Auch wenn es in den Medien und der Politik derzeit wohl wichtigere Themen als die Debatte um die sogenannten „Killerspiele“ gibt, so kommt das Thema insbesondere nach Amokläufen entsprechender Personen immer wieder ins Gespräch. Forderungen wie „Killerspiele endlich verbieten!“ konnte man beispielsweise nach dem Amoklauf von Emsdetten vernehmen. In einer dreiteiligen Doku-Serie von ZDFinfo wird dieses Thema unter verschiedenen Gesichtspunkten aufgearbeitet.
Die zweite Folge mit dem Titel „Der Streit eskaliert“ wurde heute Vormittag ausgestrahlt. Falls ihr diese verpasst habt, gibt es Wiederholungen am Samstag, den 14. Mai 2016 um 7:30 Uhr und am Montag, den 16. Mai 2016 um 23.00 Uhr. Bereits im Februar wurde die erste Episode mit dem Titel „Killerspiele: Der Streit beginnt“ ausgestrahlt. Darin wurde klargestellt, dass die Diskussion so alt ist wie die Spiele selbst, und praktisch schon vor 40 Jahren mit dem Aufkommen der ersten Spiele begann.
Die bereits veröffentlichten Episoden der Killerspiele-Doku könnt ihr auch in der Mediathek von ZDFinfo ansehen. Aufgrund der Altersbeschränkung ist der Zugriff aber auf die Zeit zwischen 20 und 6 Uhr beschränkt. Hier sind die Links:
Für die Dokumentationsreihe zeigt sich der Redakteur und Radiomoderator Christian Schiffer verantwortlich, der unter anderem das Spielemagazin WASD ins Leben gerufen hat, und der beim bayerischen Rundfunk arbeitet.
Weitere Meldungen zu Allgemeine News, Killerspiele.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.