Während sich Sony und Microsoft mit ihren inzwischen bestätigten neuen Konsolen PlayStation Neo und Xbox Scorpio spätestens im nächsten Jahr in ein neues Hardware-Rennen begeben, führt auch Nintendo im März 2017 die neue Plattform Nintendo NX ein. An einem Hardware-Rennen mit den beiden Platzhirschen will sich das japanische Unternehmen aber scheinbar nicht beteiligen.
Nintendo America Oberhaupt Reggie Fils-Amie hat im Interview mit Bloomberg erklärt, wo Nintendos NX in der hitzigen Debatte um die Spezifikationen und die Performance von neuen Plattformen wie PS4 Neo und Xbox Scorpio steht. Laut Reggie Fils-Amie geht es Nintendo „nicht um die Spezifikationen [von Nintendo NX], sondern um den Inhalt“. Mit dem Hardware-Wettrüsten will man nichts zu tun haben. „Was auch immer Microsoft und Sony in Bezug auf die neuen Systeme zu sagen haben, das müssen sie unter sich auskämpfen.“
Mit welchen Leistungsdaten Nintendos NX Anfang 2017 aufwarten wird, ist nach wie vor noch nicht bekannt.
Weitere Meldungen zu .
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Kenjin
17. Juni 2016 um 22:56 UhrNintendo sollte definitiv mindestens auf PS4 level gehen was die hardware betrtifft, sonst wird das nichts mit dem wichtigen Third Party support.
Was exklusive Spiele angeht, denke ich, hat Nintendo viele Spiele und Ideen bei der Wii U gen zurückgehalten nachdem man gesehen hat, das diese nicht mehr zu retten ist.
Diese Spiele kommen jetz alle für die NX, was auch volkommen nachvollziehbar ist.
Das Sie sich bei Zelda, ihrer zweit größten IP, getraut haben alles neu zu machen verdient schon mal Respekt. Bei dem nächsten großen 3D Mario Spiel soll sich auch vieles verändern, wie Miyamoto letztens erst sagte. Zudem sagte er auch, das sie wohl zur E3 2017 oder 2018 in der Lage sein werden erstes Material zum neuen Mario zu zeigen. Ich denke vorallem wenn das neue Zelda erfolgreich sein wird, dann wird sich bei vielen IPs was ändern.
Mittlerweile lassen die Entwickler Veteranen der neuen Generation auch immer mehr freie Hand und überwachen die Projekte nur noch. Dadurch war es auch möglich dass das neue Zelda komplett anders wird wie die Teile zuvor.
Eigentlich war die NX auch als drittes Standbein neben Heimkonsole und Handheld angekündigt. In anbetracht der akutellen Situation ist dies natürlch eher unwahrscheinlich und am Ende ist die NX doch der Wii U Nachfolger. Dennoch würde ich es nicht ganz ausschließen das die NX im März doch als dirttes gaming device eingeführt wird und auf der E3 2017 dann der Wii U Nachfolger angekündigt wird, welcher dann Ende des gleichen Jahres bereits zum Xbox Scorpio release erscheint. So würden sie zumindest zusammen mit der Scorpio eine neue Generatiton einläuten.
Bei allen 3 ist die Zukunft sehr spannend, bei Nintendo allerdings noch am spannendsten weil man da wirklich nicht weiß was einen da erwartet. Wartens wirs also ab, was anderes bleibt uns eh nicht übrig.
P.S. @Royavi
Das Smash und Mario Kart seit dem N64 immer schlechter wurden ist schlicht und einfach falsch. Melee und Smash4 sind sehr viel besser. Mario Kart Double Dash und 8 sind auch erstklassige Spiele. Wenn du heute Mario Kart 64 spielst, wird dich die hakelige Steuerung eher abschrecken.
Royavi
17. Juni 2016 um 23:40 UhrKenjin
Deine Aussage ist schlicht und einfach falsch, weil du nicht verstehst, das in mein Text, es sich um eine subjektive Meinung handelt. Und meine Meinung ist so, wie sie auch oben geschrieben wurde. Daran kann also nichts falsch sein.
Und ich spiele MK noch heute, via Emulator. Ich spiele Super Mario Kart und Super Mario Kart 64 und ich spiele auch Smash Bro (64).
Kenjin
18. Juni 2016 um 00:02 UhrHört sich so an als wenn du die neueren Teile alle nicht wirklich ausgiebig gespielt hast. Keine Ahnung ob es stimmt aber hört sich so an.
Khadgar1
18. Juni 2016 um 01:14 UhrNintendo versteht es einfach nicht. Es ist ja schön das es ihnen nicht um Hardware geht aber den Kunden geht es um Hardware und das ist das entscheidende.
ShawnTr
18. Juni 2016 um 02:05 UhrNa hoffentlich macht Nintendo da nicht den gleichen Fehler wie bei der Wiiu . Da haben sie auch die ganze Zeit nur geschwafelt das es nicht um Hardware geht sondern um Spiele. Jetzt fangen sie wieder damit an mit dem gerede. Natürlich gehts um Hardware. Natürlich gehts darum alle aktuellen Spiele von anderen Herstellern genauso anbieten zu können wie auf der Ps4 und der xbox. Sollten sie das nicht schaffen das man perspektivisch auf der nx auch alle Spiele bekommt dann wirds bitter. Dann stehen sie mit ihren eigenproduktionen wieder alleine da und das Ding verkauft sich nicht und läuft sich wieder tot.Wenn sie jetzt schon wieder aber anfangen mit: ja die Hardware ist nicht entscheidend..ohwehh ohwehh
BombSquad
18. Juni 2016 um 10:25 UhrNX wird leistungsmässig ganz sicher auf Niveau der PS4 liegen – ansonsten brauchen die keine neue Konsole vorstellen.
VincentV
18. Juni 2016 um 11:16 Uhr@Shawn
Darum gehts wie gesagt in der Aussage nicht. Sondern um Scorpio und Neo. Man hat einfach keine 4K Konsole jetzt im Moment. Sondern bestimmt eine auf PS4/One Niveau. Wem das nicht reicht und wieder meckert weil Nintendo nichts dafür kann das MS ihre 6 Teraflops hat der soll eben ne Scorpio kaufen.
Celsius
18. Juni 2016 um 12:27 UhrIch denke Nintendo macht es richtig, Ihnen reicht Mario, Zelda und konsorten.. denn diese Spiele machen auf langen Zeitraum Spass.. da muss man nicht die bombast grafik, fotorealismus oder sonstiges haben.. es geht nur um eines, den Spass mit der Konsole haben..
Spritzenkarli
21. Juni 2016 um 10:37 Uhrdie machen es richtigt lieber Zelda und Mario ohne 4k und VR …. als die 100 remasterte Version von irgend einem PS 1/2/3 und bald auch 4 Spiel … wirklich neues gibts ja auf der 4er bis jetzt nicht …