Jump to content

PS3 Media Server 1.72.0 findet PS3-System nicht (Win8)


Ucars

Recommended Posts

Guten Tag liebe Forum´ler

 

Ich bin neu hier , lese aber schon länger im Forum mit .

Der Grund für meine Registrierung ist folgender :

Ich habe mir die Software PS3 Media Server 1.72.0 gedownloadet und auch alles so eingerichtet wie es in der Beschreibung erklärt wurde allerdings wird meine PS3 von meinem PC bzw. der Software nicht erkannt !

 

Also ich habe in der Fritzbox (7270) das Häckchen bei "Wlan Geräte dürfen untereinander kommunizieren" gesetzt und auch bei der PS3 die Media Server Funktion aktiviert aber leider alles ohne Erfolg. Meine Firewall habe ich kurzzeitig auch ausgeschaltet aber auch dies war leider ohne Erfolg und sonst habe ich keine Antivir Software o.Ä .

 

Also woran kann es liegen das ich keine Verbindung kriege ?

 

Achja ich habe Google und auch die SuFu in eurem Forum gequält allerdings hat mir bis jetzt nichts von all den Themen geholfen !

 

So sieht das dann aus :

8p7x59ric8o9.jpg

 

Log ist im Anhang!

 

MfG

Neues Textdokument.txt

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 36
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

INFO 2013-02-26 12:27:36.398 [main] Using localhost address

INFO 2013-02-26 12:27:36.399 [main] Created socket: 0.0.0.0/0.0.0.0:5001

 

kann ja nicht gehen mit IP 0.0.0.0 :facepalm:

 

Forciere mal, dass er den WLAN Netzwerk Adapter nimmt. Und an der PS3 kann das schon mal 1 Minute dauern, bis der PS3 Media Server in der XMB auftaucht...

Link to comment
Share on other sites

Okay also habe es jetzt Manuell eingegeben und jetzt steht im Log folgendes :

INFO 2013-02-26 13:29:06.363 [main] Using forced address 192.168.178.31

INFO 2013-02-26 13:29:06.364 [main] Created socket: /192.168.178.31:5001

 

aber ich bekomme immernoch keine Verbindung hin :ka:

 

Hab´s auch mit anderen Ports versucht (6001 /7001) leider ohne Erfolg .

 

Gruss

Link to comment
Share on other sites

Okay also habe es jetzt Manuell eingegeben und jetzt steht im Log folgendes :

INFO 2013-02-26 13:29:06.363 [main] Using forced address 192.168.178.31

INFO 2013-02-26 13:29:06.364 [main] Created socket: /192.168.178.31:5001

 

aber ich bekomme immernoch keine Verbindung hin :ka:

 

Hab´s auch mit anderen Ports versucht (6001 /7001) leider ohne Erfolg .

 

Gruss

 

Welcher Adapter ist ausgewählt?

 

Allgemeine Einstellungen -> Netzwerkeinstellungen -> Erzwinge die Benutzung der folgenden Netzwerkschnittstelle

Edited by Inkompetenzallergiker
Link to comment
Share on other sites

Okay also habe es jetzt Manuell eingegeben und jetzt steht im Log folgendes :

INFO 2013-02-26 13:29:06.363 [main] Using forced address 192.168.178.31

INFO 2013-02-26 13:29:06.364 [main] Created socket: /192.168.178.31:5001

 

aber ich bekomme immernoch keine Verbindung hin :ka:

 

Hab´s auch mit anderen Ports versucht (6001 /7001) leider ohne Erfolg .

 

Gruss

 

Müsste die IP nicht 127.0.0.1 sein? Ich kenn jetzt dien Netzwerk nicht, aber normalerweise will man ja den Localhost erreichbar machen und der ist normalerweise immer 127.0.0.1.

「私は一流大学行くわい! そんで将来はマッドサイエンティストだ! それがダメならニートだ!」

Link to comment
Share on other sites

Bei mir war es so, dass die PS3 nicht immer gefunden wurde (es war quasi Zufall). Seit ich der PS3 eine feste IP zugewiesen habe, wird sie immer sofort erkannt. Kann ich dir nur empfehlen.

 

Edit: Und nicht vergessen, die eingehende und ausgehende Verbindungen innerhalb des Netzwerks zuzulassen.

Edited by Teutobod

There's just not enough face for the palm.

 

 

2,5 GB Cloud-Speicher gefällig? Hier kostenlos sichern.

Link to comment
Share on other sites

Hast du Windows 8? (Sieht zumindest dannach aus :D ) Wenn ja, dann geh mal nach reachts unten, auf Einstellungen, dann PC-Einstellungen, dann Heimnetzgruppe, dann steht da was von TV und Spielekonsolen hacken rein, jetzt musst du nur noch die Ordner freigeben, was ebenfalls in diesem menü geht

Link to comment
Share on other sites

Bei mir war es so, dass die PS3 nicht immer gefunden wurde (es war quasi Zufall). Seit ich der PS3 eine feste IP zugewiesen habe, wird sie immer sofort erkannt. Kann ich dir nur empfehlen.

 

Edit: Und nicht vergessen, die eingehende und ausgehende Verbindungen innerhalb des Netzwerks zuzulassen.

 

Hey vielen vielen Dank , genau DAS hat mir geholfen !!

 

Das Prob. war wohl das mein Router meiner Playsi immer wieder eine andere IP zugewiesen hat und das Programm damit nicht klar kam , hab jetzt feste IP´s und zack direkt beim ersten Versuch hat´s geklappt !

 

'Vielen Dank für die Hilfe von euch ! :good::)

 

Gruss

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...