2K und Hangar 13 haben heute den kompletten Soundtrack des kommenden Open-World-Actionspiels „Mafia III“ enthüllt. Der Soundtrack soll laut offiziellen Angaben „aus über 100 legendären Tracks aus den Sechzigern“ bestehen. Unter anderem sind auch Tracks von The Rolling Stones, Steppenwolf, Johnny Cash und vielen weiteren berühmten Musikern der Ära enthalten.
„Mafia III schenkt den Spielern einen unglaublichen Soundtrack mit über 100 lizenzierten Songs aus einer legendären musikalischen Ära“, so Christoph Hartmann, Präsident von 2K. „Ich bin sicher, dass die reichhaltige Auswahl an nostalgischen Künstlern und Songs, die die Sechziger definiert haben, die Spieler noch tiefer in die offene Welt von New Bordeaux im Jahr 1968 eintauchen lässt.“
Auch wenn die offene Welt von „Mafia III“ in dem fiktiven Gebiet New Bordeaux angesiedelt ist, welches an das turbulente New Orleans von 1968 angesiedelt ist, so bekommen die Spieler ein Gesamtbild geboten, welches auch von der Ära inspirierte Autos, Mode und Musik beinhaltet. Dazu gehört auch der über 100 Titel starke Soundtrack, aus einem der denkwürdigsten Abschnitte der Musikgeschichte. Dazu gehören:
- The Rolling Stones: „Paint it, Black“, „Sympathy for the Devil“ und mehr
- Creedence Clearwater Revival: „Bad Moon Rising“, „Fortunate Son“ und mehr
- Sam and Dave: „Soul Man“ und „Hold on, I’m Comin'“
- Steppenwolf: „Born To Be Wild“ und „Desperation“
- Aretha Franklin: „Respect“ und „Chain of Fools“
- Jefferson Airplane: „Somebody To Love“ und „White Rabbit“
- Sam Cooke: „Wonderful World“, „Bring it on Home to Me“ und mehr
- The Temptations: „Ain’t Too Proud to Beg“ und „I Wish It Would Rain“
- Cream: „White Room“
- Johnny Cash: „Ring Of Fire“ und „Folsom Prison Blues (Live)“
- Beach Boys: „Help Me, Rhonda“ und „Wouldn’t it be Nice“
Die komplette Trackliste des Lizenz-Soundtracks zu „Mafia III“ wird auf der offiziellen Webseite enthüllt.
„Die 1960er gehören zu den besten Jahren für künstlerischen Ausdruck. Diese Ära ist geprägt vom Übergang vom Rhythm and Blues zum Rock and Roll und für uns ist es sehr wichtig, sie in Mafia III exakt und originalgetreu darzustellen“, so Haden Blackman, Studioleiter und Creative Director bei Hangar 13. „Dieser Soundtrack führt die Spieler in ein goldenes Musikzeitalter, das einige der größten und beliebtesten Künstler aller Zeiten hervorgebracht hat.“
Neben dem Lizenz-Soundtrack bietet „Mafia 3“ auch eigene Musik, die von zwei der besten Komponisten der Games-Branche stammt, kündigen die Macher an: Jesse Harlin und Jim Bonney haben eine eigene Spielmusik komponiert, die während Schießereien, Filmsequenzen und anderen Momenten im Spiel zu hören ist.
In der limitierten „Mafia III Collector’s Edition“ ist unter anderem der Soundtrack auf Vinyl enthalten. Die Details haben wir hier für euch zusammengefasst. „Mafia III“ wird am 7. Oktober 2016 für PS4, Xbox One und PC veröffentlicht.
Weitere Meldungen zu .
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
matschbirne007
22. August 2016 um 18:13 UhrWas die Musik betrifft könnte das Game richtig kewl werden: 1968 war eine sehr schöne Zeit für funky Soul-Musik, herrlich! Obwohl die ausgewählten Aretha-Songs etwas langweilig sind…
Aber die Open-World-Games haben eh immer erschreckend gute Musik (dabei würde ich da auch immer richtig gerne meckern, kann es aber nicht): Sleeping Dogs, Watch Dogs und allen voran die GTA-Reihe reißen da ja regelmäßig richtig ab! Da sind wohl immer richtige Musik-Nerds in den Teams dabei. Sehr beeindruckend!
Bulllit
22. August 2016 um 19:15 UhrSehr sehr gut!!
President Evil
23. August 2016 um 09:45 UhrVerdammt gut!