Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hab die letzte Zeit einige Filme gesehen:

Transformers One

Bester Transformers-Film, den ich bis hierher sehen durfte. Der erste von Bay war ja noch wegen des Schauwertes cool, danach ging es jedoch stark bergab. One zeigt, wie man es machen sollte und ich freue mich auf weitere Filme, soll ja angeblich eine Trilogie werden.

8/10

A Man called Otto

Durch einen Trailer bin ich auf diesen Film aufmerksam geworden und habe ihn mir dann bei Amazon ausgeliehen:

es handelt sich hierbei um das Remake mit Tom Hanks und ich war positiv überrascht. Tom Hanks spielt klasse, er trägt den Film, der emotional zu überzeugen weiß. Die aufkommenden Themen werden zwar nicht intensiv behandelt, quasi nur oberflächlich angekratzt, doch weiß er dennoch zu überzeugen. Ich hatte meinen Spaß bei dem Film und ein kleines Tränchen ist ebenfalls geflossen.

7,5/10

The Order

Amazon Prime

Vorher noch nie was davon gehört, auch von der Geschichte an sich nichts und war erneut positiv überrascht, wie gut und spannend der Film die Geschichte rund um The Order erzählt. Jude Law spielt großartig auf, doch der restliche Cast ist nicht zu unterschätzen. Nicholas Hoult gefällt mir immer besser als Schauspieler. Er ist mir damals bei Skins (kennt das jemand, starke Serie) schon aufgefallen, dann hatte er eine tragende Rolle in Mad Max Fury Road (hatte ihn erst nicht erkannt) und in The Menu spielte er ebenfalls recht überzeugend mit (auch wenn Raplh Fiennes hier der Hingucker schlechthin war). Zudem bietet der Film echt tolle Landschaftsaufnahmen! Klare Empfehlung!

8,0/10

 

Star Wars 4-6 Blueray-Fassung

Eigentlich müsste ich die Filme folgendermaßen bewerten:

Episode 4: 9,5/10

Episode 5: 9,5/10

Episode 6: 10/10

Ich kann es aber leider nicht mehr. Die überarbeitete Version durch George Lucas und das was Disney insgesamt aus Star Wars gemacht hat, schmälern mittlerweile meinen Spaß mit Star Wars und im Besonderen bei der Original-Trilogie!

Als Kind hatte ich keine Filme mehr gesehen, nichts war atemberaubender und nichts konnte irgendwas mit Star Wars 4-6 mithalten. Alles war perfekt, alles war einfach "WOW", alles war genial, all das war Star Wars und noch viel mehr. Lässt man die pure Nostalgie und die Liebe eines jungen Menschen mal weg, sehe ich leider nur noch ein vollkomm überladenes Franchise, das auch durch die neu hinzugefügten Szenen in der Blueray-Variante sichtbar wird und somit den Spaß an den Filmen letztendlich schmälert.

Klar sind die Filme immer noch toll, keine Frage. Doch so viele Dinge, die danach kamen, zerstörten das Universiums rund um Star Wars jedoch und dies stimmt mich ein wenig traurig. Ich merke das auch einfach daran, dass mich neue Spiele, Serien oder Filme einfach kalt lassen und sogar abschrecken.

Man kennt das Phänomen, dass Prequels oder Sequels oder "Was-weiß-ich-Quels" eine Reihe kaputt machen können, doch die nüchterne Betrachtungsweise eines fast 40 Jahren alten Mannes lassen mich zu dem Entschluss kommen, dass ausgrechnet die Magie von Star Wars Episode 4-6 leider weg ist. Ganz heimlich still und leise ging sie verloren. Und somit ein kleines Stück Filmliebe aus meiner Kindheit und Jugend. Das ist okay, man wird erwachsener und die Sichtweise auf die Welt und des Films verändern sich. Doch hätte ich mir nie träumen lassen, dass dies ausgerechnet Star Wars treffen wird. Eine epochale Weltraum-Oper, die schöner nie gewesen war.

Somit bleibt mir nach einer für die aller meisten sicherlich unverständlichen Sichtweise nur noch folgende Bewertung:

Episode 4: 7,5/10

Episode 5: 7,5/10

Episode 6: 8/10

Natürlich kann man sich denken: warum macht der Typ solch ein Faß auf und die Bewertungen sind ja nicht schlecht, doch wenn für einen etwas jahrzehntelang als das Non-Plus-Ultra galt und nun auf den Boden der Tatsache geführt wird, muss man ab und an ein paar Worte verlieren.

  • Confused 1
Posted

Hab am Samstag den neuen Captain America im Kino gesehen, fand ihn richtig Cool. Aber mag halt auch Marvel Filme 😁.

Ein sehr guter Nachfolger 💪🙂.

 

Würde ne starke 8,5 von 10 geben 🤩

 

 

  • Like 2
Posted

David Lynch Retrospektive

Blue Velvet

Nach seinem katastrophalen Erlebnis beim Dreh von „Dune - Der Wüstenplanet“, kehrt Lynch mit seinem Drehbuch zu „Blue Velvet“ zur Höchstform zurück. Weite Teile des Skripts hatte er bereits vor „Eraserhead“ fertiggestellt, allerdings konnte er keine finanzielle Unterstützung für das gewagte Projekt finden, weshalb er letztlich sogar auf weite Teile seiner Gage verzichten musste. Essentiell ist jedoch, dass Lynch hier im Gegensatz zu „Dune“ die volle kreative Freiheit genoß sowie das letzte Wort über den „final cut“ hatte. Dadurch bekommt man die komplette Vision des begnadeten Autorenfilmers in jeder einzelnen Szene dieses Meisterwerks zu spüren.

Als der Student Jeffrey ein menschliches Ohr im Gras findet, taucht er immer tiefer hinter die Fassade der Idylle seiner Kleinstadt ab und gerät in eine Welt aus sadomasochistischer Sexpraktiken, abnormer Gewalt und Intrigen.

Bereits mit der Einstiegssequenz wird deutlich, dass sich Lynch für das Mysterium einer nach außen so vorbildlich aufgebauten Kleinstadt-Idylle interessiert. Selber in ähnlichen Verhältnissen aufgewachsen, blickt Lynch auf eine Welt hinter dieser farbprächtigen Maskerade und führt den Zuschauer mit seinem Protagonisten in die Welt der Schmerzen, ödipaler Verlangen und surrealer Momente, die bereits hier enorme Parallelen zu seinem späteren Serienmeilenstein „Twin Peaks“ aufweisen.

Und je tiefer Jeffrey in dieses sexuelle Verlangen und die Obsession dieses Mysterium lösen zu wollen hinabgeht, umso dunkler/nächtlicher wird die Bildsprache und ihre Figuren und das sind die Momente in denen „Blue Velvet“ regelrecht den Film Noir atmet.

Lynch versammelt mit Kyle MacLachlan, Laura Dern, Isabella Rossellini und Dennis Hopper grandiose Darsteller, die ihm in seinen makabren Kleinstadt-Albtraum folgen und ihren Figuren analog zum Film Noir die notwendige Faszination und die Prise Rätselhaftigkeit verleihen. Gerade Hopper dreht seinen Frank völlig frei und liefert einen unheimlich denkwürdigen Antagonisten ab.

Die Begegnungen der Figuren Jeffrey und Frank sind deshalb auch so intensiv verstörend, da zwischen beiden ein ödipal, gestörtes Verlangen respektive eine sexuell zwiespältige Sehnsucht nach Dorothy herrscht. Es ist daher auch ein psychosexuelles Gefecht zwischen beiden Männern, welches nur einen extremen Ausgang haben kann und sobald dieser Konflikt gelöst ist, kehrt Lynch zwangsläufig zur Schein-Idylle der Kleinstadt zurück … als hätte eine böse Macht zuvor die Farbe und die Hoffnung aus dieser gezerrt. Das ist visuell ein unglaublich toller Kniff … und sobald das Paradies wieder in die Stadt gekehrt ist, weicht der Alltag zurück in den Hintergrund und die Fassade wird rehabilitiert.

There are opportunities in life - for gaining knowledge and experience. Sometimes, it's necessary to take a risk.
 

  • Like 2
Posted

Gerade läuft der Abspann von Longlegs.

Darauf war ich echt nicht vorbereitet. Holy shit war das gut! 
Gemeinsam mit Mandy, sind das ab jetzt wohl meine beiden Lieblingsfilme mit Nicola Cage.

  • Like 4
Posted

Boys Kills World

Überraschenderweise ein spaßiger Action Film mit einem netten kleinen Twist, der aber auch vorhersehbar war. 

Die Action ist brutal und blutig. Außer dieser Tatsache sticht sie aber nicht wirklich heraus. Was eigentlich schade ist, da man mit Yayan Ruhian jemanden hat, der gute Action kann, aber in diesem 0815 Action Film verschwendet ist.

Kleiner Tipp an Leute die OV schauen. Sie Stimme im Kopf ist von Jon Benjamin, der auch die Synchro von Archer ist. Das macht den Film ein wenig besser.

6/10

 

 

The Killer's Game

Was für eine Mist. Dave Bautista kann eigentlich schauspielern. Sowohl Action als auch Komödie. Aber hier ist er absolut verloren. Dumme Story, unnötige Liebesgeschichte und diese pseude coole Unterwelt kann ich nicht mehr sehen. Die Action funktioniert nicht. Die Actionszene sind zerschnitten und dazu kommt noch unnötig CGI Blut. 

4/10

 

 

  • Like 1
Posted

I saw the TV Glow

puh schwierig … faszinierender Film, aber ich habe während des Schauens scheinbar nur teilweise mitbekommen worum es in dem Film geht und saß großteils mit vielen Fragezeichen vor dem TV.
Toll gemacht, aber hat bei mir leider nur zum Teil gezündet. 
Der Film erzeugt eine tolle Atmosphäre, aber so wirklich emotional connecten konnte ich leider nicht.

  • Like 1
Posted

Don't Breathe 2

Was für eine Nullnummer. Fede Alvarez ist eben Fede Alvarez und der kann Spannung wie man im Erstling sehen kann. Das hier ist höchstens eine Beleidigung. Alleine die Tatsache, dass Steven Lang plötzlich gut u sein scheint ist absolut absurd und über die letzten 35 Minuten will ich gar nicht reden, da es eine Beleidigung meiner (fragwürdigen) Intelligenz ist.

Die ersten 30-45 Minuten macht der Film nicht so viel falsch, dafür wird es zum Ende hin immer erbärmlicher was den Plot betrifft.

3/10 für ein paar gute Kamerashots und einem gut aufspielenden Lang. Alles andere ist mehr als abschreckend.

 

Longlegs

Es gibt die Verfechter und die Anfechter des Films und ich gehöre scheinbar zu Ersteren. Ein durchaus gelungener Thriller mit Horroranleihen im Stil von Das Schweigen der Lämmer, auch wenn hier kein Hannibal Lecter davei ist, der alles nochmals abrundet. Über das Ende kann man streiten, aber die Atmosphäre und der Spannungsbogen bleiben den ganzen Film hindurch aufrecht. Für mich ein kleiner Stern am sonst langweiligem Horrorhimmel.

8/10

 

Nosferatu

Schwierig zum einordnen. Erreicht bei weitem nicht die Klasse die man von Eggers gewohnt ist und vermutlich ist es sein schwächster Film. Ja, sogar schlechter als Northman. Die Bildgewalt des Filmes ist natürlich über jeden Zweifel erhaben, jedoch fehlte mir ein wenig der "Biss" was das Storytelling angeht. Die Schauspieler waren ok, aber selbst ein Willem Dafoe war letztens deutlich besser zu sehen. Das große Problem für mich war allerdings, dass der Film abseits von seiner Inszenierung nicht viel bieten kann. Ich würde ihn so gerne mehr mögen, aber dafür war er mir einfach etwas zu langweilig.

6,5/10

  • Like 2
Posted
Am 2/18/2025 um 12:04 AM schrieb Diggler:

Gerade läuft der Abspann von Longlegs.

Darauf war ich echt nicht vorbereitet. Holy shit war das gut! 
Gemeinsam mit Mandy, sind das ab jetzt wohl meine beiden Lieblingsfilme mit Nicola Cage.

Wenn ich den Titel schon lese, denke ich automatisch an einen Erotikfilm. Vermutlich wird hier aber ein ganz anderes Genre bedient.^^

  • Haha 2

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

  • Posts

    • Ja, war ein Fehler von Ferrari nicht eher die Plätze zu tauschen. Glaube aber auch das Leclerc sich selber die Reifen versaut hat, der hat's übertrieben und nicht auf seine Reifen geachtet. Der größte McLaren Konkurrent ist Russel, still und heimlich erneut ohne Fehler aufs Podium. Erneut starkes Rennen. 
    • Der goldene Handschuh (2019) Netflix In den Siebziger Jahren in Hamburg-St. Pauli treibt der Frauenmörder Fritz Honka sein Unwesen. Auf den ersten Blick scheint der Verlierertyp ein harmloser Gast des "Goldenen Handschuh" zu sein, denn seine Nächte durchzecht der Mann mit dem kaputten Gesicht in der Kiezkaschemme und stellt einsamen Frauen nach. Doch niemand ahnt, welch ein Monster hinter seiner bemitleidenswerten Fassade steckt. Echt krasser Film - wie kann man nur sooo viel saufen - von den anderen Peinlichkeiten und Morden mal abgesehen 😕 Meine Bewertung ne richtig gute 9/10 👍
    • Na das fehlt ja noch Die sollen bloß nicht wieder anfangen mit verschiedenen Versionen 😕
    • Gibt es irgendwas verpassbares zu entdecken oder sammeln oder kann ich ruhig drauf los spielen? Bin immer noch im ersten Gebiet und noch nicht mal die Hälfte davon erkundet. Hab schon 8 Stunden auf mein Konto. 
    • Ferrari lernt nicht aus Fehler. Schnellere Teamkollege wird unnötig lange aufgehaltet.
×
×
  • Create New...