In wenigen Tagen wird mit „Wonderbook: Das Buch der Zaubertränke“ ein neues Kapitel der „Wonderbook“-Reihe aufgeschlagen. Erneut verschlägt es die Spieler in das Potter-Universum, wo sie dieses Mal alles über die Kunst des Tränkebrauens erfahren.
Der Game Director Russell Harding hat im PlayStation Blog einige Details zum Spiel verraten. Der Titel wurde in Zusammenarbeit mit Pottermore und J.K. Rowling entwickelt, um möglichst authentisch zu wirken.
Die Spieler können sich unter anderem auf einen neuen Charakter und Multiplayer-Modi freuen. „Ich war unglaublich aufgeregt, als J.K. Rowling beschloss, einen brandneuen Charakter extra für Das Buch der Zaubertränke zu erschaffen“, bestätigte Harding. „Zygmunt Budge, einer der fähigsten Trankmeister aller Zeiten, war ein exzentrischer, labiler und rachsüchtiger Zauberer, der Hogwarts im Alter von 14 Jahren aus Protest verließ. Nachdem er sich von Hogwarts abgewendet hatte, lebte er allein auf der einsamen Hebrideninsel Hermetray, wo er Trankexperimente durchführte und das Buch der Zaubertränke schrieb.“
„Damit ihr eure Fähigkeiten gegen eure Freunde demonstrieren könnt, kann eine Serie von Minispielen für zwei Spieler im Laufe des Buches freigeschaltet werden. Also tretet in Wettbewerben an und betäubt die meisten Knarle und Gnome oder findet heraus, wer die meisten Streeler-Häuser sammeln kann.“
„Wonderbook: Das Buch der Zaubertränke2 wird am 13. November für PlayStation 3 erscheinen. Viele weitere Details zum Spiel erfahrt ihr im PS Blog.
Weitere Meldungen zu Wonderbook: Das Buch der Zaubertränke.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Schlauberger
01. November 2013 um 14:39 UhrHauptsache Trophies ❗
Gamer51
01. November 2013 um 15:17 UhrPussy
ESG SunnyGirlBW
01. November 2013 um 16:32 UhrWird für meine Nichten gekauft (spiele natürlich mit). Die hatten schon bei den anderen Wonderbook-Spielen den größten Spaß. Und zwischendurch macht es durchaus auch für die „Erwachsenen“ Gamer Laune.
KevKev88
01. November 2013 um 19:49 UhrBoah, is doch cool für Kids.
Ich würds auch probieren:)
BioTemplar
01. November 2013 um 20:17 UhrIst es schlimm als 31 jährige das zu spielen? Ich werds spielen 😀