In einem aktuellen Statement sprachen auch die Entwickler von Gaijin Entertainment über die Leistungsfähigkeit der beiden Next-Generation-Konsolen. Dabei hoben die Macher von „War Thunder“ vor allem die PlayStation 4 lobend hervor.
Wie es heißt, fällt die GPU von Sonys Next-Generation-Flaggschiff rund 40 Prozent leistungsfähiger aus als ihr Xbox One-Pendant. Darüber hinaus bringt der DDR5-Arbeitsspeicher der Sony-Konsole weitere Geschwindigkeitsvorteile mit sich und erleichtert so die Umsetzung von PC-Titeln für die Konsole. Laut den Jungs von Gaijin Entertainment führte allerdings nicht die höhere Leistung der PS4 dazu, dass man sich dazu entschied, „War Thunder“ für Sonys Konsole umzusetzen.
Viel mehr geht es hier um die Art und Weise, wie Gaijin von Sony unterstützt wird. So ist das Team auf der PlayStation 4 nicht nur in der Lage, einen plattformübergreifenden Multiplayer anzubieten, gleichzeitig bekommt man die Möglichkeit eingeräumt, kommende Updates zu „War Thunder“ simultan für die PS4 sowie den PC zu veröffentlichen.