Jump to content

Recommended Posts

Posted
vor 11 Stunden schrieb basslerNNP:

Ich bin in der letzten Zeit noch ein paar Freunden etwas schuldig geblieben. Da ich den neuen Rechner mal etwas antesten musste, habe ich die Gunst der Stunde genutzt und ein paar Absätze zu "Ghost of Tsushima: Director's Cut" getippt.

Wer das alles ein wenig mit Bildern garniert und meiner Meinung nach etwas hübscher lesen möchte, kann auch direkt auf meinem Blog vorbeischauen. Hier aber zumindest mal der Text für @KillzonePro, @Mirrors Edge Fan, @KerasLucar, @JOKER_90_Ha_Ha
______________________________________________________________________
In all den Jahren als Redakteur hatte ich eine Masse an Nachrichten geschrieben. Und immer wieder kamen ein paar Spiele auf, die einem massiven Hype ausgeliefert wurden. Mal konnte sie die hohen Erwartungen erfüllen, mal gingen sie gnadenlos unter.

Eines dieser Spiele, das sich am Ende einer gewaltigen Beliebtheit erfreuen durfte, war "Ghost of Tsushima" aus dem Hause Sucker Punch. In all den Jahren seit der Veröffentlichung bin ich diesem Spiel aus dem Weg gegangen. Das Interesse war lange Zeit einfach überhaupt nicht vorhanden. Doch vor gut zwei Monaten spielte ich den Titel nach all den Jahren. 

Der Ankündigungstrailer zum Ende des Jahres erscheinenden "Assassin's Creed Shadows" hatte in mir das Verlangen nach einem Samuraiabenteuer geweckt.

Jetzt stellt sich jedoch die Frage, ob mir die Erfahrung von "Ghost of Tsushima" sowie der Erweiterung "Insel Iki" gefallen hat. Ich wusste ja, worauf ich mich in etwa einließ. Schließlich hatten bereits Freunde von vereinzelten Längen berichtet.

Kein Wunder, dass die Samurai besiegt wurden

Als ich in die Rolle von Jin Sakai schlüpfte und mich dem Kampf gegen die Mongolen anschloss, waren meine Erwartungen eher durchwachsen. Und soviel sei vorweggenommen – die Erwartungen hat das Open-World-Abenteuer noch klar unterschritten.

Denn "Ghost of Tsushima" fängt im ersten Akt durchaus interessant an. Ein Samurai, der in der großen Schlacht am Meer seiner Ehre hinterherlief und zu Boden ging. Statt mit seinen "Brüdern" im Sand zu verbluten, wird er gerettet und erholt sich langsam von seinen Wunden. Zumindest von den Äußerlichen. Die tiefen Schnitte seiner Seele versucht Jin damit zu verschließen, dass er seine Insel und sein Volk von den Invasoren befreit. Allerdings muss er dafür auf Mittel und Wege zurückgreifen, die gegen das Credo seiner ganzen Kaste verstoßen.

Es ist ehrlos, wenn man einen Gegner von hinten oder gar aus den Schatten heraus attackiert. Nutzt man auch noch "Diebeswerkzeuge" wie Rauchbomben, dann ist man automatisch unwürdig. Und die Handlung von "Ghost of Tsushima" versucht diesen Aspekt immer wieder durchzudrücken. 

Jedoch blieb mir das Gefühl nicht fern, dass Jin als Hauptcharakter unfassbar blass bleibt und für mich mit seinen Taten meist nichts als reine Dummheit ausstrahlt. Als Samurai müsste er smarter sein, als Geist müsste er viel gerissener sein. Allerdings rennt er von einer dummen und törichten Situation in die nächste und agiert dabei so unfassbar naiv, dass es einfach nur noch wehtut. Wenn dies lediglich Jin wäre, der so eindimensional wirkt, hätte ich dem Ganzen ja noch eine gewisse Absicht zugeschrieben, aber auch andere Charaktere wie Masako und Fürst Shimura haben keinerlei Tiefe und bieten stets nur eine Sichtweise auf die Dinge.

Dies machte "Ghost of Tsushima" für mich im Sinne der Handlung so qualvoll, da die Autoren nie auch nur eine gewisse Tiefe in das ganze Abenteuer bringen konnten. Und da sich die Geschichte über drei Akte abspielt, flehte ich irgendwann, dass es doch alles mal vorbei ist. Doch wollte es nicht so schnell enden.

Schließlich haben Sony Interactive Entertainment und Sucker Punch ein Open-World-Abenteuer erschaffen, das einen mit zig Sammelaufgaben und längeren Questreihen rund um die verschiedenen Nebencharaktere bei Laune halten soll. So weit, so gut. Der Nebel des Krieges, der die Karte verdeckte, insofern man den Bereich nicht abgelaufen ist, nervte mich jedoch bei dem Abarbeiten dieser Aufgaben.

Ich lief letzten Endes jeden noch so kleinen Winkel der Karte ab, um den nächsten Fuchsbau oder das nächste Onsen zu entdecken. Das waren teils so viele Sachen, dass nach dem ersten Akt schon kaum noch Abwechslung hinzukam. Auch in der Erweiterung hatten sich die Entwickler eine neue Funktion überlegt und diese dann immer und immer wieder eingebaut. Ich empfand das Gameplay in der offenen Welt so unfassbar uninspiriert, dass es mich in alte "inFamous: Second Son"-Zeiten zurückversetzte. Auch dort konnte Sucker Punch kaum Mehrwert in die Welt bringen.

"Aber Tobias, das Kampfsystem ist doch spitze. Das kannst du doch nicht kritisieren!"

Ja. Nein. Was anfangs noch gut funktioniert, da man verschiedene Haltungen hat, wird recht schnell doch eintönig. Schließlich hat man alle Haltungen mitsamt den dazugehörigen Fähigkeiten spätestens zum Ende des ersten Aktes freigeschaltet. Danach gibt es kaum noch Sachen, die dem Ganzen noch eine gewisse Tiefe geben, Also war es ein reines Durchgekloppe mit gelegentlichen Haltungswechseln. Daran hatte ich mich auch recht schnell satt gesehen. Da auch die Bosskämpfe nach dem simplen Muster von Duellen absolviert wurden, gab es auch da kaum etwas Neues, was mal mein Interesse weckte.

Die Spielwelt war hingegen soweit durchaus schön anzusehen. Der ganze technische Aspekt von "Ghost of Tsushima" gehört gelobt. Hatte ich mal den einen oder anderen Bug? Sicherlich. Bin ich jemand, den das massiv stört? Nein. Solange es flüssig spielbar ist, bin ich an und für sich schon zufrieden. Und in der Hinsicht kann ich mich nicht beschweren.

Überhaupt war die Insel von Tsushima in einigen Teilen sehr schön designt und der leitende Wind war eine tolle Idee. Aber insgesamt verblasst auch all dies mit zusätzlicher Spielzeit.

Und wer jetzt ein wenig zwischen die Zeilen lesen konnte, der wird schnell erkannt haben, dass meiner Ansicht nach "Ghost of Tsushima" einfach zu lang ausfiel. Wenn es nach mir gegangen wäre, wäre nach Akt I schon Schluss gewesen. Bis dahin hatte ich durchaus Spaß an dem Spiel. Danach war es nur ein ständiges Wiederholen ohne jegliche sinnvolle Entwicklung. 

Auch mein Interesse an Samuraiabenteuern war danach sehr schnell abgeflacht. Deswegen mache ich jetzt das, was die Entwickler hätten machen sollen ... Schluss.

Danke für die tolle Review !!!!
Hab dich sehr gern @basslerNNP

  • Like 1
Posted

Ich kann @basslerNNP da im Grunde in allen Punkten zustimmen.

Für mich war GoT leider nicht der Blockbuster, für den ich ihn anfangs hielt. In den ersten 20-30 Std zieht einen das Spiel regelrecht in den Bann. Das Kampfsystem bockt und ist fordernd. Vorallem wenn man noch all die Gadgets dazu nimmt. Und die Welt ist natürlich umwerfend schön.

Jedoch wurde mir irgendwann alles zu repetetiv. Ich hatte irgendwann absolut keine Lust mehr dem nächsten Fuchs zu folgen, und was weis ich nicht alles.

Letztendlich lief es darauf hinaus, das ich bei Erreichen der oberen Hälfte der Insel, also in der zweiten Hälfte des Spiels(?), tatsächlich aufgehört habe. Die Lust war irgendwann flöten und ich wollte mich nicht weiter durchbeißen.

Ich muss aber dazu sagen, das mir dies bei Open World sehr oft passiert. Irgendwann verliert mich die Lust, und ich breche ab. Ist also nicht nur bei GoT so gewesen.

  • Like 1
Posted

Habe erst vor ein paar Wochen mit GoT angefangen. Meine Zeit ist spärlich und bin irgendwo Tief im zweiten Akt. Ich habe echt Spaß (hauptsächlich Story und Kampfsystem) an dem Spiel, aber leider kommt die typische OW Formel immer mehr zur Geltung. 

Am meisten aber nerven mich diverse Cutscenes die sich ständig wiederholen und nicht skipbar sind. 

Posted
vor 51 Minuten schrieb puGa:

Habe erst vor ein paar Wochen mit GoT angefangen. Meine Zeit ist spärlich und bin irgendwo Tief im zweiten Akt. Ich habe echt Spaß (hauptsächlich Story und Kampfsystem) an dem Spiel, aber leider kommt die typische OW Formel immer mehr zur Geltung. 

Am meisten aber nerven mich diverse Cutscenes die sich ständig wiederholen und nicht skipbar sind. 

Mich haben die Nebenaufgaben nicht so gestört weil das Gameplay und die Welt so toll ist. So ein bisschen wie bei Spiderman ? aber etwas weniger hätte es schon seine dürfen 

Posted

Ghost of Tsushima ist Kunst. Nicht jedem gefällt jede Art von Kunst und zum Glück sind Geschmäcker verschieden. 
Für mich hat(te) GoT eine wunderbare Pace. Ich konnte in der Landschaft eintauchen, darin versinken. Einfach wunderschön. 
Und ja: es kann langatmig werden, wenn man auf 100% geht. 
 

Aber mal ehrlich: Hogwarts Legacy ist vergleichsweise eine Qual, die 600+ collectibles einzusammeln. 

Posted (edited)
Am 7/23/2024 um 7:21 AM schrieb LaFrentz:

Ghost of Tsushima ist Kunst. Nicht jedem gefällt jede Art von Kunst und zum Glück sind Geschmäcker verschieden. 
Für mich hat(te) GoT eine wunderbare Pace. Ich konnte in der Landschaft eintauchen, darin versinken. Einfach wunderschön. 
Und ja: es kann langatmig werden, wenn man auf 100% geht. 
 

Aber mal ehrlich: Hogwarts Legacy ist vergleichsweise eine Qual, die 600+ collectibles einzusammeln. 

Ist halt immer Ansichtssache...

Ich sehe das ähnlich wie @Olli90 und habe mich bei Hogwarts Legacy nicht daran gestört, weil ich viel Freude an der Welt hatte, auch wenn ich diese persönlich teilweise als zu groß und leblos empfunden habe.
Wer aber mit Harry Potter aufgewachsen und Anhänger der Reihe ist, für den gibt es nichts schöneres als diese Welt und jeden Winkel zu erkunden. ☺️

Ähnlich wird es den GoT-Spielern ergangen sein, die ohnehin dieses Setting un die Samurai interessant finden und daher in dieser Welt versunken sind.

 

Edited by Omag Croft
Posted
vor 10 Stunden schrieb apollos:

Ihre Analyse ist sehr gut geschrieben, ich liebe sie!

Der T800 hat nen ganzen Film gebraucht um Gefühle zu zeigen.... Dieser Bot braucht einen Satz!

Neue Gesetze müssen her... ?

  • Haha 2

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Posts

    • Für die Viper hatte ich gestern Abend keine Trophäe bekommen 🤷 Siehe Screenshot.   
    • Willst du mich eigentlich verarschen?kannst es sich nicht sein lassen und verdrehen tust du es sich nicht. Alter es gibt 10 Argumente für Retail und vielleicht drei für PSN. Was weiss sogar mein Sohn und jetzt tust du erbsenzählern um deine virtuelle Ehre wieder herzustellen. Mein Hirn geht weit über den Teller hinaus und manches erachte ich leider als selbst verständlich. Das ich nicht extra für jeden erwähnen muss das trüberbrook im Store 2,99 kostet und als disc deutlich mehr oder andere Titel. Das du dich daran so festklammerst und dadurch alles andere ausklammerst ist harter Tobak. Hab dir sogar ein gegen Argument gebracht bzw ein Beispiel. Also was willst du den noch?auf viele Posts bist du nicht eingegangen weil es nicht nach deinem Gusto ist aber für das alles reicht es noch? Wer nur PSN kauft und behauptet daß es günstiger ist liegt falsch. Ja was ist an dieser Aussage den falsch?außer das du die auf dich beziehst und wohl sonst keine aufmerksamkeit bekommst? Bin gespannt. Und komm mir nicht mit drehen und wenden bitte wieder. Hab genug schnapper aus dem PSN also gibt's sicherlich Leute die das auch tun. Nennt man Logik  Ist der PS Store etwa positiv?was ist daran positiv? Darf ich nicht meine Meinung äußern? Zwei Beispiele gegen 20 ja toll. Der Store lohnt sich und ist das beste Geschenk erdens(Achtung Achtung Sarkasmus das es jeder erkennt). Mir vorzuwerfen ich würde nicht lesen, doch habe ich und hab darauf auch mehrfach meine Aussage dir gegenüber erklärt. Wo ist hier weiterhin sein Problem?weil du weiter oben usw nicht weiter kommst. Das kannst du tun oder noch nen Account machen. So einfach machen es sich Menschen , Vorwürfe , nicht eingehen auf alle Punkte und auf Zeilen vor drei Seiten ewig rumreiten. Ja dann mach mal die Kamera aus dann hast auch keine Folge.    
    • Laut Powerpyx bekommt man auf easy alle Trophäen bis auf Platin und die für den Beende das Spiel auf normal.
    • IP Man Zero ⭐⭐⭐⭐ Erzählt gut die Vorgeschichte der Saga.       IP Man: And the Four Kings ⭐⭐⭐ Fährt im Fahrwasser der Reihe und das gar nicht mal so schlecht.    
    • Ok danke für die Info über Easy Modus und hört sich an das sich das umschalten nicht mal lohnt. Und es gibt keine Trophäe für den besiegten Boss, das ist hart. Dann bleibe ich auf Normal und schaue ob ich mich durch beißen kann. Aber irgendwie bezweifle ich, das ich das Ende überhaupt zu sehen bekomme. Auch wenn ich schon weiter bin als viele hier aber heute der Boss ist ziemlich heftig und der wurde auch mit dem heutigen Patch generft und trotzdem bekomme ich nur auf die Schnauze aber ich habe heute nicht solange probiert. Werde morgen eben es nochmal probieren.
×
×
  • Create New...