Jump to content

Recommended Posts

Posted
Klingt für mich als wären die Elkos im TV im Arsch.

Wenn ich die späte antwort fragen darf: Was ist Elkos? Und kann man sie als Einzelteil kaufen? Mein Onkel ist nämlich Elektriker und kann sowas problemlos regeln :bana2:

Posted
Wenn ich die späte antwort fragen darf: Was ist Elkos? Und kann man sie als Einzelteil kaufen? Mein Onkel ist nämlich Elektriker und kann sowas problemlos regeln :bana2:

 

Elko = Elektrolytkondensator

 

Zumindest kenne ich die unter dieser Abkürzung

 

Frag mich aber nicht, ob es die Einzeln zu kaufen gibt, in großen Mengen weiß ich, aber die, die auch bei dir dann in den TV müssten? Das müsste allerdings dein Onkel wissen.

Posted
Elko = Elektrolytkondensator

 

Zumindest kenne ich die unter dieser Abkürzung

 

Frag mich aber nicht, ob es die Einzeln zu kaufen gibt, in großen Mengen weiß ich, aber die, die auch bei dir dann in den TV müssten? Das müsste allerdings dein Onkel wissen.

Okay, danke wenigstens für deine antwort

Posted
Elko = Elektrolytkondensator

 

Zumindest kenne ich die unter dieser Abkürzung

 

Frag mich aber nicht, ob es die Einzeln zu kaufen gibt, in großen Mengen weiß ich, aber die, die auch bei dir dann in den TV müssten? Das müsste allerdings dein Onkel wissen.

Weisst du auch warum es kapputt gegangen ist? Passiert es öfter bei HD TVs?

Posted
Weisst du auch warum es kapputt gegangen ist?

 

Weil Elkos die billigsten Bauteile am ganzen Gerät sind und man aus Kostenersparnis noch billigere China-Elkos nimmt, anstatt etwas bessere, die bei der Masse, die die Hersteller brauchen, grad mal 1Cent pro Stück teurer wären.

  • 2 weeks later...
Posted

Gaming Mode hat (wie ja hier schon gesagt wurde) fast jeder TV

aber bei LCDs ists immer so'ne Gradwanderung,

wenn man die Schlierenbildung für sich störend wahrniehmt,

schaltet man lieber einen anderen Bildmodus an

und die 100/200Hz Zwischenbildberechnung dazu,

dann muss man aber mit einen höheren Inputlagwert leben.

 

Wenn sowas aber nicht stört,

der sollte echt lieber im Game Mode zocken.

Ich werd mir ein neues TV kaufen und was soll ich tun, das es nicht wieder die Elkos erwischt? Spiel ich zuviel Konsole? Oder benutz ich zuviel Videogame-Modus? Oder ist Telefunken marke einfach fürn arsch und ich sollte lieber Sony Bravia holen (Was ich sowieso vorhatte)

Posted (edited)

Das die Elkos den Geist schon nach 3-4 Jahren aufgeben,

kannste unter umständen bei jeden Hersteller kriegen.

 

Die lassens ja in letzter Zeit alle "günstig" krachen,

Sony will ja jetzt in ihren neuen Geräten

statt den guten Samsung PVA Panels, LG IPS Panels verbauen.

Das der Schwarzwert somit schonmal Richtung gräulich

(statt schön schwarz) gehen wird,

ist schon fast vorprogrammiert.

Ach halb so schlimm denken die sich,

hauptsache der Kunde freut sich über Polarisations 3D.

 

Von den Phillips Software Abstürzen der xxx6/7 Modellen,

will ich erst garnicht reden.

 

Die denken och, naja wenn die OLEDs rauskommen,

werden ja die dummen Opfer kaufen

und wir machen entlich wieder plus, ja ne is klar.

Aber welcher Mensch kauft sich schon einen 70/80" für 8-20K. :facepalm:

Und kleiner Zollgrößen (bsp. 55") sollen ja UHD

auf einen bestimmten Sitzabstand nicht mehr gut darstellen können.

Ist aber alles derzeit nur Spekulation,

manche Leute kucken ja sogar heute noch

Analog TV aufm großen HDTV. :D

 

Kauf dir ein 2012 Gerät von Panasonic (DT50) oder Sony (HX755)

und teste ihn aus,

wenn das Modell keine großen Flashlight/Clouding Fehler hat,

oder dich sonst nichts stört,

würde ich ihn an deiner stelle behalten.

 

Vielleicht wäre auch ein Plasmas (UT/STW50) für dich intressant,

wende ca. 50€ mehr Stromkosten im Jahre zahlen könntest,

du gerne Abends (viele Blurays) eher schaust

und du auch vielleicht mit einfahren kein Problem hättest

bzw. du eine bessere Gehäuse Verarbeitung haben möchtest.

 

Wende ruhiger schlafen willst,

kannste dir ja noch ne Garantie Erweiterung zu kaufen.

Es sollte dir aber bewusst sein das nach sagen wir 3 Jahren

durch einen bestimmten Prozentsatz,

der TV nicht mehr 100%

sondern vielleicht nur noch 60% vom Kaufpreis wert ist

und du somit weniger Geld zurück kriegst

oder nur ein "gleichwertiges" Modell der neuen Serien.

 

Da streiten sich echt die Lager, die einen können mit sowas leben,

die anderen finden es einfach nur nutzlos.

Edited by BoehserOnkel82
Posted
Das die Elkos den Geist schon nach 3-4 Jahren aufgeben,

kannste unter umständen bei jeden Hersteller kriegen.

 

Die lassens ja in letzter Zeit alle "günstig" krachen,

Sony will ja jetzt in ihren neuen Geräten

statt den guten Samsung PVA Panels, LG IPS Panels verbauen.

Das der Schwarzwert somit schonmal Richtung gräulich

(statt schön schwarz) gehen wird,

ist schon fast vorprogrammiert.

Ach halb so schlimm denken die sich,

hauptsache der Kunde freut sich über Polarisations 3D.

 

Von den Phillips Software Abstürzen der xxx6/7 Modellen,

will ich erst garnicht reden.

 

Die denken och, naja wenn die OLEDs rauskommen,

werden ja die dummen Opfer kaufen

und wir machen entlich wieder plus, ja ne is klar.

Aber welcher Mensch kauft sich schon einen 70/80" für 8-20K. :facepalm:

Und kleiner Zollgrößen (bsp. 55") sollen ja UHD

auf einen bestimmten Sitzabstand nicht mehr gut darstellen können.

Ist aber alles derzeit nur Spekulation,

manche Leute kucken ja sogar heute noch

Analog TV aufm großen HDTV. :D

 

Kauf dir ein 2012 Gerät von Panasonic (DT50) oder Sony (HX755)

und teste ihn aus,

wenn das Modell keine großen Flashlight/Clouding Fehler hat,

oder dich sonst nichts stört,

würde ich ihn an deiner stelle behalten.

 

Vielleicht wäre auch ein Plasmas (UT/STW50) für dich intressant,

wende ca. 50€ mehr Stromkosten im Jahre zahlen könntest,

du gerne Abends (viele Blurays) eher schaust

und du auch vielleicht mit einfahren kein Problem hättest

bzw. du eine bessere Gehäuse Verarbeitung haben möchtest.

 

Wende ruhiger schlafen willst,

kannste dir ja noch ne Garantie Erweiterung zu kaufen.

Es sollte dir aber bewusst sein das nach sagen wir 3 Jahren

durch einen bestimmten Prozentsatz,

der TV nicht mehr 100%

sondern vielleicht nur noch 60% vom Kaufpreis wert ist

und du somit weniger Geld zurück kriegst

oder nur ein "gleichwertiges" Modell der neuen Serien.

 

Da streiten sich echt die Lager, die einen können mit sowas leben,

die anderen finden es einfach nur nutzlos.

Hm, Ich glaub ich werd mir einen Sony TV holen aber kannst du mir diese frage beantworten: Gehen die Elkos schneller kapputt wenn man viel Konsole spielt bzw. zu oft Videogame-Modus einschaltet? Oder hat das damit nichts zu tun? Ich meine, eine Sony Konsole auf einem Sony TV müsste es doch lang anhalten können oder?

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Posts

    • Nicht nur die Zeit, die man in ein GaaS bisher investiert hat, ist ein Argument. Jemand der über Jahre hunderte oder mehr Euro reingepumpt und ein gewisses Level erreicht hat, fängt kaum woanders bei Null an. Egal wie gut das Neue ist.
    • Ich muss sagen ich finde das ganze Thema seit längerer Zeit etwas besorgniserregend. Es scheint halt wirklich so zu sein, das ein großer Teil der Gamer gefühlt nur noch Fortnite, Apex, LoL, GTA Online, Destiny, Rainbow Six, (etc) spielt. Kein Wunder das Jim Ryan es für eine kluge Idee hielt, 10-12 GaaS Projekte in Planung zu geben. Jeder will ein Stück vom Kuchen ab haben. Ich bin zwar auf der einen Seite sehr froh das dieses Vorhaben gescheitert ist, aber auf der anderen Seite haben wir jetzt den Salat (viel zu viele Projekte mussten abgebrochen werden). Es ist unheimlich schwierig, in diesem Segment Fuß zu fassen. Warum soll jemand Concord, Suicide Squad, usw spielen, wenn es das alles in besser schon gibt? Für einen Wechsel muss das Spiel richtig gut werden. Und die Wahrscheinlichkeit das das klappt, ist schwindend gering. Aber, wenn es Fakt ist, das die Hälfte der Gamingzeit gerade in Diese Spiele gesteckt wird, braucht man sich nicht wundern das die Gamingindustrie ein großes Problem hat. Wie will man neue Spiele ausreichend verkaufen, wenn alle an ihren gewohnten alten GaaS-Klassikern hängen? Es ist zwar aus Gamer-Sicht völlig ok Tausende Stunden in Division, Destiny, GTA und Co zu verweilen, aber neue Spiele haben es schwierig. Woher soll der (GaaS)-Spieler denn die Zeit dafür aufbringen? Da braucht man sich nicht wundern das Spiele teurer oder Arbeitsplätze gestrichen werden, weil die Branche große Probleme hat.
    • Also ich bin ehrlich, von einer Balance kann man hier bei mir zumindest nicht von reden. Nahezu jede Straße, jede Monorail oder Seilrutsche oder was auch immer hab‘ ich selbstständig (aus-)gebaut und gepflegt. Nimmt komplett den Sinn hinter dem Stranding-System des Spiels.
    • Die ersten beiden Teile waren schon grandios.   Ich glaube da braucht man nicht lange warten
    • Um mich auf wuchang fallen feathers vorzubereiten.  
×
×
  • Create New...