Jump to content

Recommended Posts

Posted
vor 9 Stunden schrieb Black Eagle:

Freitag, der 13. Teil 1-4

Schön, die Filme mal ungeschnitten auf Tele 5 sehen zu dürfen. Da fühlt man sich gleich wieder wie in den 80ern. ^^ Nächsten Mittwoch geht es weiter.

So was läuft in Fernsehen dachte das man alte Filme nicht mehr im TV laufen, gucke seit 16 Jahre kein TV mehr bin also nicht am Laufenden gucke ab, zu in die TV Zeitschrift rein Online.

Manchmal laufen bei Arte, 3 Sat Klassiker das lese ich in der Zeitschrift Tele 5 gucke ich in der Spalte nicht wirklich nach.

Darum hat es mich gewundert das Freitag der 13 läuft.

 

  • Like 1
Posted
vor 44 Minuten schrieb Filmfreak:

So was läuft in Fernsehen dachte das man alte Filme nicht mehr im TV laufen, gucke seit 16 Jahre kein TV mehr bin also nicht am Laufenden gucke ab, zu in die TV Zeitschrift rein Online.

Manchmal laufen bei Arte, 3 Sat Klassiker das lese ich in der Zeitschrift Tele 5 gucke ich in der Spalte nicht wirklich nach.

Darum hat es mich gewundert das Freitag der 13 läuft.

 

Tele 5 zeigt gerne mal Alte Horror Filme.

  • Like 1
Posted

We Live in Time

Florence Pughs und Andrew Garfields Chemie miteinander ist der Star des Films. 
Natürlich könnte man hier auch meckern über einige Drehbuch-Schwächen oder die zeitlich sprunghafte Erzählung, die dadurch leider auch manchmal emotional aufgeladene Szenen unterbricht oder sie nicht gänzlich ausspielt.

Aber letztlich steckt hier soviel wundervoll aus dem Leben gegriffenes und Momente voller Glück erstrahlen in den tollsten Farben und über all‘ dem sieht man dazu noch 2 herausragend natürlich agierende Schauspieler.

Ins Kino gehen, sich verzaubern lassen von der Chemie, den schönen Momenten und Platz für Trauer findet das Werk ebenfalls stets bittersüß.

7/10

 

A Real Pain (Regie: Jesse Eisenberg)

Leider der erste richtige Dämpfer der Award Season für mich. Viel zu flache Charaktere, viel zu flache Handlung und ein fast unerträgliches Type Casting. Director, Writer und Main Actor Jesse Eisenberg castet sich selber in seine gewohnte Rolle, die er nun bereits etliche Male gespielt hat und Kieran Culkin scheint seine Succession Rolle fortan regelrecht zu leben (aktuell ist jeder Award Auftritt bereits dieselbe Performance seinerseits).

Dabei hat Jesse Eisenberg ja selber einen privaten Bezug zwecks seiner jüdischen Familie zu dieser Erzählung und es gibt durchaus schöne Szenen wie z.B. Benjis Protestieren in einem First Class Waggon durch Polen zu fahren oder wenn Benji den Tour Guide kritisiert, dass er an jüdischen Gräbern seine strikte Tour-Linie durchzieht, weil es um ehemals echte Menschen ginge und sie stattdessen diese Ehren sollen, indem sie Steine auf ihre Gräber legen (was eine jüdische Tradition ist Verstorbene zu ehren).

Aber es sind nur so vereinzelte Szenen in einem ansonsten auch immer wieder nervigen, fast schon ätzenden Film, der wie bereits eingangs erwähnt selten eine tiefgründige Herangehensweise offenbart.

5/10

Posted

Cannabis-EngelderGewalt1970.jpg.7b12605d1304c619ddee9b3e6557c376.jpg

Cannabis - Engel der Gewalt 1970 6/10 War auch ein guter Mafia Film

DieKatzeaufdemheienBlechdach1958.jpg.872c1f830bb1a7547b392ddc09861306.jpg

Die Katze auf dem heißen Blechdach 1958 6/10 Ein Melodrama war wie ein Theater Stück fand ihn gut mit Paul Newman, Elizabeth Taylor.

DerAnschlag2002.jpg.fa09570acc078abdbceccaa255e8df5a.jpg

Der Anschlag 2002 7/10 Mag Tom Clancy Filme.

Foxtrap1986.jpg.eb7d748c1793b57ed369466e5fb20d4e.jpg

Foxtrap 1986 4/10 Enttäuschend

  • Like 1
Posted

Back in Action (Netflix)

 

Ich wurde richtig gut unterhalten und hatte meinen Spaß.

Cameron Diaz und Jamie Foxx haben gut abgeliefert und sind ein tolles Team.

 

 

  • Like 2
Posted (edited)

JUROR #2      7,5

Ein typischer Film des mittlerweile 94 Jahre alten Clint Eastwood, der an "Die 12 Geschworenen" erinnert. Hier werden tiefgründige Fragen zu Schuld, Moral und dem amerikanischen Justizsystem gestellt. Nicholas Hoult und Toni Collette spielen sehr gut, und die Charakterentwicklung ist hervorragend. Gerade zum Ende hin spürt man die unverkennbare Clint-Eastwood-Handschrift. Schöner und tiefer Film, wenn auch manchmal etwas konstruiert und für mich zumindest am Anfang des Films etwas zu plakativ. Man könnte auch "amerikanisch" sagen. Trotzdem ein ruhiger und gelungener Film.

MV5BMjM4YjA1NTItOWI3Ni00MzAwLThmMjMtNmM2MWY2Y2ZmOGIzXkEyXkFqcGc@._V1_FMjpg_UX1000_.jpg.ec991b5f1fc5f8d64480f50c021d08b5.jpg

Edited by Kayo
  • Like 3
Posted

#19 Japanuary 2025

Juzo Itami Double Feature

The Funeral

Wofür ich Filme auch so sehr liebe ist die Tatsache, dass man durch diese auch die unterschiedlichsten Kulturen, Traditionen und Bräuche kennenlernen kann. In Itamis stillsicherem Regie Debüt geht es um eine durch und durch japanische Beerdigungszeremonie und so gedenkt und ehrt man an 3 aufeinanderfolgenden Tagen dem Toten.

Dabei findet Itami auch das Absurde in diesen mondänen Zeremonien und lässt allerlei kontrastreiche Konflikte seiner Figuren über diese 3 Tage hinweg erleben. Da ist zum einen die Affäre des Schwiegersohns des Verstorbenen oder die Tatsache, dass dieser Verstorbene selbst eine Affäre gehabt zu haben scheint.

Trauerbewältigung ist natürlich auch immer eine sehr subjektive Herangehensweise und so wird auch unterschiedlich von den Charakteren mit dem Tod umgegangen.

Zu meinem Bedauern jedoch ist das hier auch so sehr in seinem kulturellen und traditionellen Kontext verankert, dass ich selber manchmal gar nicht so wirklich den Kern einiger Gespräche, Bräuche oder auch scheinbar komödiantischer Szenen erfassen konnte. Manches wirkt bisweilen ziemlich albern oder wenig plausibel mit unserem gängigen westlichen Bild oder unserer Herangehensweise zu Beerdigungen.

Da ich leider selber erst kürzlich auf einer eben solchen Abschiedszeremonie war, ist diese enorme Unterschiedlichkeit der „Inszenierung“ oder Aufarbeitung jener Abschiedsteilnahme umso größer.

Nichtsdestotrotz war das ein interessantes Werk und der Schlussmonolog von der Witwe zum einsamen Sterben ihres Gatten, die bedauert, dass es ihr vergönnt war die Hand ihres Mannes zu halten oder bei ihm zu bleiben, gibt einem nochmal einen emotionalen Ruck.

6/10

 

#20 Japanuary 2025

Juzo Itami Double Feature

Tampopo

Was für ein genüssliches Werk! Bezeichnet als erster waschechter „Ramen Western“, dreht sich Itamis bekanntester Film um die Liebe zur Kunst der Ramen Zubereitung und ist ein grundsätzlich von Liebe zum Essen beseeltes Potpourri voller verschrobener Charaktere und kleineren Handlungen.

Dazu die vermutlich legendärste Foodporn Szene aller Zeiten (Stichwort: Eigelb Übergabe)

Gute Laune vorprogrammiert, Heißhunger auf Ramen unvermeidbar! 

*schlürf*

8/10

  • Like 1
  • Thanks 1
Posted (edited)

Ich bin gerade in Berlin und war natürlich auch im Kino:

Nosferatu

Nette Lovestory mit eindringlichen Bildern ?
Eggers ist in besserer Form als bei The Northman, aber Nosferatu ist auch entfernt von dem hervorragenden The Witch, welches im Prinzip ähnlich einen teuflischen Mythos aufgreift.
Er reißt einen in jeder Szene zu wenig mit. Und Nosferatu selbst war eher enttäuschend, er wirkte auf mich auch nicht sonderlich furchterregend, selbst der Ekelfaktor hat mich hier nicht berührt. Hin und wieder wirkte er sogar unfreiwillig komisch, wie eine Figur aus einem Monty Python Film.

Ist trotzdem eine schaurig-atmosphärische und sehenswerte Hommage.

6.5/10

Es gab eine kleine überraschende Vorshow im Zoopalast. Ein Lichterspiel, düstere Musik, das Nosferatu-Logo wurde auf die Vorhänge projiziert, und davor hat die Länge lang echtes Wasser in Strömen geregnet... Perfekte Einstimmung!

 

Die Saat des heiligen Feigenbaums

Neben ein paar Kontinuitätsfehlern und paar zweifelhaften Situationen im Plot, ist es ein mitreißender Einblick in eine iranische Familie in Teheran. In Zeiten eines wachsenden Widerstands gegen das religiöse Patriarchat gerät auch die Familienharmonie ins Wanken.
Leider kein Meisterniveau wie von Asghar Farhadi, aber nah dran. Großartige weibliche Darstellerinnen!

8/10

Wem Die Saat des heiligen Feigenbaums gefällt und wer an weiteren ähnlichen iranischen Werken interessiert ist, dem empfehle ich vor allem Farhadis Filme, die psychologisch noch komplexer und intensiver sind.
"Nader und Simin" ist eines der großen 2000er Meisterwerke. Alles über Elly, The Salesman, A Hero, alle suspensvoll und mit intensiven Dilemmas. Das gilt auch für seine europäischen Filme Le passé und Offenes Geheimnis.


Emilia Pérez

Das nenne ich mal ein ungewöhnliches Musical. Mexikanische Gangster, Geschlechtsumwandlung und Gesang, und eine Prise Witz. Mittendrin ist Zoe Saldana, die ich erstens mag und die zweitens eine tolle Performance hinlegt.
Auch dieser Film hat seine Unzulänglichkeiten, aber es war mal was anderes und das und Zoe Saldana haben mich erfreut.

7.5/10

Edited by vangus
  • Thanks 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...