Suche Login

Liquid Media: Sichert sich Rechte an 65 klassischen Videospielen

Ein weiteres Unternehmen möchte auf dem Retro-Markt mitmischen. Liquid Media gab heute bekannt, fortan im Besitz von weiteren 65 Retro-Spieltiteln zu sein. Diese wurden für eine Million Dollar übernommen und sollen offenbar in irgendeiner Art und Weise neu aufgelegt werden.

Liquid Media hat die Übernahme von 65 Retro-Spieltiteln von Throwback Entertainment angekündigt. Damit sicherte sich das Unternehmen zum Preis von 1 Million Dollar die Rechte an Spielen wie „All Star Baseball“, „NFL Quarterback Club“, „Kwirk“ und „Bubble Bobble“.

Auch wenn es nicht klar ausformuliert wurde, deutete Liquid in der Ankündigung an, dass der Erwerb zu Remaster-Versionen, Fortsetzungen und sogar Videodaptionen führen wird.

In einem Statement hob das Unternehmen den florierenden Retro-Markt hervor, der durch die Veröffentlichung klassischer Mini-Konsolen beflügelt wurde. Im Juni zum Beispiel war der NES Classic die am schnellsten verkaufte Hardware in den USA und übertraf sowohl die Xbox One als auch die PlayStation 4.

„Retro Gaming ist ein unglaublicher Erfolg für die Big-Player der Welt, darunter Sony und Nintendo“, meint Charles Brezer, Direktor der Liquid Media Group. „Sony bereitet sich darauf vor, rechtzeitig zur Weihnachtszeit eine modernisierte Version der legendären PlayStation herauszubringen. Und Nintendos Retro-Konsolen wurden in den letzten Jahren Millionen Mal verkauft.“

Die Übernahme der Spiele soll die Wachstumsstrategie von Liquid weiter vorantreiben. Das ist offenbar dringend notwendig, nachdem das Unternehmen in den vergangenen fünf Jahren einen Rückgang des Aktienwerts um fast 83 Prozent verzeichnen musste.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare