-
Posts
-
By Andre_cantwait · Posted
Ist schon zeitintensiv ohne Guide, da man wirklich jedes mal skills reseten muss, um zu sehen wann welche Klasse was freischaltet. Und dann gibt es ja noch die ganzen Subklassen. Mit wenigen Ausnahmen schaltet man dann nochmal Subklassen - spezifische Skills/Zauber frei. Dadurch kann man aber wirklich bis in kleinste Detail „mehrstufige“ Synergien schaffen. Ob das jetzt nötig ist / sich lohnt, sei mal dahingestellt. Bisher habe ich auf Taktiker nur meinen Mainchar und Shadowheart in verschiedenen Klassen gelevelt. Mal sehen, ob ich damit in Akt 3 noch durchkomme. Ich habe das Gefühl, dass ich noch mehr optimieren muss. Vor allem um Level 5-7 rum habe ich so einen Power-Schub durch das Multiclassing festgestellt, dass mir stellenweise selbst Taktiker einfach vorkam. Zumal man so auch Gameplaymäßig mehr davon haben kann. Ich persönlich fand es auf „Ausgeglichen“ zu easy. Auf Taktiker musste ich mich dann mehr mit dem Kampfsystem und dem Multiclassing auseinandersetzen. Mehr Mikromanagement bezüglich der Stats, der Ausrüstung, welche Zauber bereite ich vor, welcher Charakter übernimmt die Utility - Aufgaben wie Schlossknacken, Fallen entschärfen, Geheimnisse entdecken und und und. Das hat Zeit gekostet, aber macht Spaß. Spreche da natürlich von meiner persönlichen Einschätzung. Ist dementsprechend alles natürlich zeitintensiver, aber bietet in meinen Augen nochmal eine bessere Spielerfahrung. Mir bereitet das jedenfalls enormen Spaß. Ich denke, dass man auch viel spontan aufschnappt, je weiter man ins Spiel vordringt. Man weiß dann irgendwann, dass Klasse X Skill Y auf Level Z erhält und dann macht man vielleicht spontan einen Multiclass. Und wenns nicht gut funktioniert, kann man für schlappe 100 Gold wieder umskillen. Das finde ich persönlich fantastisch. Aber das kann natürlich auch überwältigend sein, weil es gefühlt unendlich viele Möglichkeiten gibt.
Recommended Posts