Jump to content

Recommended Posts

Posted
vor 19 Minuten schrieb Hiei:

Ist halt schlicht der Unterschied zwischem echten Gameplay auf der Series X und teilweise In Engine Footage auf PC letztes Jahr im Trailer. Ich weiß noch, wie letztes Jahr nach dem Trailer viele Leute gesagt haben, dass FM grafisch mit GT7 den Boden aufwischt. Jetzt wo man das erste wirkliche Gameplay auf ner Series X gesehen hat würd ich eher sagen, dass die 2 ziemlich ähnlich aussehen. FM hat mehr Details auf der Strecke und im Hintergrund, dafür sind die Automodelle vo GT7 nach wie vor das Maß der Dinge:

 

Hab letztens mal wieder ein Video zu Driveclub aus 2014 gesehen:

Holy Shit sah das für damalige Verhältnisse gut aus. Die Regeneffekte auf der Scheibe sind besser als im aktuellen GT7. Für mich eine der größten Fehler von Sony dieses Studio damals zu schließen, nur weil man ein Gamerelease mal etwas verkackt hat, nachdem man zuvor mit Motorstorm top abgeliefert hatte. Sony könnte heute sein eigenes Forza Horizon haben, anstatt weiterhin "nur" GT. Echt schade drum.

Ist auch nur meine persönliche Wahrnehmung, aber ich finde das GT7 nur anhand des Videos was man von Forza nun gesehen hat, was Fahrzeuge und auch Streckendetails angeht schon ein ganzes Stück besser aussieht. 

Kann bei den Streckendetails aber auch an der kargen Strecke liegen.

 

Posted (edited)
vor 1 Minute schrieb Dave1981:

FM sieht nicht verkehrt aus aber leider auch nicht viel besser als GT7!

Wurde einfach wieder zu viel hype ausgelöst,  vielleicht sollte Microsoft da mal die Strategie ändern und lieber Gameplay von Anfang an zeigen! 

Wollte auch nicht sagen, dass es schlecht aussieht. Aber GT7 ist hier wohl besser.

Edited by OptimusPS
  • Like 1
Posted
vor 31 Minuten schrieb Hiei:
vor 3 Stunden schrieb OptimusPS:

Das kann natürlich sein, weiß ich aber nichts drüber bisher. 

Bin aber tatsächlich etwas von Forza Motorsport nach dem ersten Video enttäuscht.

Aufklappen  

Ist halt schlicht der Unterschied zwischem echten Gameplay auf der Series X und teilweise In Engine Footage auf PC letztes Jahr im Trailer. Ich weiß noch, wie letztes Jahr nach dem Trailer viele Leute gesagt haben, dass FM grafisch mit GT7 den Boden aufwischt. Jetzt wo man das erste wirkliche Gameplay auf ner Series X gesehen hat würd ich eher sagen, dass die 2 ziemlich ähnlich aussehen. FM hat mehr Details auf der Strecke und im Hintergrund, dafür sind die Automodelle vo GT7 nach wie vor das Maß der Dinge:

 

Hab letztens mal wieder ein Video zu Driveclub aus 2014 gesehen:

Holy Shit sah das für damalige Verhältnisse gut aus. Die Regeneffekte auf der Scheibe sind besser als im aktuellen GT7. Für mich eine der größten Fehler von Sony dieses Studio damals zu schließen, nur weil man ein Gamerelease mal etwas verkackt hat, nachdem man zuvor mit Motorstorm top abgeliefert hatte. Sony könnte heute sein eigenes Forza Horizon haben, anstatt weiterhin "nur" GT. Echt schade drum

Ja, optisch war es ein Genuss, aber das Fahrverhalten mit Gummiband Effekt war echt ein Graus (hab vor kurzen auf der alten Konsole noch mal reingeschaut) und beim zeitnahen Inhalte liefern waren die noch schlechter als PD damals ?

Posted (edited)
vor 9 Minuten schrieb OptimusPS:

@Dave1981 @Hiei

Schaut mal hier. Oben GT und unten FM8

 

Fyk7injaAAE3pgf.jpg

Fyk7h6gaYAAG2zX.jpg

 

 

Fyk7i6DaMAEgQ9H.jpg

Fyk7iPUaYAAT2fa.jpg

Es bleibt am Ende halt ne Konsole die 500€ kostet und da sollte man keine Wunder erwarten! 

Die ganzen Sprüche,  die man in letzter Zeit lesen musste, das FM neue Maßstäbe setzen wird,  was die Grafik angeht ^^

Es sieht nicht schlecht aber es ist kein Weltwunder. 

Edited by Dave1981
Posted
vor 6 Minuten schrieb OptimusPS:

@Dave1981 @Hiei

Schaut mal hier. Oben GT und unten FM8

 

Fyk7injaAAE3pgf.jpg

Fyk7h6gaYAAG2zX.jpg

 

 

Fyk7i6DaMAEgQ9H.jpg

Fyk7iPUaYAAT2fa.jpg

Fairerweise muss man sagen, dass das Bild unten kurz nach Sonnenaufgang oder kurz vor Sonnenuntergang spielt und das Licht dementsprechend flacher ist und es daher schwächer aussieht. Man muss ja eh den finalen Release abwarten, stand jetzt würd ich sagen, dass beide Spiele recht ähnlich aussehen, wobei natürlich zu erwähnen ist, dass GT7 schon wieder über ein Jahr alt und ein Crossgen Game ist.

  • Like 1
Posted
Gerade eben schrieb Dave1981:

Es bleibt am Ende halne Konsole die 500€ kostet und das sollte man keine Wunder erwarten! 

Die ganzen Sprüche,  die man in letzter Zeit lesen musste, das FM neue Maßstäbe setzen wird,  was die Grafik angeht ^^

Es sieht nicht schlecht aber es ist kein Weltwunder. 

Ja scheint so. 

Wobei PD natürlich aus GT7 schon grafisch ordentlich was bietet.

  • Like 1
Posted

Und Driveclub war keine Openworld fällt mir gerade noch ein, sondern nur verschiedene Regionen an den man mehrere Strecken hatte, die nur von A nach B fahrbar waren. Bei den Strecken gab es dann 3 bis 5 Varianten (vorwärts, rückwärts, kurze, lange Streckenarten). 

Eher vergleichbar mit den NFS damals, aber da von den Möglichkeiten wieder schlechter. 

Posted
vor 1 Minute schrieb Hiei:

Fairerweise muss man sagen, dass das Bild unten kurz nach Sonnenaufgang oder kurz vor Sonnenuntergang spielt und das Licht dementsprechend flacher ist und es daher schwächer aussieht. Man muss ja eh den finalen Release abwarten, stand jetzt würd ich sagen, dass beide Spiele recht ähnlich aussehen, wobei natürlich zu erwähnen ist, dass GT7 schon wieder über ein Jahr alt und ein Crossgen Game ist.

Klar das Licht und die Strecke spielen eine Rolle. Wenn es aber so bleibt, dann ist es schon ein Klassenunterschied und das obwohl GT7 älter ist. 

Vielleicht liegt es auch daran, dass die Series S immer mitgeschleppt werden muss.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

  • Posts

    • Ich habe noch ein paar weitere Momente im alten Japan verbringen können und muss schon sagen, Naoe gefällt mir mehr und mehr. Jetzt nicht so gut wie Kassandra, aber sie hat was.   Und vor allem hat sie Style. Davon hat sie ein wenig mehr      Hier habe ich mal das Tantou, oder wie das heißt, mal in Aktion gehabt. Damit finde ich Naoe noch ein wenig agiler im Kampf.    Besonders schön finde ich die Kämpfe im hohen Gras. Blütenblätter werden sogar von der Klinge abgeschnitten und fliegen ins Bild. Das habe ich so noch nicht gesehen. Feldwege werden vom Wind aufgescheucht und bieten ein schön wildes Bild bei windigem Wetter.    Dabei wirkt das Bild auch steht’s ruhig. Ich spiele es derzeit im vom Spiel empfohlenen Modus.   
    • Ja, das Thema HDR ist so eine Sache. Da gilt es den TV perfekt abzustimmen auf die Zuspieler, die Zuspieler perfekt auf den TV abzustimmen wiederrum damit Sie sich Hand in Hand optimal ergänzen und anschliessend die Spiele auch nochmal jedes Einzel auf TV und Konsole abzustimmen die dann in Einklang Miteinander harmonieren für ein optimales reines und unverfälschtes Qualitätserlebnis. Am wichtigsten ist dabei zu beachten, dass das Licht in den Spielen dann nur noch und ausschliesslich von den Lichtquellen im Spiel kommt. Kerzen, Fackeln, Feuerstellen und der Sonne. Oder in anderen Spielen auch Scheinwerfer, Taschenlampen etc. Keine künstliche Helligkeit mehr die für einen Grauschleier sorgt weil sie sich mit dem HDR beisst weil die das Bild auch dann immer Grunderhellt, wenn eigentlich keine Lichtquellen da sind. Und man faktisch Blind sein sollte ohne Lichtquelle und nur pech schwarz sehen sollte im Optimalfall. Also gar nichts mehr sieht, nicht mal mehr den Charakter oder die Hand vor Augen bei Egoperspektive. Bei Assassins Creed: Shadows bedeutet dies, man muss das HDR kurz Systemseitig ausschalten und die Helligkeit auf 1 und den Kontrast auf 10 stellen. Das HDR wieder einschalten und die Luminance auf volle Power 4000 stellen unabhängig vom verwendeten TV-Gerät da dann die Lichtquellen Eigenständig die Spielwelt erleuchten müssen da Sie keine Hilfe mehr bekommen von künstlicher Fake-Umgebungsbeleuchtung. Anschliessend kann man dann die 0.0 Einstellung als 2tes so einstellen wie es Einem selber beliebt, je nach Geschmack und Gusto für ein deutlich besseres Bildtiefen-Erlebnis und einen natürlichen 3D-Effekt ohne Brille. Man darf sich dabei nicht von den theoretischen Angaben des eigenen TVs blenden lassen. Dieses Schubladen-denken funktioniert nicht. Um ein tieferes Verständnis und Gespür für die Materie zu entwickeln muss man sich darauf einlassen und aufhören sich von falschen Beispielbildern und Angaben blenden zu lassen. Wenn man dies erst einmal begriffen hat kann fast jedes Spiel nach einer Kopie der Realität aussehen im Gameplay und in Sequenzen. Selbst auf der Konsole. Durch dieses Wissen konnte Ich schon aus der PS4 Pro PS5-ähnliche Erlebnisse heraus kitzeln damals seit 2017 auf meinem UltraHD-TV. Auch viele PS4 Spiele mit PS4 Pro-Optimierung sehen dadurch gewaltig besser aus und damit meine Ich wirklich gewaltig besser. Es ist ein himmelweiter Unterschied wie Tag und Nacht, fast mit Raytracing zu vergleichen. Und das auf einer PS4 Pro. Wenn man dies nun noch auf die hinzu gewonnenen Leistungen der PS5-Generation und der PS5 Pro ummünzt sehen die Spiele aus wie 10 Jahre in der Zukunft. Weit ihrer aktuellen Zeit vorraus.
    • Trailer gefällt mir schon mal und wird geguckt.
×
×
  • Create New...