Grow Up: Der Grow Home-Nachfolger hat einen Termin

Mit "Grow Up" kündigte Ubisoft auf der E3 in diesem Jahr den Nachfolger zu "Grow Home" an. Dank eines Eintrages im PlayStation Store wissen wir nun auch, wann dieser das Licht der Welt erblicken wird.

Mit „Grow Up“, das derzeit beim recht kleinen Entwicklerstudio Reflections entsteht, kündigte Ubisoft auf der diesjährigen E3 den offiziellen Nachfolger zum Überraschungshit „Grow Home“ an.

Dieser entsteht für die Xbox One, den PC sowie die PlayStation 4 und wurde auf der E3 2016 bereits für eine Veröffentlichung im August bestätigt. Dank eines entsprechenden Eintrages im PlayStation Store wissen wir nun auch, wann „Grow Up“ genau erscheinen wird: Am 17. August. Es ist davon auszugehen, dass die Umsetzungen für den PC und die Xbox One zeitnah folgen.

Darum geht es in Grow Up

Von offizieller Seite heißt es zu „Grow Up“: „Während du die Galaxis in BUDs Raumschiff, MOM, erkundest, bricht dieses auseinander. Jetzt ist MOM sprichwörtlich überall und nirgendwo. Die Lage dieses Mondes war unglaublich ungünstig. Jetzt liegen die Raumschiffteile verstreut auf einem fremden Planeten, der so überaus reich an Flora und Fauna ist, dass es selbst den abgebrühtesten galaktischen Gärtner in Erstaunen versetzen würde.“

„Es ist nun BUDs Aufgabe, MOMs Teile einzusammeln und zurück zum Mond zu bringen.Sammle MOMs Raumschiffteile mithilfe deiner neuen Freundin POD ein.“

Quelle: Videogamer

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

MindsEye: Vom Thron gestoßen – Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025
MindsEye Vom Thron gestoßen - Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025

„MindsEye“ hat seinen unrühmlichen Titel als schlechtestes Spiel des Jahres auf Metacritic verloren - zumindest was die Benutzerbewertungen betrifft. Das Erstlingswerk von Build A Rocket Boy wurde nun von einem anderen Spiel unterboten, das von den Spielern noch negativer bewertet wurde.

PlayStation-Spiele auf der Xbox: Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 
PlayStation-Spiele auf der Xbox Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 

Offenbar plant Sony, die eigenen Titel der PlayStation Studios zukünftig auch gezielt auf anderen Plattformen - darunter die Xbox - zu veröffentlichen. Darauf deutet eine neue Stellenanzeige des Unternehmens hin. Doch einem Insider zufolge können PlayStation-Fans aufatmen: Eine zeitliche Exklusivität soll bestehen bleiben.

Code Violet: Dino Crisis lässt grüßen – PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer
Code Violet Dino Crisis lässt grüßen - PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer

Wenn Capcom schon kein neues „Dino Crisis“ veröffentlicht, müssen diese Aufgaben eben andere Entwickler übernehmen. Zum Beispiel TeamKill Media, die mit „Code Violet“ zu Beginn dieses Jahres ein „modernes Survival-Horror-Dinosaurier-Erlebnis“ exklusiv für die PS5 angekündigt haben. Ein neuer Trailer verrät nun den Release-Termin.

Clair Obscur Expedition 33: Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion
Clair Obscur Expedition 33 Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion

Der „Death Stranding 2“-Director Hideo Kojima ist offenbar ein großer Fan von „Clair Obscur: Expedition 33“, was mit einer besonderen Einladung zelebriert wurde. 

Deutschland: Zahl der Entwickler und Publisher nach Boom-Jahren gesunken, doch es gibt Hoffnung
Deutschland Zahl der Entwickler und Publisher nach Boom-Jahren gesunken, doch es gibt Hoffnung

Die Zahl der deutschen Games-Unternehmen ist 2024 erstmals seit Jahren gesunken. Auch die Beschäftigtenzahl verzeichnet ein Minus. Der Branchenverband Game nennt als Gründe unter anderem Förderunterbrechungen und die angespannte internationale Marktlage.

Switch 2: Überraschungssieger & ein deutsches Spiel – Die erfolgreichsten 3rd-Party-Titel im US-eShop
Switch 2 Überraschungssieger & ein deutsches Spiel - Die erfolgreichsten 3rd-Party-Titel im US-eShop

Auch zum US-Launch der Switch 2 entfiel der Großteil der Spieleverkäufe auf First-Party-Titel wie „Mario Kart: World“. Doch welche Third-Party-Spiele fanden im ersten Monat den größten Absatz? Aktuelle eShop-Charts aus den USA liefern die Antwort.

Sind Reflections nicht die ehemaligen Driver Entwickler? Jedenfalls war der Vorgänger „Grow Home“ extrem langweilig, mMn.