Die Veröffentlichung des kommenden First-Person-Shooter-Abenteuers „Wolfenstein: The New Order“ rückt immer näher und so geben Bethesda und MachineGames auch weitere Details bekannt, die potenziellen Spielern bei der Vorbereitung auf den Titel helfen sollen. Auch wenn die Systemanforderungen bei den Konsolen-Versionen des Spiels weniger eine Rolle spiele, so sollte man den Speicherplatz-Bedarf des Spiels nicht vergessen.
Verfügt eure Festplatte auf der PS3, der PlayStation 4, der Xbox One oder der Xbox 360 über ausreichend freien Speicherplatz für das kommende Abenteuer von B.J. Blazkowicz? Die folgende Übersicht verrät euch die Details:
PlayStation 4
Festplattenanforderungen: mindestens 8 GB Festplattenspeicher und etwa 47 GB für die Gesamtinstallation
Sprachbefehle optionalXbox One
Festplattenanforderungen: mindestens 8 GB und etwa 47 GB für die Gesamtinstallation
Kinect-Unterstützung für Sprachbefehle (nur für Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch)Xbox 360
Festplattenanforderungen: mindestens 8 GB
Das Spiel umfasst 4 Disks, davon ist die erste Disk eine zwingend notwendige Installationsdisk.PlayStation 3
Festplattenanforderungen für das Spiel über Disc: 8 GB Festplattenspeicher
Festplattenanforderungen für den PSN-Download: 17 GB Festplattenspeicher
“Der Action-Adventure-Shooter Wolfenstein: The New Order erweckt eine Spielereihe zu neuem Leben, die das Genre definiert hat”, erklärt der Publisher. “In einer unvorstellbar veränderten Welt der 1960er Jahre hat das faschistische Regime den großen Krieg gewonnen und herrscht nun mit eiserner Faust. Wolfenstein: The New Order schickt die Spieler auf eine markerschütternde Mission durch ganz Europa, um die systematische Kriegsmaschinerie des skrupellosen Regimes zu Fall zu bringen.”
„Wolfenstein: The New Order“ wird ab dem 20. Mai 2014 weltweit für Xbox One, PlayStation 4, Xbox 360, PlayStation 3 und PC erhältlich sein.
Weitere Meldungen zu Wolfenstein: The New Order.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.