Bisher gingen wir davon aus, dass der Skateboarding-Titel „OlliOlli“ noch in diesem Monat auch für die PlayStation 3 und die PlayStation 4 veröffentlicht wird.
Wie die verantwortlichen Entwickler von Roll7 eingestanden, sieht man sich bei der Entwicklung der Konsolen-Versionen jedoch mit unvorhergesehenen Problemen konfrontiert, die dazu führen, dass die PlayStation 3- und PlayStation 4-Ableger von „OlliOlli“ auf ein unbestimmtes Datum verschoben werden mussten. Weiter heißt es, dass man intern davon ausgeht, dass diese innerhalb eines überschaubaren Zeitrahmens gelöst werden können.
Spielerisch haben wir es bei “OlliOlli” mit einem zweidimensionalen Skateboarding-Titel zu tun, bei dem die Entwickler bewusst auf einen Oldschool-Pixel-Look und zum Teil recht knackige Herausforderungen setzten.
Weitere Meldungen zu OlliOlli.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
SkywalkerMR
01. Juli 2014 um 11:17 UhrHieß es nicht, dass die einfache Entwicklung von PS4-Spielen Tür und Tor, gerade für Indie-Studios, öffnen würde? Jetzt kriegen sie es nicht mal geschissen, so einen popeligen 2D-Sidescroller zu portieren? Erbärmlich.
RayJay187
01. Juli 2014 um 11:20 Uhrnix hinzuzufügen , alles gesagt …. ^^^^
BVBCHRIS
01. Juli 2014 um 11:43 Uhrschliesse mich dem an.
kann aber auch gern komplett auf indies versichten.
BVBCHRIS
01. Juli 2014 um 11:43 Uhrverzichten 😉
Ray Donovan
01. Juli 2014 um 12:12 Uhrwie wollen sich die indies ab 2015 denn noch weiter halten?
da kommen so viele spiele das nur wenige indies spielen wollen oder indies kaufen-
SkywalkerMR
01. Juli 2014 um 12:19 UhrWenn sie gute und innovative Spiele rausbringen, werden sie sich auch halten können.
Ray Donovan
01. Juli 2014 um 12:23 UhrJa klar, aber nehmen wir doch mal Spiele wie Olliolli, die werden es bald sehr schwer haben, wenn endlich vernünftige Spiele auf dem Markt sind.
Klar wird Outlast 2 oder andere ein Erfolg werden, oder Ryme, aber solche schlechten qualitätsindies wie es sie zur Zeit on mass gibt, werden dann einfach keinen Fuß mehr fassen.
SkywalkerMR
01. Juli 2014 um 12:56 UhrJa, mit den schlechten Indies liegst du natürlich richtig. Aber stell dir mal vor ein Spiel wie Rayman Legends wäre eine Indie-Produktion (eigentlich ein simpler 2D-Sidescroller). Für 20€ wäre das ein kleiner, aber zeitlich gesehen langer kurzweiliger Zeitvertreib. Ich denke in dieser Nische müssen sich die kleinen Indies sehen. Und damit könnte man schon durchaus erfolgreich sein.
Ray Donovan
01. Juli 2014 um 13:25 UhrStimmt natürlich