Jump to content

Der Allgemeine Spielebranche Thread


era1Ne

Recommended Posts

vor 6 Minuten schrieb Eloy29:

Da ist einer aber schon älter....😉

Puhhh du zählst da vieles auf aber recht hast du ,es gibt noch so viele alte Sony IPs die Neuauflagen oder Reboots verdient hätten.

Level5 war einst eine große Sony JRPG Hoffnung ist aber mittlerweile fast nur noch im Handy Gaming aktiv.

Sie haben die Japan Studios so verkleinert da waren genug Leute die einige dieser Remakes hätten bewerkstelligen können.

Mir wagt Sony einfach zu wenig ,nach dem grandiosen PS4 Abschied...der ja leider keiner war...GOW Reboot, Ghost of Tsushima und The Last of Us 2 kommt bisher abgesehen von Returnal nicht ein PS5 Spiel an diese heran und es sollen sogar über 30 Spiele sein.

KOTOR Remake....❤️

Spiderman 2...😉

Wolverine...😉

Das Open World GAAS Spiel von Naughty Dog im TlOU Universum.

Final Fantasy XVI 

Final Fantasy VII Teil 2

mehr wüsste ich nicht.

Siehst du. Es gibt noch Hoffnung, für irgendwas abgefahrenes,wenn doch so wenig Spiele bekannt sind. Gut ich glaub GoW, GT7 sind auch gemeint gewesen. 

Naughty Dog und GAAS? Will ich nichts von hören. Können die sich in den..... stecken

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb GeaR:

Siehst du. Es gibt noch Hoffnung, für irgendwas abgefahrenes,wenn doch so wenig Spiele bekannt sind. Gut ich glaub GoW, GT7 sind auch gemeint gewesen. 

Naughty Dog und GAAS? Will ich nichts von hören. Können die sich in den..... stecken

 

Ein Golfer-Outfit für Abby würde sich sicherlich teuer verkaufen... 😅

Link to comment
Share on other sites

Das Hauptproblem ist mMn, dass sich Sony komplett vom Gedanken der Konsolenplattform als Haupteinnahmequelle verabschiedet.

Bisher ging man Risiko ein, weil man wusste, dass es für das Image der Plattform gut ist und diese insgesamt stärkt, auch wenn das jeweilige Spiel nicht der Megaseller wird. Genau so entstanden Spiele wie Last Guardian, LBP, Heavy Rain, Death Stranding, usw.

Playstation stand eben für die Mischung aus hochwertigen Story Games und auch Mut zu außergewöhnlicheren Games abseits des Mainstream.

Diese Einstellung hat sich fürchte ich komplett geändert, weil man an die eigene Plattform nicht mehr glaubt und somit  ähnlich wie 3rd Party Publisher auf Nummer sicher geht.

Mal schauen, was uns Sony in den nächsten Jahren liefert, aber ich fürchte auch, dass es mehr Fortsetzungen und mehr austauschbarer Mainstream wird. Ich hoffe aber, dass ich mich irre.

Leider gibt uns ja Sony auch kaum noch Einblick, was wir in den nächsten Jahren erwarten dürfen.

Edited by Diggler

Diggler72.png

PSN-ID Diggler72, Xbox Diggler72#5566, Nintendo Switch: SW-4593-0135-2137

 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Diggler:

Playstation stand eben für die Mischung aus hochwertigen Story Games und auch Mut zu außergewöhnlicheren Games abseits des Mainstream.

Diese Einstellung hat sich fürchte ich komplett geändert, weil man an die eigene Plattform nicht mehr glaubt und somit  ähnlich wie 3rd Party Publisher auf Nummer sicher geht.

Mal schauen, was uns Sony in den nächsten Jahren liefert, aber ich fürchte auch, dass es mehr Fortsetzungen und mehr austauschbarer Mainstream wird. Ich hoffe aber, dass ich mich irre.

Im Endeffekt gehören nun mal immer zwei dazu.

Es zeigt sich eben leider der Trend, dass man Spiele lieber billig im Abo oder gleich als F2P haben möchte, bei vielen Spielern. Kenne auch Leute, die gerne richtige Blockbuster wie The Last of Us oder Uncharted spielen wollen, aber am liebsten immer nur für einen Zehner, oder maximal Zwanziger.

Dass man solche Spiele mit derart niedrigen Preise nicht finanzieren könnte, steht natürlich außer Frage!

Jetzt, wo alle sehen, wie man GaaS und F2P ordentlich abmelken kann, mit Mikrotransaktionen, möchte da natürlich jeder sein Stück vom Kuchen abhaben!

Das ist auch einer der Gründe, warum ich beim Gamepass sehr skeptisch bin, denn dadurch wird sich das Verlangen nach billigen Spielen nur noch weiter erhöhen, und das "race to the bottom" wird bald wirklich ganz unten angelangen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb Danielus:

Im Endeffekt gehören nun mal immer zwei dazu.

Es zeigt sich eben leider der Trend, dass man Spiele lieber billig im Abo oder gleich als F2P haben möchte, bei vielen Spielern. Kenne auch Leute, die gerne richtige Blockbuster wie The Last of Us oder Uncharted spielen wollen, aber am liebsten immer nur für einen Zehner, oder maximal Zwanziger.

Dass man solche Spiele mit derart niedrigen Preise nicht finanzieren könnte, steht natürlich außer Frage!

Jetzt, wo alle sehen, wie man GaaS und F2P ordentlich abmelken kann, mit Mikrotransaktionen, möchte da natürlich jeder sein Stück vom Kuchen abhaben!

Das ist auch einer der Gründe, warum ich beim Gamepass sehr skeptisch bin, denn dadurch wird sich das Verlangen nach billigen Spielen nur noch weiter erhöhen, und das "race to the bottom" wird bald wirklich ganz unten angelangen.

Das ist genau die neue Art der Firmenführung von der ich spreche.

Den früheren Managern war aus meiner Sicht viel mehr der Wert derMarke Playstation bewusst und wie wichtig das eigene Image ist. Damit hat man die Spieler auf die eigene Pkattform gelockt und dort dann an allen Spieleverkäufen Geld verdient.

Sobald man sich aber auf Gewinnmaximierung durch den GaaS-Spiele konzentriert, ist es vorbei mit dem Image. Aber schon die CrossGen- und PC-Offensive und auch das neue Schweigen gegenüber der Community hat ja gezeigt, dass das eigene Marken-Image nicht mehr im Vordergrund steht. 

Edited by Diggler

Diggler72.png

PSN-ID Diggler72, Xbox Diggler72#5566, Nintendo Switch: SW-4593-0135-2137

 

Link to comment
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb Danielus:

Ja, das stimmt! Zumal man heute auch so extrem viel Auswahl hat, und alles in Sales oder Abonnements hinterhergeworfen bekommt!

Es ist ja nicht nur die Ablenkung, und die damit verbundene Senkung der Aufmerksamkeitsspanne (welche ja wissenschaftlich auch gut belegt ist!). Dazu kommt auch noch die extreme Beeinflussung!

Die großen Magazine können es sich ja kaum noch leisten, objektiv zu bewerten, weil man sonst keine Review-Kopien oder Event-Einladungen mehr erhält. Und die Nutzer klicken dann einfach woanders drauf.

Und Google/YouTube sind ja sowieso nur noch glorifizierte Werbe-Plattformen, die alles Mögliche verkaufen wollen. Es ist wirklich schwierig heute noch Gaming-Reviews oder auch Diskussionen zu finden, die nicht völlig verseucht sind.

Genau das!

Zugegeben, ich wüsste auch nicht, wie man das ändern sollte.

Alle Spiele sind praktisch um die 4 Grundsäulen aufgebaut:

- Gehe zu XYZ

- Sprich mit XYZ

- Sammle XYZ

- Besiege XYZ

Die einzigen herausstechenden Merkmale sind mittlerweile nur noch die Präsentation und die kleinen aber feinen Design-Details, die das Spielgefühl ausmachen. Selbst viele von den großen Hits der letzten Jahre sind eigentlich überhaupt nichts Neues, konnten sich aber ausreichend hervorheben, um sich gut zu verkaufen.

Und auf die ganzen indie-Games haben viele oftmals keine Lust, weil die aussehen wie von vor 20 Jahren. Zumal seltene Indie-Hits wie z.B. Stardew Valley, im Endeffekt dann auch nur noch 100-fach kopiert werden.

Das einzige was noch Außergewöhnlich ist, sind die Geschichten, die erzählt werden. Mich treibt die Story extrem an und macht mir Spaß. Wieso? Sie ist immer anders und das Ende ist immer offen, außer man wird gespoilert. Es ist das, was mich antreibt. In Ghost of Tsushima hat es mich echt gut angetrieben aber die open world hat mich ständig aus der Story gezogen und so war es ein hin und her. Spannung, Open World gelatsche, Spannung, open world gelatsche, Spannung!!! Uuuuund wieder open world gelatsche. 

Aber auch Soundtrack und das Art design ist etwas, was so erfrischend sein kann.

Aktuell gibt es viele Spiele, die aussehen wie Fortnite zum Beispiel. Auch der Artstyle von Monkey Island hat mich persönlich enttäuscht. Nicht weil der schlecht ist aber er ist halt irgendwie bekannt und kein einzigartiger Stil. Es sieht aus wie cuacameele. Ich möchte den Stil da auch nicht so aber das Gameplay war super und in monkey Island wird hoffentlich der Rest gut sein, was mir sogar wichtiger ist wie Story, Witz, Charme und der Soundtrack. 

Dieses ständige sinnlose geballer nervt mich einfach. Es ist stupide und bittet keinen richtigen Kontext. Nintendo hat das Story Problem. Wirklich kein Nintendo Spiel hat mich mit seiner Story angetrieben. Es hat halt Spaß gemacht aber der antrieb zu wissen wie ich Prinzessin Zelda oder Peach rette, hat mich null interessiert. Okay ocarina of Time hat mir sehr gefallen aber auch das verhasste Metroid other M. Wieso ich other M mag? Es hätte eine Geschichte erzählt und natürlich Samus gezeigt und nicht den Samus Doom Slayer, der einfach langweilig ist. Den hat man in dread dann wieder bekommen. 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Diggler:

Das ist genau die neue Art der Firmenführung von der ich spreche.

Den früheren Managern war aus meiner Sicht viel mehr der Wert derMarke Playstation bewusst und wie wichtig das eigene Image ist. Damit hat man die Spieler auf die eigene Pkattform gelockt und dort dann an allen Spieleverkäufen Geld verdient.

Sobald man sich aber auf Gewinnmaximierung durch den GaaS-Spiele konzentriert, ist es vorbei mit dem Image. Aber schon die CrossGen- und PC-Offensive und auch das neue Schweigen gegenüber der Community hat ja gezeigt, dass das eigene Marken-Image nicht mehr im Vordergrund steht. 

Aber, die große Frage, was wäre denn die Alternative?

Das meiste wird ja von den Großen geschluckt, sodass Sony, Microsoft und Nintendo praktisch jetzt schon einen erheblichen Teil des Angebotes kontrollieren, vor allem unter Berücksichtigung der Plattformen!

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb GeaR:

Dieses ständige sinnlose geballer nervt mich einfach. Es ist stupide und bittet keinen richtigen Kontext. Nintendo hat das Story Problem. Wirklich kein Nintendo Spiel hat mich mit seiner Story angetrieben. Es hat halt Spaß gemacht aber der antrieb zu wissen wie ich Prinzessin Zelda oder Peach rette, hat mich null interessiert. Okay ocarina of Time hat mir sehr gefallen aber auch das verhasste Metroid other M. Wieso ich other M mag? Es hätte eine Geschichte erzählt und natürlich Samus gezeigt und nicht den Samus Doom Slayer, der einfach langweilig ist. Den hat man in dread dann wieder bekommen. 

Das hat mich bei Uncharted auch genervt. Ständig irgendwelche Baller-Passagen, wo man noch mal eben 50 Gegner umnieten muss! Irgendwann habe ich dann einfach den Schwierigkeitsgrad heruntergeschraubt, weil es nur noch genervt hat. Da war Shadow of the Tomb Raider deutlich besser!

Bei Nintendo darfst du nicht vergessen, dass die auch auf ihre Familienimages achten. Perfide Rache-Plots ála The Last of Us 2, darfst du von denen nicht erwarten.  🙃

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...