Suche Login

Shadowgate: Konsolen-Version des Adventure-Remakes erscheint in der nächsten Woche

In der kommenden Woche wird die Konsolenversion des Adventure-Klassikers "Shadowgate" veröffentlicht. Der Titel erscheint am 11. April unter anderem auch für PS4.

Shadowgate: Konsolen-Version des Adventure-Remakes erscheint in der nächsten Woche

Nachdem die Neuauflage des ikonischen Adventure-Titels „Shadowgate“ vor einigen Jahren bereits für PC und Mobile veröffentlicht wurde, folgt in Kürze die Konsolenversion. Nach rund 30 Jahren kann der Titel auf Nintendo Switch, Xbox One und PlayStation 4 ein neues Publikum finden. Die Veröffentlichung erfolgt am 11. April 2019.

Bei der Konsolenversion handelt es sich um eine Portierung der 2014 veröffentlichten PC-Fassung, die für eine bessere Spielerfahrung an die Konsolensteuerung angepasst wurde.

Shadowgate kommt auf die Konsolen

Dazu wird ein überarbeitetes Nutzer-Interface und ein rundes Auswahlmenü-System eingeführt, welches die Navigation und die Steuerung durch das Abenteuer erleichtern soll. Das Team von Zojoi liefert mit dem modernen „Shadowgate“ eine komplette Neuauflage des Spiels, die neben den Originalinhalten auch neue Rätsel und neue Räume mit handgemalten 2D Hintergründen und zusätzliche Objekte beinhaltet. Von offizieller Seite heißt es:

„Shdowgate ist eines der bekanntesten und beliebtesten Point-and-Click Adventure der Spielegeschichte. Als einer der Originaltitiel der bekannten MacVenture-Serie, die auf NES, GBC und Nintendo 64 gefeiert wurde, hat sich Shadowgate durch seinen fantastischen Soundtrack, seine gefährlichen Orte, seine zahllosen Rätsel, und die vielen Möglichkeiten auf grausame Art und Weise zu sterben bei den Spielern beliebt gemacht.

Als ‚Saat der Prophezeiung‘ wird der Spieler tief in die lebende Burg eindringen, in der Hoffnung das Böse darin zu besiegen – den gefürchteten Meisterhexer.“

Die nachfolgenden Screenshots zeigen die PC-Version der „Shadowgate“-Neuauflage.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Comments are closed.