Jump to content

Baldur`s Gate 3


matze0018

Recommended Posts

Hatte ich bisher nur einen, war ganz Random ansonsten läufts bisher super.

Achja frage, stehe vorm Endboss Akt2, bin leider nicht auf Level 9 gekommen (sicher nach dem Endkampf)
Bisher hab ich alle nur in ihrer Hauptklasse und noch keine Subklassen gemacht, hab ja gehört dass, sich dies rentieren würde aber was wäre jetzt der Vorteil? Ich meine wen ich mein Hexenmeister mit nem Zauberer mische hab ich ja den Zauberer Level 1? Da ist der ja praktisch nutzlos 😅
Gibt ja Kombinationen die recht mächtig sein sollen, hab aber nochnicht durchschaut wo hier der Vorteil liegen soll

 

EDIT: https://blog.playstation.com/2023/09/27/baldurs-gate-3-devs-share-most-popular-powerful-and-unconventional-multiclass-builds/

Macht sinn, f
ür Rüstungen, kleine Klassenboni bei Stufe 2 oder 4 etc. Damit können dann mächtige Multi attacken oder Spezialitäten Rauskommen. 😅

Edited by CBandicoot

Durandart.png

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb CBandicoot:

Hatte ich bisher nur einen, war ganz Random ansonsten läufts bisher super.

Achja frage, stehe vorm Endboss Akt2, bin leider nicht auf Level 9 gekommen (sicher nach dem Endkampf)
Bisher hab ich alle nur in ihrer Hauptklasse und noch keine Subklassen gemacht, hab ja gehört dass, sich dies rentieren würde aber was wäre jetzt der Vorteil? Ich meine wen ich mein Hexenmeister mit nem Zauberer mische hab ich ja den Zauberer Level 1? Da ist der ja praktisch nutzlos 😅
Gibt ja Kombinationen die recht mächtig sein sollen, hab aber nochnicht durchschaut wo hier der Vorteil liegen soll

Man kann so z.B. mehrere Boni wie Mehrfachattacken freischalten.

Hier ein Beispiel:

Pakt der Klinge Hexenmeister kriegen auf lv5 eine Zusatzattacke. Kämpfer auf Level 5 ebenfalls. Wenn Du jetzt beide Klassen auf Lv.5 hast, kannst du 4 mal pro Zug mit der Nahkampfwaffe angreifen.

Mit dem Action Surge Skill (Kämpfer Level 2) kann man eine weitere Aktion ausführen. Da greift wieder die Zusatzattacke, die man als Kämpfer Lv.5 erhält und lässt einen nochmal angreifen.

Als Hexenmeister nutzt man zudem ja Hexenzauberslots, die sich mit jeder kurzen Rast auffüllen. Action Surge vom Kämpfer kann man auch einmal pro kurzer Rast benutzen. Also ein weiterer Synergieeffekt. Wenn Du jetzt noch einen Barden dabei hast, kannst Du 3 mal kurz rasten, bevor du eine lange Rast machen musst. Damit hast Du den nächsten Synergieeffekt.

So lassen sich also etliche Kombinationen bilden. 

Andre_20_5.png

 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Andre_cantwait:

Man kann so z.B. mehrere Boni wie Mehrfachattacken freischalten.

Hier ein Beispiel:

Pakt der Klinge Hexenmeister kriegen auf lv5 eine Zusatzattacke. Kämpfer auf Level 5 ebenfalls. Wenn Du jetzt beide Klassen auf Lv.5 hast, kannst du 4 mal pro Zug mit der Nahkampfwaffe angreifen.

Mit dem Action Surge Skill (Kämpfer Level 2) kann man eine weitere Aktion ausführen. Da greift wieder die Zusatzattacke, die man als Kämpfer Lv.5 erhält und lässt einen nochmal angreifen.

Als Hexenmeister nutzt man zudem ja Hexenzauberslots, die sich mit jeder kurzen Rast auffüllen. Action Surge vom Kämpfer kann man auch einmal pro kurzer Rast benutzen. Also ein weiterer Synergieeffekt. Wenn Du jetzt noch einen Barden dabei hast, kannst Du 3 mal kurz rasten, bevor du eine lange Rast machen musst. Damit hast Du den nächsten Synergieeffekt.

So lassen sich also etliche Kombinationen bilden. 

Es ist wahnsinn was sich hier alles Kombinieren lässt.
Werd meine Builds wohl oder übel aber ausm Netz ziehen, abseits meiner Klassen hab ich einfach 0 Ahnung wer was kann oder Erlernt 🙃
Ich könnte jetzt stundenlang rumprobieren aber dafür fehlt mir wirklich die Zeit 😅
Ich weiß leider nicht mehr was ich fürn Pakt auf Level 5 ausgewählt habe, aber Klinge war es glaub nicht, denoch passts mir bisher.

Denke aber sobald ich Level 10 erreich wird mal ein wenig Rumprobiert, solange bleib ich noch bei einer Klasse 😅
Vielleicht auch bis 12, dann kann ich gleich das volle Potenzial von einem neuen Build testen, obwohl ich sagen muss seit meine Klerikeren den Pfad des Heilers hat ist sie definitv wesentlich stärker, also doch rumprobieren? 😂

Durandart.png

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb CBandicoot:

Es ist wahnsinn was sich hier alles Kombinieren lässt.
Werd meine Builds wohl oder übel aber ausm Netz ziehen, abseits meiner Klassen hab ich einfach 0 Ahnung wer was kann oder Erlernt 🙃
Ich könnte jetzt stundenlang rumprobieren aber dafür fehlt mir wirklich die Zeit 😅
Ich weiß leider nicht mehr was ich fürn Pakt auf Level 5 ausgewählt habe, aber Klinge war es glaub nicht, denoch passts mir bisher.

Denke aber sobald ich Level 10 erreich wird mal ein wenig Rumprobiert, solange bleib ich noch bei einer Klasse 😅
Vielleicht auch bis 12, dann kann ich gleich das volle Potenzial von einem neuen Build testen, obwohl ich sagen muss seit meine Klerikeren den Pfad des Heilers hat ist sie definitv wesentlich stärker, also doch rumprobieren? 😂

Ist schon zeitintensiv ohne Guide, da man wirklich jedes mal skills reseten muss, um zu sehen wann welche Klasse was freischaltet. Und dann gibt es ja noch die ganzen Subklassen. Mit wenigen Ausnahmen schaltet man dann nochmal Subklassen - spezifische Skills/Zauber frei. Dadurch kann man aber wirklich bis in kleinste Detail „mehrstufige“ Synergien schaffen. Ob das jetzt nötig ist / sich lohnt, sei mal dahingestellt.

Bisher habe ich auf Taktiker nur meinen Mainchar und Shadowheart in verschiedenen Klassen gelevelt. Mal sehen, ob ich damit in Akt 3 noch durchkomme. Ich habe das Gefühl, dass ich noch mehr optimieren muss. 

Vor allem um Level 5-7 rum habe ich so einen Power-Schub durch das Multiclassing festgestellt, dass mir stellenweise selbst Taktiker einfach vorkam.

Zumal man so auch Gameplaymäßig mehr davon haben kann. Ich persönlich fand es auf „Ausgeglichen“ zu easy. Auf Taktiker musste ich mich dann mehr mit dem Kampfsystem und dem Multiclassing auseinandersetzen. Mehr Mikromanagement bezüglich der Stats, der Ausrüstung, welche Zauber bereite ich vor, welcher Charakter übernimmt die Utility - Aufgaben wie Schlossknacken, Fallen entschärfen, Geheimnisse entdecken und und und. Das hat Zeit gekostet, aber macht Spaß. Spreche da natürlich von meiner persönlichen Einschätzung.

Ist dementsprechend alles natürlich zeitintensiver, aber bietet in meinen Augen nochmal eine bessere Spielerfahrung. Mir bereitet das jedenfalls enormen Spaß. Ich denke, dass man auch viel spontan aufschnappt, je weiter man ins Spiel vordringt. Man weiß dann irgendwann, dass Klasse X Skill Y auf Level Z erhält und dann macht man vielleicht spontan einen Multiclass. Und wenns nicht gut funktioniert, kann man für schlappe 100 Gold wieder umskillen. Das finde ich persönlich fantastisch. Aber das kann natürlich auch überwältigend sein, weil es gefühlt unendlich viele Möglichkeiten gibt. 

Andre_20_5.png

 

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb Andre_cantwait:

Ist schon zeitintensiv ohne Guide, da man wirklich jedes mal skills reseten muss, um zu sehen wann welche Klasse was freischaltet. Und dann gibt es ja noch die ganzen Subklassen. Mit wenigen Ausnahmen schaltet man dann nochmal Subklassen - spezifische Skills/Zauber frei. Dadurch kann man aber wirklich bis in kleinste Detail „mehrstufige“ Synergien schaffen. Ob das jetzt nötig ist / sich lohnt, sei mal dahingestellt.

Bisher habe ich auf Taktiker nur meinen Mainchar und Shadowheart in verschiedenen Klassen gelevelt. Mal sehen, ob ich damit in Akt 3 noch durchkomme. Ich habe das Gefühl, dass ich noch mehr optimieren muss. 

Vor allem um Level 5-7 rum habe ich so einen Power-Schub durch das Multiclassing festgestellt, dass mir stellenweise selbst Taktiker einfach vorkam.

Zumal man so auch Gameplaymäßig mehr davon haben kann. Ich persönlich fand es auf „Ausgeglichen“ zu easy. Auf Taktiker musste ich mich dann mehr mit dem Kampfsystem und dem Multiclassing auseinandersetzen. Mehr Mikromanagement bezüglich der Stats, der Ausrüstung, welche Zauber bereite ich vor, welcher Charakter übernimmt die Utility - Aufgaben wie Schlossknacken, Fallen entschärfen, Geheimnisse entdecken und und und. Das hat Zeit gekostet, aber macht Spaß. Spreche da natürlich von meiner persönlichen Einschätzung.

Ist dementsprechend alles natürlich zeitintensiver, aber bietet in meinen Augen nochmal eine bessere Spielerfahrung. Mir bereitet das jedenfalls enormen Spaß. Ich denke, dass man auch viel spontan aufschnappt, je weiter man ins Spiel vordringt. Man weiß dann irgendwann, dass Klasse X Skill Y auf Level Z erhält und dann macht man vielleicht spontan einen Multiclass. Und wenns nicht gut funktioniert, kann man für schlappe 100 Gold wieder umskillen. Das finde ich persönlich fantastisch. Aber das kann natürlich auch überwältigend sein, weil es gefühlt unendlich viele Möglichkeiten gibt. 

Wie stellt sich denn dein Multiclassing zusammen? Bei Schattenherz Kleriker/? und dein Main?

Taktiker hab ich mich zu beginn nicht getraut, fand es auf Ausgeglichen schon oft knackig genug. 😅 Bin aber auch neu in dem Genre, geht mittlerweile schon besser. Hab aber auch durch einige fehlschläge lernen müssen, gerade der erste Kampf im Keller der Ruinen war ein desaster. 😂 Da musste ich mich auch gehörig reinfuchsen, nach so 30h dachte ich mir, "jo langsam kannst es ein bissschen."

Das mit dem Powerschub klingt genau nach dem wo ich hin will, aber gut ich werd das von Zeit zu Zeit testen, ist ja fürr 100 Gold easy, zur not kann man ja auch speichern. xD

Ist ein wenig das Problem ja, macht man neh Multiclass gibts so viele möglichkeiten das man zurückschrecken könnte, aber mit probieren und testen gehts eigentlich recht gut. Am besten so nen Miniboss auf der Seite haben, immer Builds bauen und am gleichen testen dann sieht man sicher unterschiede.

Naja, stehe jetzt vor Baldurs Gate (glaub ich) bin am Rande vom Schattenland, weiter bin ich gestern nicht mehr. 🤗

Hab noch die Goldfettel vom Balkon geworfen. 😂

  • Haha 1

Durandart.png

Link to comment
Share on other sites

vor 27 Minuten schrieb CBandicoot:

Wie stellt sich denn dein Multiclassing zusammen? Bei Schattenherz Kleriker/? und dein Main?

Taktiker hab ich mich zu beginn nicht getraut, fand es auf Ausgeglichen schon oft knackig genug. 😅 Bin aber auch neu in dem Genre, geht mittlerweile schon besser. Hab aber auch durch einige fehlschläge lernen müssen, gerade der erste Kampf im Keller der Ruinen war ein desaster. 😂 Da musste ich mich auch gehörig reinfuchsen, nach so 30h dachte ich mir, "jo langsam kannst es ein bissschen."

Das mit dem Powerschub klingt genau nach dem wo ich hin will, aber gut ich werd das von Zeit zu Zeit testen, ist ja fürr 100 Gold easy, zur not kann man ja auch speichern. xD

Ist ein wenig das Problem ja, macht man neh Multiclass gibts so viele möglichkeiten das man zurückschrecken könnte, aber mit probieren und testen gehts eigentlich recht gut. Am besten so nen Miniboss auf der Seite haben, immer Builds bauen und am gleichen testen dann sieht man sicher unterschiede.

Naja, stehe jetzt vor Baldurs Gate (glaub ich) bin am Rande vom Schattenland, weiter bin ich gestern nicht mehr. 🤗

Hab noch die Goldfettel vom Balkon geworfen. 😂

Schattenherz spiele ich als Kleriker/Schurke Kombo, sie übernimmt bei mir auch Schlossknacken. Als Schurke/Dieb kriegt sie 2 Bonusaktionen. Das ist ganz hilfreich für Buffs und Heilzauber. 
Meinen Mainchar spiele ich als Pakt der Klinge Hexenmeister / Kämpfer. Ich kann somit schwere Rüstung tragen und durch Pakt der Klinge jede beliebige Waffe nutzen. Als Hexenmeister kann ich meine Zauber mit Charisma skalieren lassen und Pakt der Klinge sorgt dafür, dass meine Waffe ebenfalls mit Charisma skaliert.
So kann ich Stärke und Dex außen vor lassen. Dex pushe ich durch meine Handschuhe auf 18, um die Initiative zu steigern.
Da Charisma auch sehr hilfreich in Dialogen ist, habe ich somit in meinen Augen das perfekte Set-Up für den Mainchar.
Einerseits weil es mein Damage-Attribut ist und andererseits, weil ich damit so ziemlich alle Dialoge mit überzeugen und einschüchtern dominieren kann.

Edited by Andre_cantwait
  • Thanks 1

Andre_20_5.png

 

Link to comment
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb Nocturne652:

Sehr schön gemacht. 😆👍

Hahaha wie geil :D sehr gut gemacht ^^

vor 10 Stunden schrieb TheRealRevan78:

110 Stunden jetzt schon Baldurs Gate gespielt und das Ende ist noch nicht in Sicht. Unglaublich was Larian da abgeliefert hat. 😎👍

Ich sehe du bereust deinen beinahen Boykott doch nicht!! :D

 

Oh man ich muss mal weiter spielen, es nervt mich schon ein bisschen das ich dieses grandiose Spiel momentan nicht weiter zocke!

  • Like 1

Seahawks.png.f0d6112a102e83be7fbd9066eacf493a.png

PC Specs

 

Mainboard: Aorus Elite B550M, CPU: Ryzen 5800x, Grafikkarte: Asus RTX 3080 TuF OC10GB, Ram: G.Skill 16 GB Trident Z RGB DDR4-3000, SSD: Force Series MP510 NVME SSD 1,92 TB, Netzteil: be quiet! Dark P. Pro P11 650W

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...