VV6 Posted December 5, 2009 Posted December 5, 2009 (edited) VORWORT Hi! Viele von Euch nutzen die PS3 als Spieleplattform oder als BluRay-/DVD-Player, doch SONY hat diese Konsole als Mediacenter entwickelt und ich möchte hier eine kurze Anleitung geben, wie Ihr Eure PS3 über die bisherigen Funktionen nutzen könnt. Ich möchte Euch kurz und hoffentlich verständlich erklären, wie das geht. Dafür sind keine großen Netzwerk- oder Englischkenntnisse erforderlich! Folgende Dinge sind Grundvoraussetzungen für eine Einrichtung: Einen Windows-PC Einen Router Eine PS3, PSP oder Xbox360 (Ipod, Wii usw.) Eine kostenlose Streamingsoftware ERSTE SCHRITTE: Der PC und die PS3 respektive Xbox360 müssen miteinander über Euren Router verbunden sein, sodass beide Geräte im selben Netzwerk hängen. Dabei ist es egal, ob sie per Kabel oder per WLAN verbunden sind. (Kabel bietet jedoch größere Datendurchsatzraten bei HD-Signalen). Ist dies gewährleistet, so wie es wohl bei jedem der Fall sein sollte benötigt Ihr noch eine entsprechende kostenlose Software. Eine die sehr zufriedenstellend arbeitet nennt sich TVersity. Folgt nun bitte diesem LINK und ladet Euch die Freeware herunter. Nach der Installation solltet Ihr Eure PS3 einschalten, sofern Ihr dieses noch nicht getan haben solltet. Indirekt sind nun schon der PC und die PS3 über den Router verbunden. KONFIGURATION DER SOFTWARE: Sobald Ihr die TVersity gestartet habt, springt direkt auf "SETTINGS". (Vorher könnt Ihr wenn Ihr wollt noch Euren youtube-Account eintragen, den die Software als Quelle nutzen kann, sofern Ihr dort Favoriten gespeichert habt) Unter "media playback device" gebt Ihr nun das entsprechende Gerät an. In unserem Falle die PS3. Sofern Eurer PC und PS3 die IP-Adressen automatisch vom Router beziehen könnt Ihr nun auf "save" klicken, andernfalls müsst Ihr die festen IP-Adressen noch eingeben, damit die Verbindung hergestellt werden kann. Wenn alles richtig geklappt hat könnt Ihr nun unter "STATUS" Eure PS3 als Button sehen. Unten werden auch schon die Verbindungen samt IP-Adressen angezeigt. Beim letzten Schritt auf dem PC müsst Ihr nun die Daten kurz freigeben, die die PS3 gestreamt bekommen soll. Hier habt Ihr, wenn Ihr auf das große Plussymbol klickt die Möglichkeit multiple Quellen einzurichten. Vom einfachen File über den Ordner bis hin zur kompletten Festplatte oder USB-Laufwerk. Wer noch einen Schritt weitergehen möchte, kann auch sein Account bei youtube.com als Quelle angeben. Ihr müsst lediglich mit "submit" Eure Eingaben bestätigen. TIPP: Es kann von Nöten sein, dass Ihr Eure Freigaben aktualisieren müsst, wenn Ihr z.B. den USB-Stick tauscht und der neue das gleiche Laufwerk zugewiesen bekommen hat, wie der vorherige. Da die Verzeichnisstruktur nun nicht mehr passt, solltet Ihr das Refreshsympol unter "LIBARY" anklicken, oder die Freigabe komplett löschen und neu einrichten. Legende: Oberverzeichnisse wie "SETTINGS" sind fett und in Kapitälchen dargestellt. Unterpunkte wie auch Buttons (Beispiel: "submit") sind fett, kursiv und in Kleinbuchstaben gekennzeichnet. STREAMINGEMPFANG AUF EURER PS3/PSP: Nun müsst Ihr auf Eurer PS3/PSP nur noch in die entsprechende Rubrik springen, wo Euch schon das "TVersity" Logo begrüßt. Sobald Ihr da drauf drückt, könnt Ihr auf die freigegebenen Datei verfügen. Viel Spaß damit! HINWEISE: Es kann zu leichten Zeitverzögerungen kommen, da die Daten erst einmal durch das Netz gestreamt werden. So vergehen zwischen zwei Liedern schon mal 2 sek. oder bei Videos auch etwas mehr als wenn man direkt auf eine Festplatte zurückgreifen würde. Der PC muss während des Streamingvorganges selbstverständlich an bleiben. Für all jene, die noch nicht genau wissen, ob sie es ausprobieren möchten, habe ich noch drei Bilder angehängt, die verdeutlichen, dass es kinderleicht zu handhaben ist. Wem das noch nicht reichen sollte, kann auf der Herstellerseite auch die Videosektion besuchen und dort nähere Eindrücke gewinnen. Den Link dorthin finde Ihr hier. NACHWORT Auch wenn jetzt viele denken, dass sie das schon lange kennen, möchte ich sagen, dass es immer wieder Neulinge gibt oder auch Personen, die sich an dieses Thema nicht richtig heranwagen. Es soll motivieren es einfach mal auszuprobieren und evtl. gefällt es ja dem einen oder anderen. Ich habe so über diese Funktion letztens meine Urlaubsbilder auf den Fernseher übertragen ohne sie vorher umständlich kopieren zu müssen und meine Gäste waren begeistert. Edited December 6, 2009 by VV6
JohnRambo Posted December 5, 2009 Posted December 5, 2009 Wow, danke für diesen genialen Guide! Wirklich, große Klasse von dir:good:
VV6 Posted December 5, 2009 Author Posted December 5, 2009 Danke! Aber leider das falsche Forum .. ist wohl doch schon zu spät! Ich werde mal einem Mod bitten, diesen hier in das PS3-Forum zu verschieben.
Tuenn76 Posted December 5, 2009 Posted December 5, 2009 So. Habe den Thread mal verschoben.Trotzdem bin ich in einer kleinen Zwickmühle. Erstmal ein grosses Lob daß du dir die Arbeit gemacht hast. Ist sehr gut geworden. Nur wie soll ich es sagen? Das gibt es leider schon. Klick mich Außerdem haben wir so etwas auch schon in unserem wiki. Klick mich auch Zwar nicht so ausführlich mit Tversity aber mit den beiden anderen Möglichkeiten über den Windows Mediaplayer und den PS3 Mediaserver.
VV6 Posted December 5, 2009 Author Posted December 5, 2009 Oh! *rotwerd* Dann kannst Du das Thema löschen. Ich muss gestehen, dass ich leider die Suchfunktion nicht benutzt habe. Aber vielleicht könntest Du das andere Thema mit einem Sticky versehen. Manche wissen evtl. gar nicht, dass es diese Funktion gibt, zumindest die "neueren" PS3-Besitzer, die evtl. jetzt erst zu Weihnachten eine PS3 bekommen werden. Das Wiki habe ich erst vorhin gefunden. Ist ein wenig versteckt, wie ich finde. Vielleicht bin ich auch einfach zu unaufmerksam gewesen! Sorry!
Tuenn76 Posted December 5, 2009 Posted December 5, 2009 Naja löschen braucht man deinen Thread ja jetzt nicht direkt deswegen. Ist ja trotz der Doppelhaftigkeit nützlich. Das mit der Einbindung des Wiki kommt auch noch. Ziel ist das es ein fester Bestandteil des Forums wird. Da du es ja jetzt weißt wo es zu finden ist, kannst du dich sehr gerne dort auch einbringen. Deine Posts waren bisher alle sehr verständlich und sachlich geschrieben und auch oft sehr hilfreich. Sowas kann man im Wiki immer sehr gut gebrauchen.
JohnRambo Posted December 5, 2009 Posted December 5, 2009 Ich hab mal ne Frage. Kann ich per Stream auch Gameplayvideos von der PS3 aufnehmen?^^
VV6 Posted December 5, 2009 Author Posted December 5, 2009 Der "Tunnel" wird ja nur vom PC zur PS3 oder PSP aufgebaut. die PS3 kann diese Daten nur empfangen und wiedergeben. Um das umgekehrt tun zu können, müsste die PS3 selbst ein Streamingprogramm beinhalten, dass Signale in die umgekehrte Richtung sendet. Meines Wissens gibt es eine solche Möglichkeit derzeit nicht. Du kannst es aber über eine TV-Karte im PC oder einen HDD- respektive DVD-Recorder probieren. Dann hast Du das was die PS3 ausgegeben hat, direkt als File und kannst es entsprechend bearbeiten.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now