunächst in Europa) der Mobilemarkt sich öffnen muss 

Ich glaube ja auch das der Mobilemarkt interessant für Microsoft ist aber die wollen die Nr. 1 im Gaming werden und daher kaufen die ABK. 

Die wollen Sony platt machen,  nicht mehr und nicht weniger.

 

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

  • Posts

    • @Diggleristähnlich wie beim Sport, da möchte man ja schließlich auch immer besser werden. Wer kein Sport (Wettkampf) mag, kann das evtl nicht nachvollziehen.  Genauso ist es in einigen Genre halt auch, ich persönlich kann mit Spielen ganz ohne Herausforderung gar nicht viel anfangen.  Das macht mir persönlich überhaupt keinen Spaß Ist aber nicht nur Souls was mir Spaß macht aber wenn man nicht aufpasst sollte man schon sterben mMn. Persönlich finde ich das viele Spiele gut passen im Schwierigkeitsgrad, spiele immer auf normal.  Was halt mir persönlich am souls Spaß macht, ist das man im Prinzip selbst entscheiden kann wie schwer man es sich macht, das ganze System ist einfach klasse. Außerdem ist geil das die Gebiete recht einfach und verwinkelt sind, es viel zum erkunden und einsammeln gibt man Kisten zerschlagen kann und es immer einen Endboss gibt, teilweise sogar Zwischenbosse und stärkere "normale" Gegner welche alle nur einmal erscheinen. Man spürt das voranschreiten und die eigene Figur fühlt sich mit zunehmender Spielzeit immer besser an.  Es vereint praktisch alles was Spiele mMn gut macht und hat dazu ein neues System erfunden, ebenso kann man es durch viele Klassen (je nach Spiel unterschiedlich) total unterschiedlich durchspielen. Du kannst auch alle Klassen in eine Figur packen, dazu musst es aber mehrmals durchspielen oder sehr viel Grinden, geht alles.  Ist viel von Klassikern drin vereint mMn Castlevania, Metroid, Zelda, Ninja Gaiden, Rpgs .... Von allem bissel was Für mich persönlich hat eine neue gen auch immer was mit komplexerer und genauerer SpielMechanik zu tun, man will ja schließlich weiter besser werden und nicht weniger zu steuern bekommen, zumindest bei mir so. Und das machen Souls Spiele sehr gut mMn, je neuer ein Souls Spiel ist, desto freier und komplexer kann man es im Normalfall bedienen. Das macht das Genre im Prinzip immer besser je älter es wird, vergleichbar bissel mit Metroidvania, da wird es auch immer besser. 
    • Ich komme mit dem Geschmack von "funny frisch" gar nicht klar. Muss noch einmal die Sachen von Chio probieren aber ich glaube die einfachen vom Rewe sind doch am besten.     Das Eis muss ich auch noch nachholen. ^^ Heute vergessen. Bin auf den Geschmack gespannt.
    • Hm. Social Media, ein Blog, aber ein Kochbuch? Letzteres ist so schön… Retro. Das könnte mir echt gefallen 🫠
    • Ein bisschen schmackhaft ist gut. Sieht sehr lecker aus, der Teller. Bin zwar keiner der solche Kunstwerke anrichtet, da werden eher die Bohnen aus der Pfanne mit dem Kochlöffel kredenzt aber bei dem Anblick bekommt man echt Appetit. Schon mal die Idee gehabt ein eigenes Kochbuch zu schreiben?
    • Ich weiss nicht, Scorsese übertreibt da mMn schon. Ist ja nicht so, dass früher ein Großteil der Kinofilme alle kreative Meisterwerke mit einer tollen Story waren. 90% der Filme waren doch schon immer nur reine Populärunterhaltung ohne tieferem kreativen oder künstlerischen Aspekt. Jetzt so zu tun, als wären Superheldenfilme der Untergang des Films, finde ich dann schon stark übertrieben. Ich stimme zu, dass es einstweilen zu viele sind und das Thema ausgelutscht ist, aber letztlich sind sie halt nichts anderes, als ein Teil der heutigen Actionfilme. Und es gibt genauso wie früher einen kleineren Anteil an hochwertigerer Filmkunst für das entsprechende Publikum. Und ich finde beides kann sehr gut nebeneinander existieren.
×
×
  • Create New...