Jump to content

Zuletzt gesehener Film - Thread


Crysis

Recommended Posts

Babylon

Damian Chazelle hat mit Whiplash, Aufbruch zum Mond und La La Land bewiesen, dass er zu den ganz großen neuen Regisseuren gehört. Dementsprechend war ich mega heiß auf Babylon, erstrecht bei dem Thema: Übergang von Stummfilm zu Tonfilm, Ende der 1920er bzw. Anfang 1930er, und Stars wie Margot Robbie und Brad Pitt... Meine Hoffnungen waren riesig, alles schien zu stimmen, doch Kritiker straften den Film insgesamt ab.

Fuck You! Motherfuckers!

 Der bisher beste Film des Jahres! Ist zwar erst der zweite Film des Jahres für mich, aber trotzdem! 😄

Nein ich bin vollkommen begeistert! Erstrecht als Filmenthusiast, der viele Filme aus der damaligen Zeit gesehen hat. Da steckt so viel Liebe drin. Liebe ans Kino und an Kinogeschichte!. Es ist aber auch extrem extravagant, da wird kein Blatt vorm Mund genommen, und es gibt Nacktheit, Pimmel, Sex, Kotzen, Drogen, Blut, SM, Pissen, alles vertreten... 😄 Es ist ein total wilder Ritt wie es der Teufel inszeniert hätte 😉!

3 Stunden lange Extravaganz. Viel Party, aber auch viel Filmhintergrund, aufkommende und fallende Stars. Stets interessant, rasant, niemals langweilig!

Chazelle hat zum ersten Mal Comedy-Szenen inszeniert, und er hat mich komplett überzeugt! Schon die erste Sequenz des Films! Wie alleine nur durch Schnitte die Comedy entsteht, große Kunst! Brilliant. Den ganzen Film über gibt es brilliante Komik mit genialen Schnitten.

Ja, der Film mag etwas chaotisch sein, es gibt vielleicht auch zwei drei kleine Szenen, die etwas unglaubwürdig waren, aber man muss den Film so nehmen wie er ist. Er ist nicht historisch akurat. Er ist ein wildes durcheinander von Heute und Damals, aber mehr Damals. Eine wundervolle Hommage an Stummfilme und sogar den verpönten Talkies. Talkies waren die allerersten Tonfilme, in denen natürlich gleich nur überschwenglich gelabert wurde. Ein Mikrofon musste irgendwo platziert werden, z.B. hinter einem Blumenstrauß, der auf den Tisch stand. Die Darsteller mussten also die ganze Zeit hinter dem Tisch stehen und reden, weil das Mikronfon nicht bewegbar war... So ähnlich waren all die Szenen in den Talkies. Steif, unnatürlich, zudem die Probleme, dass die Stummfilm-Stars nicht unbedingt vokal spielen konnten. Überhaupt gab es viele extreme Probleme am Set.

Babylon zeigt all diese Probleme perfekt auf, auch wenn es überspitzt und auch komödiantisch dargestellt wird!

Babylon ist ein wilder Tripp. Ein unglaubliches audiovisuelles Spektakel.

Brilliante Regie.

Geht total ab.

Ich liebe den Film wie alle Filme von Chazelle. Kurioserweise ist Chazelle der bisher durchgehend stärkste Regisseur der neuen Generation. Nicht nach Kritiker-Konsens, aber nach meiner Auffassung sehr wohl! Ari Aster aber kann ihn noch schlagen mit seinem nächsten Werk.

Aber Babylon:

9/10

Liebe zum Film...

 

Wenn euch das Thema interssiert, schaut euch den besten Musicalfilm aller Zeiten "Singing in the Rain" an, der diese Zeit zwischen Stummfilm und Talkies perfekt aufgreift, oder gönnt euch einmal den Oscar-Gewinner von 2012, The Artist.  Wenn ihr nie Stummfilme gesehen habt, schaut euch einfach The Artist an und urteilt hinterher.

Für mich persönlich war es auch der erste Stummfilm, vorher habe ich sowas abgelehnt, aber dann habe ich es geguckt wegen Oscars und habe direkt eine 10/10 vergeben weil es so extrem emotional war. Hätte ich nie gedacht. Ohne Sprache konzentriert man sich noch viel mehr auf die Bilder und auf die Gesichter und auf die Emotionen. Boah, wenn ihr einen großen TV habt, schaut euch "Die Passion der Jungfrau von Orléans" an. Oder nur bei Youtube. Einer der besten Filme aller Zeiten. So powervolll, es rührt total zu Tränen, obwohl es über 100 Jahre alt ist. Kino pur.

Nach The Artist war ich also fazinierend und habe nach den besten Stummfilmen gegooglt. Neben Jungfrau von Orléans war der erste Treffer aber Sunrise - A Song of Two Humans. Habe ich angeguckt bei Youtube mit 240p, war mein emotionalstes Filmerlebnis aller Zeiten und ist die Nr. 1 meiner Top 100. Wie kunstvoll das ist, das ist unbeschreiblich.

Wenn man halt diese besten Stummfime kennt, die gerade Ende der 20er entstanden sind, und dann aber diese Talkies sieht, in denen jegliche Kunst über Bord geworfen wurde für den Ton, da fühlt man halt richtig mit.

Das bemerkenswerte von Babylon ist, dass es selbst mir die Augen geöffnet hat bezüglich Talkies, und wie relevant sie letztendlich waren für die die Filmkunst.

Edited by vangus
  • Like 1

PSN-ID: vangus1                Twitter: @realvangus                Meine Film-Top100!

Link to comment
Share on other sites

Was ich bei John Wick nicht verstehe:

Am Anfang von Teil 1 wird er ja von Einbrechern überrascht und vermöbelt. Sonst kann er es mit unendlich vielen aufnehmen und in Teil 1 hat er bei 2 oder 3 Typen Probleme. Filmlogik, eben. Schade, dass solch ein toller Schauspieler sich für solch einen Schund (meiner Meinung) hergibt. 

Edited by Baluschke
Link to comment
Share on other sites

Ich war gestern auch in John Wick 4 und ich liebe diese Filmreihe. Von der Story her ist es nichts bewegendes die ganze Reihe aber darauf kommt es mir bei dieser Reihe nicht an. Die durch choreografie inszenierten Kämpfe finde ich echt der Hammer das es manchmal beim zusehen weh tut. Das John Wick in diesen neuen Teil noch mehr einstecken kann als in anderen Teilen, gebe ich total recht, aber das hat mich auch nicht wirklich gestört. Der Film geht mit seinen fast 3 Stunden für ein Action Film sehr lang aber muss sagen mir kam es gestern nicht so vor. Sie haben es echt gut verpackt, die ersten 40 Minuten sind etwas ruhig angelehnt und die Kämpfe kennt man schon aus vorigen Teilen aber was dann kommt ist wieder so ein Typischer John Wick Film der sich ja mit jedem Film steigert. Mein besonderes Highlight fand ich mit Scott Adkins in seinem Make Up kaum zu erkennen aber sehr geile Szenen mit ihm und auch wie hier schon genannt die Szenen mit Dragon Breath😉 Ich muss aber sagen für mich ist immer noch der dritte Teil am besten aber der vierte Teil kommt dann direkt danach.

Würden den vierten Teil eine 8,5 von 10 geben. Einfach weil ich diese Reihe liebe und der Film mich sehr gut unterhalten hat.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Scream 6

Achtung Info: Nach dem Abspann kommt noch eine kurze Szene, was unter anderen ein Seitenhieb auf das MCU Universum ist. :classic_biggrin:

 

Ansonsten war der 6. Teil für mich persönlich richtig cool im Gesamtpaket und hat mir viel besser gefallen als die letzten Teile.

Auch klasse das er uncut im Kino läuft und ist somit auch der brutalste und blutigste Teil der Reihe.

Ich persönlich wurde gut unterhalten.

  • Like 2

StrangerThings1600-1.jpg

 

Imagine Your Dream - Create Your Happyness - Live Your Life - Cherish Every Memory

Link to comment
Share on other sites

Sing 2

Ganz unterhaltsamer Familienfilm, der leider nicht ganz an die Klasse des Erstlings herankommt. Dennoch ein toller Streifen mit einigen richtig guten Momenten. ich empfehle aber ganz klar Teil 1! :ok: 

ada7d105f52ac7ad67aca0bf86101fba7b642a59

 

NNK2-SIGNATUR.jpg.54732961f98450b2f37d985dc301dd67.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb spider2000:

Scream 6

Achtung Info: Nach dem Abspann kommt noch eine kurze Szene, was unter anderen ein Seitenhieb auf das MCU Universum ist. :classic_biggrin:

 

Ansonsten war der 6. Teil für mich persönlich richtig cool im Gesamtpaket und hat mir viel besser gefallen als die letzten Teile.

Auch klasse das er uncut im Kino läuft und ist somit auch der brutalste und blutigste Teil der Reihe.

Ich persönlich wurde gut unterhalten.

Hatte Scream 6 vor letzte Woche im Kino gesehen fand ihn auch echt besser als seine Vorgänger. Dieser kam mir auch viel düsterer vor. Und cool fand ich den Schauplatz wechsel! New York besonders wenn man man mal selbst dort war und die Orte wieder erkennt. 

Cool fand ich einfach die vielen Details an einem bestimmten Ort „Museum“ ich habe so gehofft das jemand bestimmtes auftaucht in dem Teil 

Stu Darsteller Matthew Steward besonders weil die Maske halt so alt war habe ich erwartet das er es sein wird, sprich auftauchen eines der kult Ghostfaces oder Ursprungs sein wird. Nur schade das Campbell nicht mitgemacht hat in diesem Teil. Ihr Persönlicher punkt war zu wenig Gehalt und das Männer mehr Geld in der Branche erhalten.

  • Like 2

Seahawks.png.f0d6112a102e83be7fbd9066eacf493a.png

PC Specs

 

Mainboard: Aorus Elite B550M, CPU: Ryzen 5800x, Grafikkarte: Asus RTX 3080 TuF OC10GB, Ram: G.Skill 16 GB Trident Z RGB DDR4-3000, SSD: Force Series MP510 NVME SSD 1,92 TB, Netzteil: be quiet! Dark P. Pro P11 650W

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb Brykaz89:

Hatte Scream 6 vor letzte Woche im Kino gesehen fand ihn auch echt besser als seine Vorgänger. Dieser kam mir auch viel düsterer vor. Und cool fand ich den Schauplatz wechsel! New York besonders wenn man man mal selbst dort war und die Orte wieder erkennt. 

Cool fand ich einfach die vielen Details an einem bestimmten Ort „Museum“ ich habe so gehofft das jemand bestimmtes auftaucht in dem Teil 

 

  Versteckten Inhalt anzeigen

Stu Darsteller Matthew Steward besonders weil die Maske halt so alt war habe ich erwartet das er es sein wird, sprich auftauchen eines der kult Ghostfaces oder Ursprungs sein wird. Nur schade das Campbell nicht mitgemacht hat in diesem Teil. Ihr Persönlicher punkt war zu wenig Gehalt und das Männer mehr Geld in der Branche erhalten.

Ja, dieser Teil ist unter anderen viel ernster, was mir sehr gefallen hat.

StrangerThings1600-1.jpg

 

Imagine Your Dream - Create Your Happyness - Live Your Life - Cherish Every Memory

Link to comment
Share on other sites

Manta Manta

Zur Einstimmung auf die am Donnerstag anlaufende Fortsetzung haben wir uns (wieder einmal) das Kultwerk aus 1991 angesehen. Dieser Film ist einfach deutsche Filmgeschichte und macht von Anfang bis Ende Spaß. Nicht eine Sekunde langweilig fängt er die damalige Zeit perfekt ein. Ein Stück Kindheitserinnerung. Ich kann mir den Film immer wieder ansehen, er wird nie schlechter. Im Gegenteil: Ich lerne ihn fast noch mehr schätzen.

10/10

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

  • Posts

    • @Diggleristähnlich wie beim Sport, da möchte man ja schließlich auch immer besser werden. Wer kein Sport (Wettkampf) mag, kann das evtl nicht nachvollziehen.  Genauso ist es in einigen Genre halt auch, ich persönlich kann mit Spielen ganz ohne Herausforderung gar nicht viel anfangen.  Das macht mir persönlich überhaupt keinen Spaß Ist aber nicht nur Souls was mir Spaß macht aber wenn man nicht aufpasst sollte man schon sterben mMn. Persönlich finde ich das viele Spiele gut passen im Schwierigkeitsgrad, spiele immer auf normal.  Was halt mir persönlich am souls Spaß macht, ist das man im Prinzip selbst entscheiden kann wie schwer man es sich macht, das ganze System ist einfach klasse. Außerdem ist geil das die Gebiete recht einfach und verwinkelt sind, es viel zum erkunden und einsammeln gibt man Kisten zerschlagen kann und es immer einen Endboss gibt, teilweise sogar Zwischenbosse und stärkere "normale" Gegner welche alle nur einmal erscheinen. Man spürt das voranschreiten und die eigene Figur fühlt sich mit zunehmender Spielzeit immer besser an.  Es vereint praktisch alles was Spiele mMn gut macht und hat dazu ein neues System erfunden, ebenso kann man es durch viele Klassen (je nach Spiel unterschiedlich) total unterschiedlich durchspielen. Du kannst auch alle Klassen in eine Figur packen, dazu musst es aber mehrmals durchspielen oder sehr viel Grinden, geht alles.  Ist viel von Klassikern drin vereint mMn Castlevania, Metroid, Zelda, Ninja Gaiden, Rpgs .... Von allem bissel was Für mich persönlich hat eine neue gen auch immer was mit komplexerer und genauerer SpielMechanik zu tun, man will ja schließlich weiter besser werden und nicht weniger zu steuern bekommen, zumindest bei mir so. Und das machen Souls Spiele sehr gut mMn, je neuer ein Souls Spiel ist, desto freier und komplexer kann man es im Normalfall bedienen. Das macht das Genre im Prinzip immer besser je älter es wird, vergleichbar bissel mit Metroidvania, da wird es auch immer besser. 
    • Ich komme mit dem Geschmack von "funny frisch" gar nicht klar. Muss noch einmal die Sachen von Chio probieren aber ich glaube die einfachen vom Rewe sind doch am besten.     Das Eis muss ich auch noch nachholen. ^^ Heute vergessen. Bin auf den Geschmack gespannt.
    • Hm. Social Media, ein Blog, aber ein Kochbuch? Letzteres ist so schön… Retro. Das könnte mir echt gefallen 🫠
    • Ein bisschen schmackhaft ist gut. Sieht sehr lecker aus, der Teller. Bin zwar keiner der solche Kunstwerke anrichtet, da werden eher die Bohnen aus der Pfanne mit dem Kochlöffel kredenzt aber bei dem Anblick bekommt man echt Appetit. Schon mal die Idee gehabt ein eigenes Kochbuch zu schreiben?
    • Ich weiss nicht, Scorsese übertreibt da mMn schon. Ist ja nicht so, dass früher ein Großteil der Kinofilme alle kreative Meisterwerke mit einer tollen Story waren. 90% der Filme waren doch schon immer nur reine Populärunterhaltung ohne tieferem kreativen oder künstlerischen Aspekt. Jetzt so zu tun, als wären Superheldenfilme der Untergang des Films, finde ich dann schon stark übertrieben. Ich stimme zu, dass es einstweilen zu viele sind und das Thema ausgelutscht ist, aber letztlich sind sie halt nichts anderes, als ein Teil der heutigen Actionfilme. Und es gibt genauso wie früher einen kleineren Anteil an hochwertigerer Filmkunst für das entsprechende Publikum. Und ich finde beides kann sehr gut nebeneinander existieren.
×
×
  • Create New...