Jump to content

Zuletzt gesehener Film - Thread


Crysis

Recommended Posts

Die haarsträubende Reise in einem verrückten Bus

 

Vor David Zuckers Raumschiff und Flugzeug gab es den Bus. ^^ Meine, den Film das erste Mal gesehen zu haben wobei die Gags schon leicht seltsam erscheinen und vielleicht sogar die Idee zu dem Film "Speed" mit Keanu Reeves geliefert haben?! Gegen Ende erfüllt der Film jedenfalls seinen Titel zum Besten... :haha:

 

 

 

Der Tablet-Vergleich passt sogar voll und ganz. Niemand, wirklich niemand würde auf die Idee kommen zu sagen "Das wirkt ja wie Kino", nur weil das Sichtfeld der Augen weit ausgefüllt wird. Es ist auch nicht anstrengend auf ein Tablet zu gucken, aber es ist halt nicht geeeignet um einen Film so rüberzubringen wie er rüberkommen soll (ja, @BlackEagle ^^) :D

 

Es kommt nicht auf die Größe an, sondern auf den Inhalt. :naughty:

 

Star Wars kann auf dem Handy genauso eine Magie entfalten wie auf einer großen Leinwand (siehe mein Beispiel mit dem Daumenkino ^^). Eine große Leinwand verleiht dem Film vielleicht mehr Intensität aber kann auch nichts daran ändern wenn er schlecht ist. :keks2:

Link to comment
Share on other sites

Genau das ist die höchste Kunst und deshalb sind Cineasten und Kritiker weltweit so begeistert, weil Nolan hier perfekt die Filmsprache nutzt, um uns diese Geschichte zu erzählen. Deshalb gilt es als Nolans erstes Meisterwerk und einer der besten Filme des Jahrzehnts, weil er hier erzählt wie andere Meister, wie ein Hitchcock. Die meisten wissen gar nicht, auf welch hohem Niveau sich Dunkirk bewegt.

Je weniger ein Film ohne Worte erzählen kann, desto besser.

 

ich finde ja, dass die kunst der bilder die menschen erreichen und emotional berühren sollte.

wenn sie dass nur bei einer "elitären" cineasten-schicht erreicht, dann läuft da mMn etwas schief.

das gilt gerade bei so einem blockbuster-movie wie dunkirk.

 

bei mir haben andere werke von nolan, wie memento, inception oder interstellar einfach besser funktioniert.

soll aber nicht heissen, dass ich dunkirk schlecht oder langweilig fand.

mich hat er einfach nicht so erreicht.

Diggler72.png

PSN-ID Diggler72, Xbox Diggler72#5566, Nintendo Switch: SW-4593-0135-2137

 

Link to comment
Share on other sites

Es kommt nicht auf die Größe an, sondern auf den Inhalt. :naughty:

 

Star Wars kann auf dem Handy genauso eine Magie entfalten wie auf einer großen Leinwand (siehe mein Beispiel mit dem Daumenkino ^^). Eine große Leinwand verleiht dem Film vielleicht mehr Intensität aber kann auch nichts daran ändern wenn er schlecht ist. :keks2:

 

Es kommt auf das Filmerlebnis an, warum willst du das nicht begreifen?

 

Star Wars ist im Kino bei weitem intensiver, schreibst du ja quasi selbst, wir empfinden dort alles emotionaler, die Spannung ist um ein 100faches größer, die Action wirkt atemberaubend, die Bilder wirken ästhetischer, Landschaften werden zum Leben erweckt, alle Details kommen zum Vorschein, eine derartige Immersion entscheidet komplett darüber, wie "gut" wir einen Film empfinden. Das ist jawohl Fakt.

 

Du kannst gern etwas anderes behaupten, aber dann guck mal einen Horrorfilm Mittags aufm Handy, den findest du dann garantiert nicht "gut", während er dich im Kino eventuell umgehauen hätte.

 

Die Umstände müssen passen, ansonsten kann das mal eben den Unterschied ausmachen zwischen 5/10 und 8.5/10 Wertung. Zu den Umständen gehört auch der geistige Zustand, ob wir müde sind oder gestresst, ob wir gerade abenteuerlustig sind oder uns einfach nur entspannen wollen. Wenn jemand einen Film gucken möchte, liegt es in seiner eigenen Verantwortung, ob er das beste Erlebnis rausholen will oder nicht. Ich guck oft und trink dazu zwei drei Bier, das ist der Spezialwirkstoff für eine leichte Erlebnissteigerung... ;-)

 

Dazu kommt, dass der Inhalt schon immer zweitrangig war, an erster Stelle steht das Erzählniveau, es geht darum WIE uns etwas erzählt wird. Der Inhalt kann der simpelste nichtsaussagendste Schrott sein, bei meisterhafter stilvoller Erzählweise jedoch wird dieser simple Schrott zum besten Erlebnis überhaupt. Wenn es schlecht erzählt wird, bleibt es natürlich Schrott und selbst top Geschichten werden dann zu Schrott, so als würde jemand eine eigentlich total abgefahrene Geschichte stotternd, monoton und nervös vortragen. Die Filmsprache muss ebenfalls gekonnt genutzt werden, um uns etwas mit voller Wirkung vorzutragen.

 

Jedenfalls sorgt das Erzählniveau und die Intensität, die durch größere Bildflächen und fetten Sound gesteigert wird, für ein besseres Filmerlebnis.

 

Dein Daumenkino-Beispiel ist da nicht sinnvoll. Wenn man das Daumenkino abfilmen würde und auf größerer Leinwand zeigen würde, dann wäre es genauso eine Erlebnissteigerung.

 

Und diese Star Wars Magie, die du meinst, die hat nichts zu tun mit der Kinomagie, die ich meine, aber egal...

ich finde ja, dass die kunst der bilder die menschen erreichen und emotional berühren sollte.

wenn sie dass nur bei einer "elitären" cineasten-schicht erreicht, dann läuft da mMn etwas schief.

das gilt gerade bei so einem blockbuster-movie wie dunkirk.

 

bei mir haben andere werke von nolan, wie memento, inception oder interstellar einfach besser funktioniert.

soll aber nicht heissen, dass ich dunkirk schlecht oder langweilig fand.

mich hat er einfach nicht so erreicht.

 

Belassen wir es dabei, dass es sich um eine unterschiedliche Betrachtungsweise handelt, was einen guten Film auszeichnet.

Edited by vangus

PSN-ID: vangus1                Twitter: @realvangus                Meine Film-Top100!

Link to comment
Share on other sites

...

 

Wir werden wohl nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen. :keks2: Für dich mögen Filme wie "Dunkirk" etwas mit Kinomagie zu tun haben, für mich leider nicht. ^^

 

Gestern bei dem Film mit dem Bus lief in einer Szene das Lied: "Also sprach Zarathustra" was selbst bei Tageslicht und auf dem Fernseher schon gut rüberkam. Das Kino ist übrigens dazu da um möglichst vielen Leuten gleichzeitig einen Film zu ermöglichen was einem Sessel und dem Fernseher für eine Einzelperson oder der Couch für mehrere im Verhältnis gleichkommt. ^^

Link to comment
Share on other sites

Genau das ist die höchste Kunst und deshalb sind Cineasten und Kritiker weltweit so begeistert, weil Nolan hier perfekt die Filmsprache nutzt, um uns diese Geschichte zu erzählen. Deshalb gilt es als Nolans erstes Meisterwerk und einer der besten Filme des Jahrzehnts, weil er hier erzählt wie andere Meister, wie ein Hitchcock. Die meisten wissen gar nicht, auf welch hohem Niveau sich Dunkirk bewegt.

Je weniger ein Film ohne Worte erzählen kann, desto besser. Die alten Regiesseure aus der Stummfilmzeit wussten später noch am besten, wie es geht. Dann kam das Fernsehen und MTV und diese visuelle Sprache wurde fast schon vernichtet... Jetzt sind alle nur noch diesen schnellen hektischen Scheiß gewöhnt, keiner lässt mehr ruhige Bilder auf sich wirken, es ist keine Zeit mehr über gewisse Bilder nachzudenken, die Bilder sind bedeutungslos geworden und die Menschen langweilen sich dann bei gewissen Filmen, weil sie dieses visuelle "Lesen" eines Films nicht mehr gelernt haben und weil die Aufmerksamkeitsspanne deutlich in den Keller gesunken ist bei den Menschen. Ja eigentlich bestes Beispiel ist Dunkirk, bei dem sich viele langweilen, was ich hingegen bei dieser intensiven Nonstop-Spannung nicht nachvollziehen kann, der Suspense-Level ist da so hoch, dass ich selbst beim zweiten Mal Ansehen totales Herzrasen bekam, dafür sorgt auch Hanz Zimmers perfekter Soundtrack, der hier mit den Bildern absolut verschmilzt.

 

Dunkirk muss man übrigens sehr laut mit fetter Anlage gucken, sonst wirkt er nicht. Am Anfang muss einen das Flugzeug das Trommelfell zerreißen und die Bombeneinschläge müssen für Erdbeben sorgen.

Und die Bilder entfalten ihre Wirkung erst auf großer Bildfläche, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der erste Shot des Films würde niemals so atemberaubend wirken auf einem Tablet... Der Film ist das beste Beispiel für die Diskussion letztens, wenn es um diese Wirkung im Flugzeug oder Kino geht.

 

Dunkirk ist Kino pur.

 

Alter Schwede. Ich glaube ja, dass Du Ahnung von Filmen und dem ganzen Kram hast, aber dieses undifferenzierte Schreiben geht mir mega aufn Keks. "Jetzt sind alle nur noch schnelle Bilder gewohnt" Dann gehörst Du ja auch dazu.

Hör bitte auf alles zu Verallgemeinern und Cineasten oder was auch immer als einen elitären Kreis zu verkaufen.

Weniger MUSS, ALLE, MAN, NIEMALS und weniger schwarz und weiß und deine Beiträge sind lesbar.

Ich danke Sie.

 

Edith: Wurde schon alles gesagt. Hatte die letzte Seite nicht gelesen...

"Ich könnte abkotzen, wenn ich sehe, wie die Paulianer in unserem Stadion feiern" - Bastian Reinhardt

Link to comment
Share on other sites

Alter Schwede. Ich glaube ja, dass Du Ahnung von Filmen und dem ganzen Kram hast, aber dieses undifferenzierte Schreiben geht mir mega aufn Keks. "Jetzt sind alle nur noch schnelle Bilder gewohnt" Dann gehörst Du ja auch dazu.

Hör bitte auf alles zu Verallgemeinern und Cineasten oder was auch immer als einen elitären Kreis zu verkaufen.

Weniger MUSS, ALLE, MAN, NIEMALS und weniger schwarz und weiß und deine Beiträge sind lesbar.

Ich danke Sie.

 

Das ist doch Käse. Ich habe hier rein gar nichts als elitären Kreis verkauft. Dass der Großteil der Kritiker und Cineasten den Film für das feiern, was ich geschrieben habe, das ist genauso Fakt wie die Studien/Statistiken über die immer kürzere Aufmerksamkeitsspanne und das Nachlassen der visuellen Literalität (visuelle Lesefähigkeit/visuelle Kompetenz). Beide Faktoren gingen vor allem bergab nach dem Aufkommen des Fernsehens, von MTV als offensichtliches Symbol für moderne, schnelle und bedeutungslose oder konsumorientierte Bildsprache und das Internet trägt sein übliches Teil dazu bei.

Wenn ich schreibe, dass die Menschen immer älter werden, kommst du dann auch an mit "undifferenziert" und "schwarz und weiß"? Natürlich ist es verallgemeinert, wenn du das nicht kapierst bzw. irgendwas nicht weißt oder was anderes hineninterpretierst, dann ist es dein Fehler...

 

Ansonsten schreibe ich genauso sachlich weiter wie zuvor und vertrete selbstbewusst meine Standpunkte. Was soll denn hier rumgeiert werden?

Edited by vangus

PSN-ID: vangus1                Twitter: @realvangus                Meine Film-Top100!

Link to comment
Share on other sites

ich habe mir das eine weile hier angeguckt.

ihr macht echt eine wissenschaft aus dem thema.

 

am liebsten würde ich auch mein senf dazugeben, aber diesmal halte ich mich echt da raus, weil man da noch ewig weiter diskutieren könnten und alle würden sich nicht einig werden.

 

die hauptsache ist, das einen persönlich der film gefällt, egal ob zuhause, im kino usw. rest spielt überhaupt keine rolle. egal was andere sagen.

stranger-things-5d2081e4e16c7.jpg.d88ef95eb6c91ec1f9886b85863b1f66.jpg

 

Imagine Your Dream - Create Your Happyness - Live Your Life - Cherish Every Memory

 

Mein PC System :

 

 

 

 

Windows 7 (64 bit), Intel i7-3770 (3,9 GHz), Kingston 16 GB DDR3 ram

Gigabyte Aorus GeForce GTX 1080 Ti 11G , X-Fi Forte 7.1 Soundkarte,

Corsair CP-9020031-EU HX Series 80 Plus Gold 750W Netzteil, Gigabyte Z77-DS3H Mainboard, Arctic Cooling Freezer 13 CPU-Kühler, 2 x WD Blue 1TB, WD My Book 4TB

 

 

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...