Unsere Philosophie
Gaming ist für uns mehr als nur Pixel auf dem Bildschirm. Es ist Kultur, Leidenschaft und manchmal auch ordentlich Diskussionsstoff. Genau deshalb schreiben wir. Und zwar so, wie wir selbst gern lesen würden: ehrlich, gründlich und immer unabhängig. Immerhin sind wir auf dem deutschen Gaming-Markt wahrscheinlich die einzige Indie-Seite dieser Größenordnung, also ohne großen Verlag, Gesellschafter oder Netzwerke im Hintergrund.
So berichten wir
Wir wollen nicht die Ersten sein (sind es aber häufig dennoch), sondern die, die es richtig machen. Wir recherchieren gründlich, checken unsere Quellen doppelt und sagen offen, wenn wir etwas (noch) nicht wissen. Falls wir doch mal danebenliegen, hey, wir sind Menschen, dann korrigieren wir es.
Sensationsheischende Schlagzeilen nur um der Klicks willen? Das vermeiden wir. Und wenn der Sohn eines Reddit-Users einen Pups gelassen oder der 200. Gamer eine Konsole im Müll gefunden hat, dann lassen wir es auf Reddit. Und wenn wir Inhalte von anderen Medien aufgreifen, dann schreiben wir auch, woher es kommt (via xyz), schließlich gehört Respekt zum Handwerk.
Unsere Kontakte in der Branche
Klar, wir reden mit Publishern, Studios und PR-Leuten, da es der Job notwendig macht. Aber wir lassen uns nicht bestechen oder beeinflussen, weder mit Goodies noch mit Early-Access-Versprechen. Embargos oder NDAs akzeptieren wir selbsterklärend, lehnen Themen aber auch ab, sobald die Bedingungen unseren Leitmotiven widersprechen.
Und selbst wenn uns mal jemand auf die stille Treppe setzt: Wir schreiben weiter. Fair, kritisch und ohne nachtragend zu sein.
Werbung, Geld und Unabhängigkeit
Wir finanzieren unsere Seite über Werbung oder Partnerlinks. Aber unsere Texte schreiben wir nicht für Verkaufsprovisionen, andernfalls sind die Artikel entsprechend gekennzeichnet. Redaktion und Werbung laufen bei uns auf zwei verschiedenen und voneinander unabhängigen Ebenen. Und sollte doch mal Werbung zu aufdringlich oder unpassend sein, versuchen wir, zu reagieren.
Affiliate-Links werden bei uns nur dort gesetzt, wo sie Sinn ergeben. Und ihr erfahrt vor dem Klick, was sich dahinter verbirgt. Wenn ihr darüber kauft, unterstützt ihr uns, ohne dass es eure Kosten ändert. Aber ob wir ein Spiel lieben, hassen oder mittelmäßig finden, entscheidet allein die Redaktion.
Kurz gesagt: Wir schreiben, was wir denken. Weil wir Games lieben. Und weil wir glauben, dass ihr das verdient habt. Und wenn ihr das genauso seht: Wir freuen uns über jeden Besuch. 🙂