Jump to content

Kriegsdienstverweigerung im Bezug auf die berufliche Kariere


Recommended Posts

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass da alle mit T2 gemustert werden. ^^ Die brauchen halt Leute. :haha:

 

@energie

Wenn Du wirklich hin musst kannst du entweder die 6 Monate (schwachsinnig) auf einer Arschbacke absitzen oder Du ziehst voll durch und machst einen auf Berufssoldat (geht über 12 Jahre). Kenne viele die da bis zum Oberfeldwebel aufgestiegen sind bzw. Karriere gemacht haben.

 

Falls Du irgendwie kannst versuch zu Luftwaffe zu kommen. Ist angeblich der lockerste Job beim Bund. Wenn Du Glück hast hörst Du auch nie wieder was von denen. xD Habe ich auch schon öfters erlebt.

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 43
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

[...]@energie

Wenn Du wirklich hin musst kannst du entweder die 6 Monate (schwachsinnig) auf einer Arschbacke absitzen oder Du ziehst voll durch und machst einen auf Berufssoldat (geht über 12 Jahre). Kenne viele die da bis zum Oberfeldwebel aufgestiegen sind bzw. Karriere gemacht haben.[...]

 

Das blöde an Halbwissen, es wird immer nur die falsche Hälfte erzählt.

Berufssoldat heißt, man hat einen Arbeitsvertrag bis zur Pension, 12 Jahre sind einfach Soldat auf Zeit 12 und da bis zum Oberfeld zu kommen ist keine Kunst, da dies eine Pflichtbeförderung ist. Wenn man Hauptfeld wird, kann man sich geehrt fühlen, da dies das Bonbon für die 12er ist und sonst nur Berufssoldaten vorbehalten ist, je nachdem, ob die Stelle das hergibt, Geld da ist, usw.

 

edit: achso, es heißt nicht umsonst Lustwaffe, aber es gibt eh nur eine richtige TSK und die hat weder mit Propellerputzern, noch mit Muschelschubsern zu tun ^^

Edited by Scorpius

Und immer dran denken: Straße naß, Fuß vom Gas. Straße trocken, drauf den Socken! :bana1:

Link to comment
Share on other sites

Ich habe nur weitergeben was ich gehört habe. Und diese Leute waren ein bißchen älter als 21 und lange genug beim Bund. ^^

 

Allerdings hast Du Recht was die 12 Jahre betrifft. Aber immerhin hat man diese Zeit seine Ruhe und kann sich (in einem krisensicheren Job) auf neue Aufgaben konzentrieren. Soweit ich weiß auch eine Ausbildung absolvieren. :think:

Link to comment
Share on other sites

So....um aus der Nummer wieder rauszukommen hilft:

Nachmustern lassen (Sag, daß du Rücken hast oder sowas); Nutella in die Unterbuxe schmieren und wenn du dich ausziehst, nimmst du nen Finger und probierst ^^ (bitte ein Foto vom Gesichtsausdruck vom Arzt machen).

 

Jetzt Ernst: Soweit ich weiß, kommst du da nur raus, indem du dich weiterbildest. Sprich Schule/Studium.....

 

Allerdings KANN es sein, daß sie dich DANACH noch haben wollen. Was aber eher unwarscheinlich ist.

Link to comment
Share on other sites

Ich habe nur weitergeben was ich gehört habe. Und diese Leute waren ein bißchen älter als 21 und lange genug beim Bund. ^^

 

Allerdings hast Du Recht was die 12 Jahre betrifft. Aber immerhin hat man diese Zeit seine Ruhe und kann sich (in einem krisensicheren Job) auf neue Aufgaben konzentrieren. Soweit ich weiß auch eine Ausbildung absolvieren. :think:

 

Den ersten Teil ignorier ich einfach mal gekonnt:zwinker:

Jep, wenn man nicht gerade in der grünen Truppe ist, ist ein Meisterbrief für Feldwebel standart. Bei mir wirds erstmal nur ein Gesellenbrief, aber wir arbeiten dran.

Und immer dran denken: Straße naß, Fuß vom Gas. Straße trocken, drauf den Socken! :bana1:

Link to comment
Share on other sites

Jetzt Ernst: Soweit ich weiß, kommst du da nur raus, indem du dich weiterbildest. Sprich Schule/Studium.....

 

Allerdings KANN es sein, daß sie dich DANACH noch haben wollen. Was aber eher unwarscheinlich ist.

 

Bis einschliesslich 25 Jahren und bis zum Ende des 2. Semesters kann die Bundeswehr einen Einziehen.

 

Um jetzt mal zu deinem Beruf zurück zu kommen:

Wenn er unbefristet ist, bleibt dieser Beruf auch erhalten, selbst wenn du Zivildienst oder Bundeswehr Grundwehrdienst ablegst.

Da springt nämlich das Arbeitsschutzgesetz für dich ein und der Arbeitgeber muss dir die Berufsstelle freihalten und du hast sogar einen Kündigungsschutz von 6 Monaten nach dem abgeleisteten Dienst!

 

Verstehe da jetzt gar nicht was das große Problem sein soll...

 

Zur Not hättest es noch geschickter machen können:

Gehst zu deinem Arbeitgeber und erzählst ihm von deinem Problem.

Wartest auf den Brief der Bundeswehr wann du eingezogen wirst (dauert in der Regel recht lange bis dieser Brief kommt, sofern dieser den noch nach deinem KDV Antrag überhaupt erscheint).

Mit dem Brief gehst dann zu deinem Arbeitgeber, der schreibt dir einen Brief, das du unabkömmlich für die Arbeitsstelle bist und diesen Brief schickst du dann an dein Kreiswehrersatzamt.

Die werden dann deinen Einzug erstmal stoppen.

Nachdem der Brief vom Kreiswehrersatzamt bzw. von der Bundeswehr akzeptiert wird, benötigen die lediglich eine Unterschrift vom Arbeitgeber, das dieser Brief auch wirklich von Ihm kommt und somit hast du für min. 2 Jahre ruhe und kannst bei deiner Arbeit bleiben.

Allerdings wenn du in diesen 2 Jahren nicht vor hast zu studieren (und mindestens nach den 2 Jahren aus dem 2. Semester raus bist) oder du noch die 25 Jahre nicht erreicht hast kannst du immer noch gezogen werden.

 

Aber mal ganz ehrlich: In diesen 2 Jahren wo du bei deiner Arbeitsstelle bleiben darfst passiert noch so viel, das du wohl möglich sowieso keinen Grundwehrdienst mehr ableisten musst. Betonung liegt hierbei auf Berufsarmee! :bana2:

chriz1989.png

.verstrahlt.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

  • Posts

    • Also zuerst einmal vielen herzlichen Dank für deine Worte die du hier im Thread niedergeschrieben hast. Das weiß ich, wie auch von den anderen, sehr zu schätzen... Ich finde schon das was du erlebt hast Mobbing ist. Rassismus ist doch übelste Form von Mobbing... Mehr Mobbing ist doch kaum möglich... Wer meint besser zu sein als andere und das auch andere Spüren zu lassen, ob verbal oder körperlich, betreibt Rassismus, was man also auch Mobbing in deinen Fall nennen kann. Rassismus/Faschismus/Mobbing diese Themen überlagern/überschneiden/überlappen sich.. Hier sind die grenzen Fließend, wenn du verstehst was ich meine... Meiner Ansicht nach ist niemand besser als der andere... Verstehst du was ich meine ? Es ist schwer zu erklären, aber in allen 3 genannten Fällen geht es darum das einzelne, oder eine Gruppe sich über einen oder eine schwächere Gruppe erheben, sie beleidigen, evtl. körperlich angreifen, ausgrenzen... Im Großen wie im Kleinen... Wie auch immer - Auch hier schätze ich, das auch du so ehrlich dein Werdegang beschrieben hast. Und ich sehe deutlich wie sehr sich hier die Menschen zum Positiven geändert haben. Find ich sehr toll Auch wenn ich persönlich durchaus Schäden von all dem Mobbing erlitten habe, so komme ich mittlerweile ganz gut klar. Und wenn ich erlebe wie Menschen über sich hinauswaschen können, in dem sie ihre Fehler eingestehen/einsehen, dann ist Fortschritt vorhanden Daher danke ich auch dir ! Ich freu mich auf weitere Beiträge von dir hier im Forum !!!  
    • Unglaublich Da wäre ein konzert noch mal ne Option..     
    • Ich wanderte in dieses Land ein und erlebte schon als 5 jähriger Rassismus. Das ist jetzt nicht unbedingt mobbing, aber das erlebte ich bis zu meinen Teenagerjahren ebenfalls sehr regelmäßig. War klein und schwach und Brillenträger, der nie Markenkleidung trug und auch sonst nie das beste hatte. In meiner Jugend änderte sich das. Dann war ich derjenige, der andere mobbte. Ich griff einfach jeden an, der mir eine "schwäche" preisgab. Und ich machte anderen ihre Schulzeit ungemütlich.  So war ich dann einige Jahre bis zu meinem 17ten-18ten. Von da an hatte ich die Erkenntnis, daß ich beide Seiten kannte und mir keine der beiden gefiel, also setzte ich mich oft gegen mobbing ein. Auch mit Fäusten. Ich machte es mir fast schon zum Hobby denen körperlich weh zu tun, die anderen psychisch Schmerzen zufügten oder eben auch physisch.  Ich bin auch heute noch extrem gegen mobbing und am liebsten wäre mir, wie vielen anderen, dass dieser Zirkus endlich aufhört, aber das wird wohl nie passieren.  Ich hoffe aber, in Zukunft wird es immer mehr Leute geben, die sich gegen mobbing einsetzen werden, als das es mobber gibt. Mal schauen wie die Würfel fallen. 
    • Bin mit meinem ersten und einzigen Durchgang von Death Stranding fertig, 75 Stunden Spielzeit und kann gar nicht zufriedener sein. Als nächstes starte ich den Red Dead Redemption Port und hoffe das zu platinieren bis zur Veröffentlichung von The Last of Us 2 Remaster. Hab seinerzeit schon die PS3 Version von RDR platiniert und kenne mich etwas aus, daher denke ich, ist das machbar. Freu mich riesig. Werde es natürlich dennoch genießen und nicht einfach rushen. 
×
×
  • Create New...