Jump to content

Bastel- und Handwerksthread


Recommended Posts

Hi Leute,

ich erstelle leidenschaftlich gerne DXF-Dateien um daraus dekorative Dinge lasern zu können. Dabei sind schon viele hübsche Dinge entstanden. Da hier auch andere Leute basteln und werkeln dachte ich, dass Thema verdient einen eigenen Thread! :)

Ich habe mir einst ein Gaming-Regal gebaut, der HIER geht es zum in die Jahre gekommenen Thread.

image.jpeg.dc554d94f4ed2d73cdf055d5bb18f286.jpegimage.jpeg.bd90d8d4f9f77cdb7330bbc9856b96ca.jpegimage.jpeg.9397fe2aec8405a7d6f38adae37ae2ca.jpegimage.thumb.jpeg.dd503fceb3ebbc9279e431e8316b8cd2.jpeg

Mittlerweile mach ich viel für unsere Kunden, anbei ein paar Beispiele:

Köln-Skyline 

image.thumb.jpeg.e2e54f2ceb2741001009a86f1424bb4b.jpeg

Rolls-Royce Autohaus-Schild                                       Geissblog-Redaktions Dekoration

image.thumb.jpeg.e35e87cbfaa1d08c7bb86cd00c59cc0b.jpegimage.thumb.jpeg.f22e61577f4ec106b1c65ef1ed6ac611.jpeg

Kunst oder kann das weg? :D

image.thumb.jpeg.ac54c65948884beda0bb4271ca83f5b3.jpeg

Rolex Submariner 

image.thumb.jpeg.d380ec96052bd91145d75f4e2b366639.jpeg

Ich werde immer wieder was hier rein setzen wenn ich es gelungen finde.

Wie sieht es bei euch aus? Was sind eure handwerklichen Hobbys? Bastelt ihr gerne?

Lasst mal was sehen von euch.

  • Like 12

sig.png.49babb4761c5725617c35084305e9ace.png

         Beats auf YouTube // Soundcloud  +  Twitch-Streams von mir findet ihr HIER ❤️

Link to comment
Share on other sites

Sieht cool aus.

  • Thanks 1
stranger-things-5d2081e4e16c7.jpg.d88ef95eb6c91ec1f9886b85863b1f66.jpg

 

Imagine Your Dream - Create Your Happyness - Live Your Life - Cherish Every Memory

 

Mein PC System :

 

 

 

 

Windows 7 (64 bit), Intel i7-3770 (3,9 GHz), Kingston 16 GB DDR3 ram

Gigabyte Aorus GeForce GTX 1080 Ti 11G , X-Fi Forte 7.1 Soundkarte,

Corsair CP-9020031-EU HX Series 80 Plus Gold 750W Netzteil, Gigabyte Z77-DS3H Mainboard, Arctic Cooling Freezer 13 CPU-Kühler, 2 x WD Blue 1TB, WD My Book 4TB

 

 

Link to comment
Share on other sites

Sehr schicke Sachen. Mit Lasern und 3D-Druck kann man schon beeindruckende Sachen machen.

Meine letzten Werke haben nix mit Metall und Druck zu tun, sondern mit Geschenken. Zuerst hab ich mich an einem Diorama mit Epoxidharzguss versucht, in dem für eine Hochzeit Geld von unten in der Truhe erreichbar eingebaut war. Sah Anfangs sehr vielversprechend aus, ging aber auf den letzten Metern voll in die Hose, weil das Material nicht mehr aushärtete (waren einfach nicht die idealen Umgebungsbedigungen und das Produkt nicht besonders dafür ausgelegt, Zeit war auch sehr begrenzt). Das waren teure 170€ und zwei Wochen Arbeit in die Tonne versenkt.

 

IMG_5950.thumb.jpeg.f0480104eeb0202a17a34cb35115d90c.jpeg

Grundmodell besteht aus verspachteltem Styroporkern, Meeresboden und Felsen aus Gips, eingeklebter Holztruhe, Deko und Acryl-Bemalung.

IMG_6060.thumb.jpeg.c52142558c55417dd4bcd3625a8533e6.jpeg

Hier das Epoxidharz zwischendurch

IMG_6077.thumb.jpeg.1db9eb48bcedfd8b8539ba43038b8489.jpeg

Hier das versaute Endergebnis (hat Wellen geschlagen und war auf den letzten 5 cm nur giftiger Brei.

 

Als Ersatz haben wir für das Geldgeschenk aus dem Restmaterial ein simpleres Diorama gebaut. Auch ganz nett geworden.

IMG_6086.thumb.jpeg.013e92dec7123f20a58c51bbe447e15c.jpeg

Bastelholz-Grundlage mit Gips-Felsen und Acrylbemalung. Quarzsand als Strand und das Wasser ist aus leimgetränktem Klopapier, das mit Acrylfarbe bemalt ist und dann mehrmals mit Leim und Klarlack beschichtet wurde.

IMG_6121.thumb.jpeg.95f2aa903c5401f7a82f8963c96dc67d.jpeg

 

Was auch sehr geil war als Hochzeitsgeschenk: wir haben die Lebensgeschichte eines Hochzeitspaares mit animierten Playmobilfiguren nachgespielt und zusammen mit Fotos ein richtig geiles Video draus gemacht. Endergebnis war das Highlight der Hochzeit.

IMG_5285.thumb.jpeg.48bab6fcf7792608f920c893792ba4d8.jpeg

IMG_5274.thumb.jpeg.8f4a620271123832dca953257b602fc0.jpeg

Edited by Teilzeitzocker83
  • Like 5
Link to comment
Share on other sites

Sieht so gut aus und vor allem wie viel Mühe du da reinsteckst! Richtig korrekt von dir!

Mit Epoxidharz würde ich so gerne mal arbeiten, gerade rostiger Stahl mit dem Harz in dunklem Holz sieht einfach so stark aus. Hab einen Auftrag für ein Tattoo-Studio gehabt, da hätte es passieren können, dann kam Corona. Naja, irgendwann :D

 

Ist das schwer damit zu hantieren? Sol lja sehr warm werden. Hab Angst das es mir das Metall verziehen kann. 

sig.png.49babb4761c5725617c35084305e9ace.png

         Beats auf YouTube // Soundcloud  +  Twitch-Streams von mir findet ihr HIER ❤️

Link to comment
Share on other sites

vor 52 Minuten schrieb BigB_-_BloXBerg:

Hi Leute,

ich erstelle leidenschaftlich gerne DXF-Dateien um daraus dekorative Dinge lasern zu können. Dabei sind schon viele hübsche Dinge entstanden. Da hier auch andere Leute basteln und werkeln dachte ich, dass Thema verdient einen eigenen Thread! :)

Ich habe mir einst ein Gaming-Regal gebaut, der HIER geht es zum in die Jahre gekommenen Thread.

image.jpeg.dc554d94f4ed2d73cdf055d5bb18f286.jpegimage.jpeg.bd90d8d4f9f77cdb7330bbc9856b96ca.jpegimage.jpeg.9397fe2aec8405a7d6f38adae37ae2ca.jpegimage.thumb.jpeg.dd503fceb3ebbc9279e431e8316b8cd2.jpeg

Mittlerweile mach ich viel für unsere Kunden, anbei ein paar Beispiele:

Köln-Skyline 

image.thumb.jpeg.e2e54f2ceb2741001009a86f1424bb4b.jpeg

Rolls-Royce Autohaus-Schild                                       Geissblog-Redaktions Dekoration

image.thumb.jpeg.e35e87cbfaa1d08c7bb86cd00c59cc0b.jpegimage.thumb.jpeg.f22e61577f4ec106b1c65ef1ed6ac611.jpeg

Kunst oder kann das weg? :D

image.thumb.jpeg.ac54c65948884beda0bb4271ca83f5b3.jpeg

Rolex Submariner 

image.thumb.jpeg.d380ec96052bd91145d75f4e2b366639.jpeg

Ich werde immer wieder was hier rein setzen wenn ich es gelungen finde.

Wie sieht es bei euch aus? Was sind eure handwerklichen Hobbys? Bastelt ihr gerne?

Lasst mal was sehen von euch.

Mega Leistung und einzigartig 👍👍

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Meine aktuell letzte Arbeit..

Doppel T-träger entrostet und aus zwei einen gemacht, dazu in der Mitte mit 7 mm Stahlplatte verstärkt. Lauf-Katze: Halterung gebohrt und aus einem alten Rad ne Rolle gemacht mit Stahlrohr als Schutz.. 

Das ganze zum Wohle der Umwelt aus Resten mit einem Preis von 0 Euro.. 

IMG_20221020_111452.thumb.jpg.be0bbb2b5e89a09f58091ea08d92c244.jpg

  • Like 2
  • Thanks 1

SH2-SIGNATUR.jpg.875ceb0d5256319ad89875016b061b44.jpg.51446c58172ce33a6606795652e11b3f.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb Uncut:

Meine aktuell letzte Arbeit..

Doppel T-träger entrostet und aus zwei einen gemacht, dazu in der Mitte mit 7 mm Stahlplatte verstärkt. Lauf-Katze: Halterung gebohrt und aus einem alten Rad ne Rolle gemacht mit Stahlrohr als Schutz.. 

Das ganze zum Wohle der Umwelt aus Resten mit einem Preis von 0 Euro.. 

IMG_20221020_111452.thumb.jpg.be0bbb2b5e89a09f58091ea08d92c244.jpg

Not Bad. Welche Schweißmethode hast du gewählt? Was wird da drüber geführt? Muss ja auch was aushalten^^

Cool finde ich auch, dass du Restmetall verwendest. 

sig.png.49babb4761c5725617c35084305e9ace.png

         Beats auf YouTube // Soundcloud  +  Twitch-Streams von mir findet ihr HIER ❤️

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb BigB_-_BloXBerg:

Ist das schwer damit zu hantieren? Sol lja sehr warm werden. Hab Angst das es mir das Metall verziehen kann. 

Man muss auf jeden Fall hochwertiges Material kaufen. Ich kann da Epodex GmbH empfehlen. Die haben für alle Gießhöhen die passenden Produkte. Du musst auch definitiv vorher wissen, welche Gießhöhe du erreichen willst. Bis 10 cm ist mit passenden Produkten als ein Durchgang machbar. Bei mehr als 10 cm musst du mehrere Durchgänge machen. Die Produkte mit geringen Gießhöhen härten schneller aus. Die mit hohen Gießhöhen haben Verzögerer drin, wodurch das Aushärten pro Schicht mehrere Tage dauern kann bevor man weiterarbeiten darf.

Es ist auch extrem wichtig, die zwei Komponenten (Harz und Härter) miteinander im extakten Verhältnis nach Herstellerangaben zu mischen und sich auch viel Zeit beim Mischen zu lassen. Umgebungstemperaturen müssen auch stimmen.

Wenn du es farbig haben willst, musst du auch ein Gefühl dafür haben, wieviel Farbpigmente pro Schicht reinkommen, damit du das entsprechende Ergebnis erreichst.

Ich hab mir sehr viel Vorbereitungszeit genommen und vielr Infos eingeholt bevor ich gestartet bin. Wenn man es aber einmal gemacht hat, dann funktioniert es eigentlich ganz gut und schafft schnell vertrauen.

Aber ja, das Material wird umso heißer, je höher die Gießhöhen und je beengter der Gießraum. Das sich dein Stahl dadurch verbiegt, kann ich mir aber nicht vorstellen. Wenn das Aushärten über 100° erreicht, dann ist es eh versaut, weil es dann anfängt zu kochen und dann kannst du es in die Tonne treten.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share


×
×
  • Create New...