Borderlands: The Pre-Sequel – The Holodome Onslaught veröffentlicht

2K Games und Gearbox Software haben das „Ultimate Vault Hunter Upgrade Pack: The Holodome Onslaught“  für „Borderlands: The Pre-Sequel“ veröffentlicht. Die Erweiterung kann als Teil des kostenpflichtigen Season-Pass-Angebotes oder separat für PC, Xbox 360 und PlayStation 3 erworben werden. Käufer der neuen Download-Erweiterung können sich auf eine neue Arena freuen, in der sie Wellen neuer Gegner bekämpfen können. Belohnt wird die Mühe mit spektakulärer Beute, wie es heißt. Außerdem erweitert der DLC auch die Story des Spiels und lässt euch die altbekannten Kammerjäger-Veteranen Gaige und Axton wiedertreffen.

Zudem ist das „Ultimate Vault Hunter Upgrade Pack“ enthalten, das die Level-Obergrenze auf 60 erhöht und jedem spielbaren Charakter zehn neue Level beschert. Ihr bekommt weiterhin die Möglichkeit, zehn neue Skill-Punkte zu verdienen. Bei dem „Ultimate Vault Hunter Upgrade Pack: The Holodome Onslaught“ handelt es sich um die zweite von vier Erweiterungen im Rahmen des „Borderlands: The Pre-Sequel“ Season-Passes.

Der „Ultimate Vault Hunter-Modus“ ist ab sofort auch als kostenloses Update für PS3 und Windows PC erhältlich und gibt den Fans eine dritte Möglichkeit, das Spiel durchzuspielen. Zudem bietet der Modus einen gesteigerten Schwierigkeitsgrad mit Feinden, die der aktuellen Stufe des Spielers angepasst sind, sowie die Möglichkeit, jederzeit den Kampagnenfortschritt zurückzusetzen. Für die Xbox 360 ist die Spielvariante bereits seit dem 12. Dezember 2014 erhältlich.

borderlands pre sequel dlc

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Mafia The Old Country: Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 
Mafia The Old Country Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 

„Mafia: The Old Country“ ist für die PS5 Pro optimiert und wird auf Sonys leistungsstarker Konsole entsprechende Verbesserungen bieten, darunter etwa auch eine 120-Hz-Unterstützung. Das hat Entwickler Hangar 13 nun offiziell bestätigt.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

Als würde mich jemandes „Lebenslauf“ interessieren.

Schön drauf eingegangen…
Gewissermaßen „gebellt“ 😉

Wer kein Geld für DLC´s hat, soll es halt lassen diese zu kaufen.

@schissbuxe

Du musst die dlcs ja nicht kaufen. Nur ist borderlands eines der wenigen spiele wo die dlcs sehr viel Umfang haben und eine längere Spielzeit besitzen als so manche vollpreis Titel. Da kann man nicht meckern.

@flikflak

Hat nichts mit Geringverdiener zu tun. Bin selbständig und habe ein Business im Gesundbeitsbereich mit 12 Angestellten. Und jetzt kommst du. Wette ich verdiene weitaus mehr als du, also lass die dummen Sprücher. Du machst dich nur peinlich. Fühlen dich ruhig erhaben mit deinem Brotjob, aber 1. gibt es wichtigere Sachen als Geld und 2. bist du garantiert nicht in der Position solche Sprüche zu reißen.

Borderlands DLC’s sind immer ihr Geld wert gewesen was umfang angeht.
Ansonsten wartet man bis die GoTY Edition erscheint.

Japanische Nischen Spiele oder auch Need for Speed das ist DLC Wahnsinn.
Von The Last of Us mit über 120 DLC’s muss ich nicht erst anfangen zu texten. 😉

Solange der Content und Preis stimmt sind DLC’s ok.

Oh muss der Geringverdiener oder Sozialschmarotzer auf Dlc’s verzichten, da er sich sonst kein Essen mehr leisten kann.

Der DLC-Wahnsinn geht also wieder los. Borderlands ist eines der Spiele mit den meisten DLCs wenn man in den Store schaut. Eine dreckige Entwicklung die Begeisterung der Fans für ein Spiel so schamlos auszunutzen.