
God of War 4: Geleakte Artworks untermauern Gerücht über nordische Mythologie im neuen Teil
Laut den Meldungen eines Insiders, die gestern auftauchten, wird im neuen “God of War” die nordische Mythologie aufgegriffen. Dieses Gerücht wird nun durch einige Artworks untermauert, die von einem Concept Artist stammen, der von September bis Dezember 2015 mit SIE Santa Monica Studio gearbeitet hat. Die Bilder wurden inzwischen von der Portfolio-Seite des Künstlers Finnian MacManus entfernt, doch nicht bevor sie für die Veröffentlichung an anderer Stelle von NerdLeaks gespeichert wurden.
Die Bilder zeigen einige Umgebungen, welche ein Setting in der nordischen Mythologie belegen sollen. So soll Kratos beispielsweise in Alfheim zu sehen sein. Zudem hat sich Kratos wohl einem längeren Bart wachsen lassen. Es wurde natürlich noch nicht bestätigt, ob es sich tatsächlich um Bilder für ein neues „God of War“-Spiel handelt. Es wäre auch denkbar, dass die Bilder ein Setting für ein komplett anderes Projekt zeigen.
[nggallery id=6826]
Weitere Meldungen zu God of War 4.
So wie es aussieht, ist es dennoch Kratos nur mit nem Beil 😀
Sieht nicht nordisch aus, sieht aus wie avatar.
Sieht japanisch aus
Kann getrost warten, bis die PS5 2018 raus kommt.
Der König des Action-Adventure;Hack and Slay is back:)
Geil....mehr kann ich dazu nicht sagen.
Neue Einzelheiten erschienen:
- Die Hauptrolle spielt Gratos der nordische Zwillingsbruder von Kratos
- Hauptwaffe sind Beil, Axt und Schwertfisch
- Gratos erhält einen verückt angehauchten Sidekick namens Floki
- Thor ist ein Mini Boss
- Nachdem Gratos Thor besiegt hat übernimmt er dessen Rolle in zukünftigen Avenger Filmen/Spielen