Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hi Leute, ich hab da mal ne frage. Ich weiß, dass man playtv mit einem dvb-tkabel benutzen kann. Geht das auch mit einem sat-kabel was von einer Antenne kommt???

Ach ja, kann man die Aufzeichnungen von playtv eig. auch auf der festplatte speichern? wenn ja, welches format?

  • Replies 26
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Posted

PlayTV geht nur mit DVBT. Klar kannste die Sachen auf der Festplatte speichern. Musst einfach mal im PlayTV Menü auf liste gehen. Die gewünschte Aufnahme mit X anklicken und dann auf "In Video-Ordner versch." klicken. Schon ist es im XMB unter Video sichtbar. Gespeichert werden die DAteien im .m2ts Format

Posted
Geht das auch mit einem sat-kabel was von einer Antenne kommt???

Die Frage ist, was du damit meinst. Ist die Antenne eine SAT-Antenne, geht es nicht (wie Overlord schon sagte). Es kommt schließlich auf das Signal an, das bei der PlayTV-Box ankommt.

 

Wenn du die Filme auf die Festplatte kopiert hast, kannst du sie auch archivieren (USB-Stick, ext. Festplatte). Der Windows-Mediaplayer zB spiele diese Filme auch ab.

Posted

sry mir fällt grad ein, dass mein sat-kabel von einem satellit kommt, aber wenn es nur mit dvb-t geht bringt mir das sat-kabel nichts, oda?

 

Ich kann die Dateien ja auch einfach am pc umwandeln.

Posted

Stimmt, mit dem DVB-S Signal, das von der Sat-Schüssel kommt, kann PlayTV nichts anfangen. Weder analog noch digital.

 

Und auf dem PC kannst du dann mit der Datei machen, was immer dir möglich ist :D

Posted

Hallo ich habe da auch gleich mal ne frage und zwar:

 

In meinem Gebiet soll DVb-T empfang nur über eine Außenantenne ausgestrahlt werden können. Kann man die außenantenne irgendwie über playtv anschließen.??

 

Und bei manchen programmen steht da das ich einen bestimmten receiver brauche, heißt dass das ich die programme sozusagen nicht über playtv erreichen kann??

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

  • Posts

    • Ich kann beide Seiten verstehen. Zum einen wurde Lost Legacy nunmal von Beginn an klar als DLC beworben, der aber mit fortgeschrittener Entwicklung ständig ambitionierter und umfangreicher wurde. Zum anderen muss man jedoch auch erwähnen, dass eben solch ein Entwicklungsaufwand nicht einfach stillgeschwiegen werden kann im PS4-Portfolio von Naughty Dog. Das wäre als ob man Fromsoft Elden Ring: Shadow of the Erdtree oder Nightreign absprechen würde. Abgesehen davon war Lost Legacy einfach ein regelrechtes Brett, welches sich auf dem selben hohen Niveau wie bereits seine grandiosen Vorgänger bewegte!
    • Absolut Lost Soul Aside ist ja auch so ein Kandidat. Von Sony unterstützen und kommt ja auch dieses Jahr raus. 
    • Beide Spiele werden ihre Abnehmer haben  Auch Marathon werden anfangs sicher genug zocken
    • Schaue nach dem F1 Qualy auch mal kurz rein.
    • Weil man Spiele in unterschiedlichen Gen schwer mit einander vergleichen kann. Ich spiele zum Beispiel gerade Onimusha Warlords. Das Spiel ist kein 4 Stunden lang. War aber für seine Zeit ein vollwertiger Titel. Trotzdem würde ich es nicht in Relation zum neuen Teil stellen. Weil der Aufwand schlicht größer ist. SP Spiele waren zur PS3 Zeit keine 10 Stunden. Insbesonders lineare Spiele wie Uncharted 1. Hinzukommt das LL seine Spielzeit mit dem "Openworld" Aspekt streckt. Der Großteil des Spiel besteht nämlich daraus, mit dem Jeep von A nach B zu fahren. 
×
×
  • Create New...