Wenn das mal jemand bei mir versuchen sollte, während ich meiner Arbeit nachgehe, hat dieser danach keinerlei Probleme mehr. 🔫
https://www.google.com/amp/s/www.stern.de/amp/gesellschaft/regional/hamburg-schleswig-holstein/kriminalitaet--mann-bedroht-sicherheitsdienst-mit-messer-und-uebungsgranate-33179962.html
Callisto Protocol
Ich bin echt überrascht, und zwar ziemlich positiv. Bisher gefällt mir das Game sehr sehr gut! Klar, ziemlich alles ist "geklaut" von Dead Space, es bietet an sich in keinerlei Hinsicht was Neues. Sogar die akkustische Untermalung könnte 1zu1 aus Dead Space kommen. Aber das macht nix. Grafisch, atmosphärisch, spielerisch und inszenatorisch funktioniert das Spiel. Es macht mir allerdings kaum Angst. Da hat Dead Space 1 tatsächlich immer noch weit die Nase vorne. Da fehlt bei Callisto einfach dieses subtile Feingefühl für beklemmende Momente und Psycho-Horror. Das oft angekreidete Kampfsystem macht bisher allerdings Laune! Man hat schnell den Bogen raus, wie man den Viechern ausweicht und am besten plättet, aber es macht dennoch Spaß. Ich spiele es im Performance-Modus, das läuft auch sehr sehr gut, aber Details wie z.B. Feuer läuft in 2 fps! Mal schauen, wie's im normalen Modus läuft ^^ Probleme hatte ich bisher keine, es läuft sehr gut, spielt sich gut, bietet sogar limitiert Freiheiten zur Erkundung... nice. Bin gespannt, wie es weitergeht
Deine Beispiele stehen in keiner Relation zu dem, was hier angeregt wird. Die Anheuser Busch-Inbev-Fusion ging für 100 Mrd. über die Bühne. Der Verkauf von Pilsener Urquell machte nur 7.3 Mrd. aus. InBev hatte vor der Fusion einen Jahresumsatz von ca. 14 Mrd. Euro, während der Jahresumsatz von Pilsener Urquell davon gerade mal 500-650 Mio. betrug. Das sind nicht mal 5% des Konzernumsatzes.
Mannesmann hatte Orange erst kurz vor der Fusion mit Vodafone aufgekauft. War quasi noch gar nicht richtig integriert und kein fester Bestandteil des Konzerns. Der Mannesmann-Deal ging für 200 Mrd. über die Bühne. Der Orange-Verkauf betrug nur ca. 26 Mrd. Anteilswert ca. 13%. Daher war es auch gerechtfertigt, den frisch integrierten Teil wieder abzustoßen.
Call of Duty gehört seit seiner Existenz zu Activision. Das Gründerstudio ebenfalls seit CoD-Schaffung zu Activision. Das sind mittlerweile 20 Jahre. Die Marke Call of Duty machte zuletzt bis zu 40% des Jahresumsatzes des Konzerns AB aus. Call of Duty IST quasi Activision-Blizzard. Und das soll man jetzt einfach in die Unabhängigkeit auslagern wegen eines Handels? Das würde den Wert des Konzerns quasi halbieren. Call of Duty inkl. Studios wäre wahrscheinlich locker 20-30 Mrd. wert. Das sind 30-45% des aktuellen Handelswertes. Diese Voraussetzung seitens der Behörden steht kaum im Verhältnis zu anderen Fusionen. Vor allem stellt die CMA ja auch die Auslagerung von Blizzard als Option. Wen stößt man dann eher ab? David oder Goliath?
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now